Märkte & Kurse

ORACLE CORP
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US68389X1054 WKN: 871460 Typ: Aktie DIVe: 1,40% KGVe: 26,00
 
108,060 EUR
+1,50
+1,41%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 9.484 Stk.
Intraday-Spanne
105,300
108,640
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +7,43%
Perf. 5 Jahre +135,36%
52-Wochen-Spanne
90,930
122,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.06.2023-

ROUNDUP/Viel KI-Rechenleistung: SAP-Rivale Oracle mit Gewinnsprung

AUSTIN (dpa-AFX) - Florierende Cloud-Services und der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) haben dem US-Softwarekonzern Oracle im vergangenen Geschäftsjahr starken Rückenwind verliehen. In den zwölf Monaten bis Ende Mai stiegen die Erlöse um 18 Prozent auf fast 50 Milliarden US-Dollar (46,5 Mrd Euro), wie der Rivale des Dax-Konzerns SAP am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte. Unter dem Strich verdiente Oracle im Geschäftsjahr 2022/23 mit 8,5 Milliarden Dollar 27 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Aktien scheinen ihren Höhenflug nun fortzusetzen.

Für die Papiere zeichneten sich am Dienstag weitere Kursgewinne ab. Auf der Handelsplattform Tradegate wurden zuletzt umgerechnet gut 122 Dollar je Anteilsschein gezahlt. Das entspricht einem Plus von fast fünf Prozent im Vergleich zum Wall-Street-Schluss vom Montag und würde ein weiteres Rekordhoch bedeuten. Allein seit dem Zwischentief Mitte März würden sich die Kursgewinne damit auf rund 50 Prozent summieren. Damit ist das Papier einer der Profiteure des KI-Booms, der die Anleger seit einiger Zeit stark anzieht.

Analysten wie Brent Thill vom Investmenthaus Jefferies und Mark Murphy von der Bank JPMorgan sprachen von guten Geschäftszahlen von Oracle und hoben ein starkes Wachstum der Oracle Cloud Infrastructure hervor. In diesem OCI-Geschäft betreibt der Konzern eine eigene Cloud-Computing-Plattform, auf der Kunden ihre komplette IT betreiben und Rechenleistung ordern können.

Selbst der Grafikartenspezialist Nvidia nutze die Recheninfrastruktur von Oracle für die KI-Entwicklung, wie Verwaltungsratschef und Oracle-Mitgründer Larry Ellison laut Mitteilung sagte. Nvidia profitiert mit seinen schnellen Chips massiv vom KI-Boom und hatte dem Hype erst Ende Mai mit überraschend starken Geschäftszahlen weiteren Schub verliehen. Firmenchef Jensen Huang hatte von "unglaublichen Aufträgen" für die Aufrüstung von Rechenzentren gesprochen, die stärker auf KI-Anwendungen ausgerichtet würden.

Ausgelöst hatten den KI-Hype in den vergangenen Monaten auch der Chatbot ChatGPT sowie Software, die Bilder auf Basis von Text-Beschreibungen erzeugen kann. All das brachte das Thema in den Fokus vieler Investoren und löste einen Run auf entsprechende Aktien aus.

Die Cloud-Infrastruktur-Erlöse von Oracle wuchsen im Schlussquartal um 76 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar, die gesamten Cloud-Umsätze um 54 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar. Damit bringen sie es auf einen Anteil von fast einem Drittel am Konzernumsatz in den letzten drei Monaten des Geschäftsjahres.

Mit Programmen zur Unternehmenssteuerung (ERP - Enterprise Resource Planning) aus dem Netz (Fusion, Netsuite) wuchs der Umsatz um etwa ein Viertel auf rund 1,4 Milliarden Dollar. Oracle bezeichnet sich in dem Feld von ERP-Programmen aus der Cloud als Marktführer; das Unternehmen konkurriert hier direkt mit dem Walldorfer SAP-Konzern./mis/tav/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
NVIDIA CORP. 1.012,200 EUR 01.06.24 11:45 Lang & S...
ORACLE CORP 107,500 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
SAP SE 168,120 EUR 01.06.24 11:36 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5   Anzahl: 91 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2023 17:30 ROUNDUP/Aktien New York: Inflationsdaten stützen ...
13.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.06.2023 - 1...
13.06.2023 14:57 Aktien Frankfurt: Dax hält moderates Plus nach US...
13.06.2023 14:52 Aktien New York Ausblick: Nasdaq bleibt nach Infla...
13.06.2023 12:11 Aktien Frankfurt: Dax dampft Anfangsgewinn vor US-...
13.06.2023 10:29 ROUNDUP/Viel KI-Rechenleistung: SAP-Rivale Oracle ...
13.06.2023 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt vor ...
13.06.2023 08:17 Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger bleiben zuversi...
12.06.2023 22:49 SAP-Rivale Oracle steigert Gewinn und Erlöse
12.06.2023 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Nasdaq stark zu B...
12.06.2023 20:20 Aktien New York: Gewinne läuten Woche der Notenba...

Börsenkalender 1M

18.06.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services