Märkte & Kurse

ORACLE CORP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US68389X1054 WKN: 871460 Typ: Aktie DIVe: 1,14% KGVe: 37,71
 
131,720 EUR
+1,86
+1,43%
Echtzeitkurs: heute, 18:16:46
Aktuell gehandelt: 4.304 Stk.
Intraday-Spanne
129,680
131,760
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +19,20%
Perf. 5 Jahre +163,25%
52-Wochen-Spanne
90,930
136,380
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.12.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Oracle mit enttäuschendem Quartal - SAP unbeeindruckt

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Kursrutsch bei Oracle hat die Anleger des Konkurrenten SAP am Dienstag eher kaltgelassen. Weil der US-Softwareriese Oracle im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal weniger Umsatz als erwartet erzielt hatte, sackten dessen Aktien im vorbörslichen US-Handel um 8,5 Prozent auf 105,30 US-Dollar ab. SAP dagegen holten frühe Verluste auf. Zuletzt bewegten sie sich auf Vortagsniveau.

Oracle konnte die insgesamt recht gute Stimmung im europäischen Technologiesektor am Dienstag nicht trüben. Im Schlepptau der US-Börse Nasdaq, die am Vorabend in New York den breiten Markt in den Schatten gestellt hatte, legte der europäische Sektorindex Stoxx Europe 600 Technology am Dienstag um 0,6 Prozent zu. Er bewegte sich damit weiter auf dem höchsten Niveau seit Anfang 2022.

Im wichtigen Cloudgeschäft mit Software und Rechendiensten, die über das Netz bedient werden, verlangsamte sich das Wachstumstempo bei Oracle zum zweiten Mal in Folge. Am Markt hieß es aber, dass Oracle damit in einem Bereich enttäuscht habe, der für SAP von eher geringer Bedeutung sei. Daher seien Schlussfolgerungen für die Geschäfte der Walldorfer nur bedingt möglich.

Karl Keirstead von der Schweizer Bank UBS betonte, es sei nun schon das zweite Quartal in Folge, in dem Oracle die Wachstumserwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllt habe. Das Unternehmen mache erneut die Geschwindigkeit des Ausbaus der Infrastrukturen dafür verantwortlich, was enttäuschend und schwierig zu verstehen sei. Es stelle sich die Frage, was beim Ausbau der Kapazitäten so lange dauere.

Brent Thill vom Analysehaus Jefferies ergänzte, er habe nach einem saisonal schwachen Auftaktquartal eigentlich ein deutliches Anziehen der Umsatzentwicklung erwartet, was konsistent gewesen wäre mit den Signalen anderer Branchenunternehmen. Dagegen stehe ein weiteres enttäuschendes Quartal mit einem Umsatzrückgang. Auch wenn das Management von Oracle darauf verweise, dass Angebot und Nachfrage derzeit nicht im Gleichgewicht seien und sich größere Deals anbahnten, werfe die Entwicklung mehr Fragen auf, sie Antworten gebe. Er hält deshalb die für 2026 gesteckten Ziele für risikobehaftet.

Während sich die SAP-Aktien seit Tagen schon auf Rekordniveau bewegen, sieht die Welt für die Oracle-Anleger dürftiger aus. Von der Bestmarke, die im Frühsommer mit 127,54 US-Dollar aufgestellt wurde, lagen die Papiere bislang schon zehn Prozent entfernt. Dieser Abschlag zum Rekord droht sich nun fast zu verdoppeln. Kritische Bedeutung hat die 100-Dollar-Marke, an der sich der Oracle-Kurs im Oktober stabilisiert hatte./tih/edh/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ORACLE CORP 131,500 EUR 26.06.24 18:08 Lang & S...
SAP SE 185,940 EUR 26.06.24 18:08 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 127 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 07:35 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax behält Re...
12.03.2024 06:40 DAX-FLASH: Leitindex zieht wieder an - Oracle nach...
11.03.2024 21:46 SAP-Rivale Oracle erfüllt Umsatzerwartungen - Akt...
11.03.2024 21:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wenig Bewegung vo...
11.03.2024 19:28 Aktien New York: Wenig Bewegung vor Inflationsdate...
11.03.2024 16:19 KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Gewinnm...
11.03.2024 15:45 ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Gewinnmitnahmen -...
11.03.2024 13:36 Aktien New York Ausblick: Nochmals leichte Gewinnm...
12.12.2023 22:41 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen steige...
12.12.2023 20:04 Aktien New York: US-Börsen legen weiter zu - Hoff...
12.12.2023 19:15 AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle mit enttäuschendem Quar...
12.12.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax lethargisch ...
12.12.2023 16:25 ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen nach Inflation...
12.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.12.2023 - 1...
12.12.2023 15:12 Aktien Frankfurt: Dax nach frühem Rekord knapp im...
12.12.2023 15:04 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle mit enttäuschend wenig...
12.12.2023 14:58 Aktien New York Ausblick: Dow knapp im Plus erwart...
12.12.2023 11:58 Aktien Frankfurt: Dax setzt Rekordjagd fort - Anle...
12.12.2023 11:40 AKTIEN IM FOKUS: Oracle mit enttäuschendem Quarta...
12.12.2023 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax weiter auf Rekordja...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services