Märkte & Kurse

ING GROEP N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL0011821202 WKN: A2ANV3 Typ: Aktie DIVe: 6,38% KGVe: 8,00
 
15,340 EUR
-0,01
-0,04%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:34
Aktuell gehandelt: 101.352 Stk.
Intraday-Spanne
15,068
15,598
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,95%
Perf. 5 Jahre +55,29%
52-Wochen-Spanne
11,450
16,642
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.11.2023-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Märkte weiter im Aufwind wegen Zinshoffnungen

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag ihre Gewinnstrecke mit viel Schwung auf einen vierten Tag ausgebaut. Damit verläuft der Auftakt in den Börsenmonat November weiter verheißungsvoll. Die Märkte reagierten vor allem auf die Aussagen der US-Notenbank Fed vom Vorabend, die Hoffnungen weckten, dass der Zinserhöhungszyklus in den USA beendet sein könnte. Manch ein Investor hofft bereits auf bald wieder niedrigere Zinsen.

Der EuroStoxx 50 stieg um 1,90 Prozent auf 4169,62 Punkte und damit auf das höchste Niveau seit knapp drei Wochen. Der französische Cac 40 gewann 1,85 Prozent auf 7060,69 Zähler, während der britische FTSE 100 nach dem Zinsentscheid der britischen Notenbank um 1,42 Prozent auf 7446,53 Zähler anzog. An den US-Börsen gab es parallel auch nochmals Gewinne.

Begünstigt wurde die Risikobereitschaft der Anleger auch von der Bank of England, die wie erwartet an ihrem Zinsniveau festhält. Laut dem Marktbeobachter Craig Erlam vom Broker Oanda wird es anhand der Begleitaussagen der britischen Notenbank zum jetzigen Zeitpunkt deutlicher, dass auch sie mit ihrem Straffungszyklus durch ist. Es komme nun wohl darauf an, wie lange der Leitzins auf dem Höhepunkt bleibe.

Von den Zinshoffnungen profitierten die dafür sensiblen Sektoren, allen voran Immobilien . Dieser Teilindex erklomm mit einem Kurssprung um 5,2 Prozent mit großem Abstand die Spitze in der Branchenwertung. In der Tagesspitze gelang ihm der höchste Stand seit Ende September. Neben einigen britischen Werten fielen die Aktien von Unibail-Rodamco-Westfield mit mehr als acht Prozent Plus auf.

Auch Technologiewerte gelten als wichtige Profiteure der Zinsperspektive. Der entsprechende Sektorindex gehörte mit plus 2,7 Prozent ebenfalls zu den größten Gewinnern. Dies geschah auch im Sog der US-Börse Nasdaq. Am Ende des Feldes rangierten mit den Versicherern wichtige Profiteure des Zinsanstiegs der vergangenen Monate. Deren Teilindex schaffte es mit plus 0,2 Prozent gerade so in die Gewinnzone.

Der Autosektor gehörte angeleitet von einem Kursanstieg bei Ferrari ebenfalls zu den Lieblingen der Anleger. Die jüngst in den EuroStoxx aufgestiegenen Papiere des italienischen Luxusautobauers setzten sich mit 5,6 Prozent Plus an die Spitze des Eurozonen-Leitindex. Ferrari hat den Gewinnausblick nach dem dritten Quartal erneut angehoben.

Aktuelle Geschäftszahlen der niederländischen Bank ING zeigten, wie sehr Banken von den gestiegenen Zinsen profitierten. Der Überschuss fiel im dritten Quartal mehr als doppelt so hoch aus wie ein Jahr zuvor. Die Fantasie dafür, dass dies für die Bank noch lange von Vorteil sein wird, schwand allerdings. Mit einem Minus von 1,8 Prozent waren sie das EuroStoxx-Schlusslicht.

Besser sah es nach der Zahlenvorlage bei Novo Nordisk und Shell aus. Der dänische Pharmakonzern legte um 3,2 Prozent zu. Florierende Geschäfte mit Medikamenten rund um Diabetes und gegen Fettleibigkeit hatten dem Konzern im dritten Quartal deutlich mehr Gewinn gebracht. Der britische Ölkonzern hatte im dritten Quartal von gestiegenen Raffineriemargen und hohen Ölpreisen profitiert. Shell kündigte zudem weitere Aktienrückkäufe an. Aus dem Handel gingen die Papiere 3,8 Prozent höher.

Am schweizerischen Markt waren Adecco und Geberit sehr stark gefragt. Papiere von Adecco zogen um fast 14 Prozent an. Der Personalvermittler war im dritten Quartal aus eigener Kraft weiter gewachsen und überzeugte mit der Profitabilität. Ähnliches bescherte Geberit einen Kurssprung um neuneinhalb Prozent. Bei dem Sanitärtechnikkonzern kam die Margenentwicklung ebenfalls gut an./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADECCO GROUP AG 32,280 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
FERRARI N.V. 384,500 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
GEBERIT AG 563,800 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
ING GROEP N.V. 15,304 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
SHELL PLC 32,120 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
WFD UNIBAIL RODAMCO NV 71,920 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 103 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.06.2024 17:58 Aktien Wien Schluss: Lenzing-Aktie springt deutlic...
12.06.2024 16:52 ROUNDUP/Aktien New York: Inflationsdaten treiben R...
10.06.2024 19:40 Aktien New York: Dow leichter - S&P 500 und Nasdaq...
10.06.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Warten auf...
10.06.2024 07:34 EM 2024: 'Sommermärchen 2.0'? Ökonomen zum Fußb...
06.06.2024 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax reduziert Ge...
29.05.2024 15:53 ROUNDUP 2: Inflation erstmals in diesem Jahr wiede...
24.05.2024 11:52 ROUNDUP 2/Deutschland: Positiver Jahresauftakt - H...
14.05.2024 10:11 Bafin-Präsident Branson: Finanzregulierung entsch...
07.05.2024 12:11 ROUNDUP 2: Talsohle erreicht? Deutsche Exporte leg...
03.05.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - Zi...
02.05.2024 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwäche...
02.05.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 02.05.2024 - 1...
02.05.2024 12:10 Aktien Europa: Verluste für EuroStoxx und Cac 40 ...
02.05.2024 11:32 ROUNDUP: ING kauft nach Milliardengewinn weitere A...
02.05.2024 07:57 ING verdient trotz Gewinnrückgang mehr als erwart...
30.04.2024 13:17 ROUNDUP 2/Hoffnungsschimmer für deutsche Wirtscha...
10.04.2024 11:28 Nachfrage nach Konsumentenkrediten gesunken
07.04.2024 11:10 Europas führende Banken rücken US-Konkurrenz näher
07.03.2024 05:21 Zinsvergleich: Oft mickrige Angebote für Tagesgeld

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services