Märkte & Kurse

ING GROEP N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011821202 WKN: A2ANV3 Typ: Aktie DIVe: 6,01% KGVe: 8,51
 
16,468 EUR
+0,01
+0,09%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:35
Aktuell gehandelt: 67.330 Stk.
Intraday-Spanne
16,278
16,590
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,53%
Perf. 5 Jahre +70,93%
52-Wochen-Spanne
11,450
16,642
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

Aktien Europa: Weitere Verluste - Telekommunikationswerte schwach

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag ihre Vortagesverluste ausgeweitet. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,86 Prozent auf 4299,14 Punkte. Der französische Cac 40 sank um 0,93 Prozent auf 7244,63 Punkte, während der FTSE 100 vor der britischen Zinsentscheidung um 1,28 Prozent auf 7464,86 Punkte nachgab.

Die erneuten Verluste zeugten von der wachsenden Verunsicherung hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung, so Analyst Pierre Veret vom Broker ActivTrades. Durchwachsene Unternehmenszahlen hätten diese Sorgen angefacht.

"Heiß gelaufene Aktienmärkte mit beinahe schon euphorischen, aber in jedem Falle sorglosen Anlegern brauchen in der Regel ein Ventil, um etwas Druck aus dem Kessel zu lassen", fügte Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets hinzu. "Und das fand die Börse in dem Entzug der Bestnote in Sachen Bonität der USA durch die Ratingagentur Fitch."

Unter Druck standen die Telekommunikationswerte. Hier fielen Swisscom mit deutlichen Verlusten auf. Die Aktien wurden nach Vorlage der Halbjahreszahlen verkauft. Der Schweizer Telekommunikationsanbieter hatte die Analystenerwartungen zwar nur ganz knapp verfehlt, doch das reichte für stärkere Gewinnmitnahmen. Swissscom büßten 3,8 Prozent ein.

Der Nahrungsmittelsektor konnte sich dem Abwärtstrend zwar nicht entziehen, doch Aktien von AB Inbev waren mit vier Prozent Aufschlag gesucht. Die Nachfrage nach teuren Biermarken sowie Preiserhöhungen hatten dem weltgrößten Brauer im zweiten Quartal trotz eines Absatzrückgangs zu mehr Umsatz verholfen. In Summe schnitt der Konzern besser ab, als Analysten es erwartet hatten.

Vergleichsweise geringe Verlusten verzeichneten die Bankwerte. Starke Zahlen federten den Sektor ab. Die gestiegenen Zinsen hatten der niederländischen Bank ING im zweiten Quartal einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Die Aktie stieg um 0,6 Prozent. Noch stärker war die Reaktion bei Societe Generale . Nach soliden Zahlen zum zweiten Quartal kletterte der Kurs um 1,2 Prozent.

Auch der Versicherungssektor kam mit einem blauen Auge weg. Die starke Entwicklung im Schaden- und Unfallgeschäft hatte dem französischen Versicherer Axa im ersten Halbjahr einen deutlichen Anstieg des bereinigten Gewinns beschert. Zudem kündigte Axa den Kauf der irischen Krankenversicherers Laya vom US-Konzern AIG für 650 Millionen Euro an.

Einzelhandelstitel lagen als einziger Sektor im Plus. Zalando hatte im vergangenen Quartal dank Kostenkontrolle operativ mehr als gedacht verdient. Besser als erwartet hatte auch der britische Wettbewerber Next abgeschnitten. Die Aktie gewann 0,4 Prozent./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMERICAN INTERNATIONAL GROUP I... 72,530 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
ANHEUSER-BUSCH INBEV SA 58,120 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
AXA S.A. 33,370 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
CASINO GUICHARD-PERRACHON ET C... 0,039 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
ING GROEP N.V. 16,456 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SOCIÉTÉ GÉNÉRALE S.A. 27,355 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
SWISSCOM AG 507,000 EUR 31.05.24 21:52 Lang & S...
ZALANDO SE 24,370 EUR 01.06.24 10:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5   Anzahl: 94 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.08.2023 11:58 Aktien Europa: Weitere Verluste - Telekommunikatio...
03.08.2023 07:55 Höhere Zinsen bringen Großbank ING Gewinnsprung ...
28.07.2023 21:07 WDH/ROUNDUP 2/EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldh?...
28.07.2023 20:50 ROUNDUP 2/EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldhäuse...
28.07.2023 18:10 ROUNDUP/Stresstest: Aufsicht sieht EU-Banken für ...
28.07.2023 18:05 Stresstest: Aufsicht sieht EU-Banken für schwere ...
27.07.2023 14:28 ROUNDUP/EZB: Neunte Zinserhöhung in Folge - Leitz...
24.07.2023 05:36 Noch immer Nullzinsen für Sparerinnen und Sparer ...
23.07.2023 14:23 Umfrage: Sicherheit mit Abstand am wichtigsten bei...
16.07.2023 14:17 Studie: Zinsen treiben Bankgewinne hoch
11.07.2023 11:00 Hacker greifen bei Bankdienstleister Daten von Tau...
04.07.2023 12:40 ROUNDUP 2: 'Frühlingserwachen beim Export bleibt ...
30.06.2023 16:23 WDH: Verbraucherschutzminister pochen auf Obergren...
30.06.2023 15:33 Verbraucherschutzminister pochen auf Obergrenze be...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services