Märkte & Kurse

ING GROEP N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011821202 WKN: A2ANV3 Typ: Aktie DIVe: 6,01% KGVe: 8,51
 
16,468 EUR
+0,01
+0,09%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:35
Aktuell gehandelt: 67.330 Stk.
Intraday-Spanne
16,278
16,590
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,53%
Perf. 5 Jahre +70,93%
52-Wochen-Spanne
11,450
16,642
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.12.2023-

Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten - Bafin legt Entwurf vor

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bankkunden auf der Suche nach mehr Durchblick bei den Kosten von Girokonten sollen sich künftig auf einer Internetseite der Finanzaufsicht Bafin unentgeltlich informieren können. Dort sollen beispielsweise Kontoführungsgebühren, die Höhe der Zinsen für einen Dispokredit oder Kosten für die Kreditkarte der mehr als 1400 Banken und Sparkassen in Deutschland aufgeführt werden, wie aus dem Entwurf der sogenannten Vergleichswebsitemeldeverordnung der Bafin hervorgeht. Die Institute sollen die entsprechenden Informationen der Aufsicht erstmals im September 2024 melden.

"Wir freuen uns, dass es nun endlich vorangeht", sagte Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Kreditwirtschaft und Verbände können bis Mitte Dezember zu dem Entwurf der Bafin Stellung nehmen. Das in Deutschland zunächst gewählte Modell zur Umsetzung der europäischen Zahlungskontenrichtlinie hatte in der Vergangenheit für Diskussionen gesorgt.

Zunächst betrieb das Vergleichsportal Check24 die nicht-kommerzielle Internet-Seite, nahm sie aber nach nur fünf Monaten im April 2021 wegen unklarer Rechtslage wieder vom Netz. Verbraucherschützer hatten wegen unzureichender Marktabdeckung der Vergleichswebseite geklagt. Check24 sah das anders.

Vergleichsseite von Stiftung Warentest kostet wieder Geld

Übergangsweise stellte die Stiftung Warentest ihren bestehenden Vergleich von gegenwärtig 468 Girokonten von mehr als 170 Kreditinstituten kostenlos auf test.de im Internet zur Verfügung. Das Angebot endet zum Jahresende. "Vereinbarungsgemäß machen wir unser Angebot ab Januar 2024 wieder kostenpflichtig - so wie alle anderen aktuellen Tests auf test.de auch", sagte eine Sprecherin von Stiftung Warentest.

Besonders wichtig ist Verbraucherschützerin Mohn, dass auf der künftigen Vergleichswebseite die sogenannten Basiskonten besonders gekennzeichnet werden und als Auswahloption beim Vergleich herausgefiltert werden können. "Verbraucher, die auf ein Basiskonto angewiesen sind, sind besonders verletzlich. Hier ist die Markttransparenz entscheidend, um zu vermeiden, dass diese Menschen unnötig mit Kosten belastet werden", sagte die Leiterin Team Finanzmarkt des vzbv.

Seit Mitte 2016 hat in Deutschland jeder Bürger einen Rechtsanspruch auf ein Girokonto. Alle Geldhäuser sollen Menschen ohne festen Wohnsitz auf Wunsch ein Basiskonto auf "Guthabenbasis" einrichten. Konteninhaber erhalten eine Bankkarte und dürfen Geld überweisen. Überzogen werden kann ein solches Konto nicht./mar/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANCO SANTANDER SA 4,818 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
COMMERZBANK AG 15,595 EUR 01.06.24 11:21 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
ING GROEP N.V. 16,456 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
UNICREDIT SPA 36,615 EUR 01.06.24 11:15 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 100 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.12.2023 09:23 Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten - Bafin legt ...
07.12.2023 10:12 EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kr...
30.11.2023 09:36 AKTIEN IM FOKUS: JPMorgan-Studie treibt Bankenwert...
30.11.2023 06:03 Schufa: Besserer Kreditwürdigkeits-Score bei mehr...
24.11.2023 11:27 ROUNDUP 2: 'Für Deutschland kommt es knüppeldick...
08.11.2023 11:32 Euro-Sofortüberweisungen bald in der ganzen EU
03.11.2023 12:03 ROUNDUP/ Schwacher September: 'Der deutsche Außen...
02.11.2023 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte weiter im A...
02.11.2023 15:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.11.2023 - 1...
02.11.2023 15:14 AKTIEN IM FOKUS: Hoffnung auf US-Zinsgipfel belast...
02.11.2023 11:59 ROUNDUP: Großbank ING dämpft nach Gewinnsprung d...
02.11.2023 08:05 Großbank ING verdoppelt Gewinn - kauft weitere Ak...
31.10.2023 14:49 ROUNDUP 2: Hoher Druck auf Bauzinsen - kaum Entlas...
31.10.2023 14:20 ROUNDUP/Gestiegene Bauzinsen: Kaum Entlastung für...
26.10.2023 05:41 Auswertung: Erste Festgeldangebote mit Zinsen ober...
13.10.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Wochengewinne schrumpfen deutlic...
10.10.2023 09:50 Verbraucherzentrale bringt Streit um Commerzbank-S...
10.10.2023 09:38 ROUNDUP 2: 'Das Tempo ist rasant' - Dispozinsen st...
10.10.2023 06:35 ROUNDUP: 'Das Tempo ist rasant' - Dispozinsen stei...
10.10.2023 06:05 Dispozinsen gestiegen - Banken verlangen teils meh...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services