Märkte & Kurse

ING GROEP N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011821202 WKN: A2ANV3 Typ: Aktie DIVe: 6,06% KGVe: 8,46
 
16,536 EUR
+0,07
+0,41%
Echtzeitkurs: heute, 15:51:33
Aktuell gehandelt: 42.171 Stk.
Intraday-Spanne
16,456
16,620
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,65%
Perf. 5 Jahre +71,08%
52-Wochen-Spanne
11,450
16,642
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.03.2024-

Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die rasant gestiegenen Zinsen kommen bei vielen Sparerinnen und Sparern auch fast sechs Monate nach der jüngsten Zinserhöhung im Euroraum nicht an. Gut ein Fünftel (21 Prozent) von 758 Banken und Sparkassen in Deutschland, deren Konditionen das Vergleichsportal Verivox ausgewertet hat, zahlen auf dem Tagesgeldkonto entweder gar keine (57 Institute) oder lediglich geringe Zinsen von 0,01 Prozent bis 0,25 Prozent (102 Institute).

Um die zeitweise auf Rekordhöhe gekletterte Inflation in den Griff zu bekommen, hat die Europäische Zentralbank (EZB) seit Juli 2022 zehnmal in Folge die Leitzinsen nach oben geschraubt. Der Zins, zu dem sich Banken im Euroraum frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt seit dem 20. September bei 4,5 Prozent. Parken Geldhäuser Einlagen bei der Notenbank, erhalten sie dafür seither 4,0 Prozent Zinsen.

An diesem Donnerstag entscheidet der EZB-Rat in Frankfurt über den weiteren Kurs. Angesichts schwächelnder Konjunktur und zurückgehender Teuerung mehren sich Forderungen, die Zinsen wieder zu senken. Allgemein wird jedoch erwartet, dass die Euro-Währungshüter die Zinsen vorerst unverändert lassen werden. Die Entscheidung wird am Nachmittag (14.15 Uhr) bekannt gegeben.

Null- und Niedrigzinsen bei vielen Volksbanken und Sparkassen

Bei den Genossenschaftsbanken hierzulande gibt es Verivox zufolge bei einem Viertel (25 Prozent) von 353 ausgewerteten Instituten aktuell Null- oder Niedrigzinsen fürs Tagesgeld. Bei den 319 betrachteten Sparkassen ist dies demnach bei 21 Prozent der Institute der Fall.

"Natürlich können regionale Kreditinstitute mit einem teuren Filialnetz nicht die höchsten Zinsen im gesamten Markt anbieten", ordnete der Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH, Oliver Maier, ein. "Doch dass in der aktuellen historischen Hochzinsphase bei der großen Mehrheit der Volksbanken und Sparkassen nicht einmal ein Prozent drin sind, ist aus Sicht der Sparer nur noch schwer verständlich."

Wer 10 000 Euro bei bundesweit aktiven Banken aufs Tagesgeldkonto legt, erhält dafür den Berechnungen zufolge im Schnitt aktuell 1,75 Prozent Zinsen. Sparkassen und Volksbanken zahlen durchschnittlich jeweils 0,62 Prozent.

Festgeldangebote deutlich schlechter als im Dezember

In ihren Festgeldkonditionen haben die Geldhäuser nach Beobachtung von Verivox die Aussicht auf sinkende Leitzinsen schon eingepreist: Über alle Laufzeiten seien die Durchschnittszinsen in den vergangenen drei Monaten spürbar gesunken. Bundesweit verfügbare Festgeldanlagen mit zwei Jahren Laufzeit bringen demnach im Schnitt aktuell 2,91 Prozent, Anfang Dezember waren es 3,36 Prozent. Noch stärker gesunken sind die Zinsen für fünfjähriges Festgeld: von 3,17 Prozent auf aktuell 2,63 Prozent. Informationen zur Verzinsung von Sparanlagen bietet auch das Verbraucherportal "biallo.de"./ben/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
COMMERZBANK AG 15,355 EUR 03.06.24 15:47 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 15,306 EUR 03.06.24 15:47 Lang & S...
ING GROEP N.V. 16,548 EUR 03.06.24 15:47 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 100 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.10.2023 11:43 ROUNDUP 2: Deutscher Exportmotor stottert - 'empfi...
02.10.2023 06:10 WOCHENAUSBLICK: Traditionell stärkste Börsenphas...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
18.09.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Ferrari im Eurostoxx 50 und Munich ...
14.09.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax dreht nach Leitzinsentscheid...
14.09.2023 14:17 Zeitweise Probleme mit Visa-Karten bei Direktbank ...
12.09.2023 06:09 Trotz Wachstums: Deutschland hinkt beim digitalen ...
08.09.2023 18:32 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Maue Woche endet mi...
08.09.2023 11:26 Aktien Europa: Weiter mau am Ende einer schwachen ...
05.09.2023 07:08 ROUNDUP/Nicht ohne Risiko: Rasanter Anstieg bei Ra...
04.09.2023 10:53 ROUNDUP 2: Deutschlands Exporteure zu Beginn der z...
01.09.2023 22:44 INDEX-MONITOR: Vonovia verlässt Eurostoxx 50 - Mu...
01.09.2023 08:54 INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet Munich Re und ING...
31.08.2023 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor weiteren Inflat...
24.08.2023 19:13 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend Verlus...
23.08.2023 06:35 ROUNDUP: Banken drehen weiter an Gebührenschraube...
23.08.2023 06:23 'Finanztest': Gratiskonten ohne Bedingungen sind s...
21.08.2023 19:17 INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet Munich Re und ING...
03.08.2023 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Dritter Verlusttag ...
03.08.2023 12:34 ROUNDUP: Höhere Zinsen bringen Großbank ING Gewi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services