Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,66% KGVe: 37,77
 
417,000 EUR
-0,35
-0,08%
Echtzeitkurs: heute, 13:48:44
Aktuell gehandelt: 23.090 Stk.
Intraday-Spanne
416,550
419,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,45%
Perf. 5 Jahre +245,55%
52-Wochen-Spanne
286,700
420,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.10.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Minus aufgeholt - Renditen geben Richtung vor

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Gaza-Krieg und die hohen Anleiherenditen haben auch zum Wochenstart den Druck auf den deutschen Aktienmarkt aufrechterhalten. Der Dax rutschte am Montag zwischenzeitlich bis auf 14 630 Punkte und damit auf den tiefsten Stand seit März ab. Mit etwas Entspannung am US-Anleihemarkt holte der deutsche Leitindex seinen Verlust dann aber auf. Er schloss mit plus 0,02 Prozent auf 14 800,72 Punkten. Auch der MDax der mittelgroßen Unternehmen fand im späten Handel zurück in die Spur und gewann letztlich 0,06 Prozent auf 24 079,62 Punkte.

Gerade die Rendite für richtungweisende zehnjährige US-Staatspapiere beeinflusst die Bewertungen am Aktienmarkt spürbar, wie Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management sagte. Am Montag hatte sie erstmals seit 2007 die Fünf-Prozent-Marke überklettert, zuletzt sank sie aber wieder unter 4,9 Prozent.

Neben der Lage in Nahost beherrscht in dieser Woche die Berichtssaison das Geschehen. Vor den Geschäftszahlen wichtiger US-Technologiekonzerne wie Microsoft , Alphabet , Amazon und Meta blieben die Investoren erst einmal eher an den Seitenlinien, sagte Börsen-Experte Andreas Lipkow.

Unter den besten Dax-Werten profitierten die Aktien des Medizintechnikherstellers Siemens Healthineers mit plus 2,1 Prozent von einer optimistischeren Prognose von Philips . Die schwierige Lage für die Niederländer in den Lieferketten entspannt sich weiter. Die Nase vorn hatten im Leitindex mit plus 2,5 Prozent die Papiere des Kunststoffkonzerns Covestro , angetrieben von weiteren Spekulationen über eine baldige Übernahme-Offerte.

Pharmawerte präsentierten sich einmal mehr auffallend schwach. Sartorius kamen mit einem Abschlag von 2,4 Prozent erneut nicht auf die Beine. Merck KGaA rutschten als Dax-Schlusslicht um 2,7 Prozent ab. Hier verwies Analyst Richard Vosser von JPMorgan auf detaillierte Studiendaten zu den Konkurrenzprodukten Padcev und Keytruda zur Behandlung von Blasenkrebs. Diese hätten die Risiken mit Blick auf den Umsatz mit dem entsprechenden Medikament Bavencio von Merck bestätigt.

Die Aktien von Dürr litten im MDax unter Analysten-Abstufungen und setzten ihre steile Talfahrt vom Freitag nun mit minus 3,5 Prozent fort. Analyst Nicolai Kempf von Deutsche Bank Research etwa strich für die Papiere des Anlagenbauers sein Kaufvotum.

Die Titel von Varta gewannen dank erneuter Spekulationen über einen Großauftrag des iPhone-Konzerns Apple als Spitzenreiter im Kleinwerteindex SDax 6,3 Prozent.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um 0,42 Prozent auf 4041,75 Punkte zu. Während es in Paris in ähnlicher Höhe auch nach oben ging, wurden in London leichte Verluste verzeichnet. In New York holte der Leitindex Dow Jones Industrial sein Minus aus dem frühen Handel zum europäischen Börsenschluss ebenfalls auf, der technologielastige Nasdaq 100 stand ein halbes Prozent höher.

Der Euro stieg über 1,06 US-Dollar, zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0642 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0597 (Freitag: 1,0591) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9436 (0,9441) Euro gekostet.

Am deutschen Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite von 2,91 Prozent am Freitag auf 2,93 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,01 Prozent auf 122,73 Punkte. Der Bund-Future gewann 0,14 Prozent auf 128,17 Zähler./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   25 26 27 28 29    Anzahl: 782 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.10.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Minus aufgeholt ...
23.10.2023 17:49 Aktien Frankfurt Schluss: Minus wettgemacht - Anle...
23.10.2023 05:59 Forscher sehen KI als enorme Stromfresser und woll...
23.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Pulverfass Naher Osten dämpft Ris...
20.10.2023 13:54 WOCHENAUSBLICK: Pulverfass Naher Osten dämpft Ris...
19.10.2023 07:35 Kreise: OpenAI strebt bei Aktienverkauf hohe Bewer...
18.10.2023 15:07 Lauterbach: KI kann medizinische Behandlung spürb...
17.10.2023 21:07 Microsoft-Chef: Bei Künstlicher Intelligenz achts...
16.10.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hoffen ...
15.10.2023 14:13 Mozilla-Chefin: KI nicht nur von Tech-Giganten kon...
13.10.2023 16:14 ROUNDUP: Microsoft schließt Kauf des Spiele-Konze...
13.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.10.2023 - 1...
13.10.2023 15:12 Microsoft schließt Activision-Kauf ab
13.10.2023 08:31 Britische Wettbewerbshüter genehmigen Microsoft A...
12.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.10.2023 - 1...
12.10.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Verhaltene Eröffnung er...
12.10.2023 06:35 ROUNDUP: US-Steuerbehörde fordert rund 29 Milliar...
11.10.2023 22:51 US-Steuerbehörde fordert rund 29 Milliarden Dolla...
06.10.2023 16:09 ROUNDUP 2: Warum Google ein Cloud-Rechenzentrum in...
06.10.2023 15:15 EU-Kommission: Finanzielle Anreize für mehr Recyc...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services