Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,65% KGVe: 38,17
 
424,400 EUR
+1,15
+0,27%
Echtzeitkurs: heute, 09:47:46
Aktuell gehandelt: 5.414 Stk.
Intraday-Spanne
424,250
425,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,63%
Perf. 5 Jahre +258,63%
52-Wochen-Spanne
286,700
425,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.07.2023-

Digitalbranche wächst trotz allgemeiner Rezession

BERLIN (dpa-AFX) - Die Digitalwirtschaft in Deutschland trotzt der Rezession und wird in diesem Jahr ihren Umsatz um 2,1 Prozent auf 213,2 Milliarden Euro steigern. Das geht aus der Konjunkturprognose des Digitalverbands Bitkom hervor, die am Mittwoch vom neuen Bitkom-Präsidenten Ralf Wintergerst in Berlin vorgestellt wurde. Für 2024 fällt die Prognose für die Unternehmen der Informationstechnik (IT), Telekommunikation und Unterhaltungselektronik noch rosiger aus. Der Umsatz soll um 4,7 Prozent auf 223,2 Milliarden Euro zulegen.

"Die Unternehmen der Bitkom-Branche stehen stabil in einem schwierigen Umfeld und blicken optimistisch in die Zukunft", sagte Wintergerst. Er forderte die Politik auf, diese positive Dynamik zu verstärken und Unternehmen mehr Freiräume für Innovationen und mehr Planungssicherheit zu geben. Es brauche quer durch alle Branchen und in der öffentlichen Verwaltung deutlich mehr Investitionen in digitale Technologien und parallel mehr Schutz im Cyberraum.

Die Prognosen für die Sektoren der Branche fallen unterschiedlich aus. Das größte Wachstum kann die Informationstechnik verbuchen, auch weil Anwendungen der Künstlichen Intelligenz die Geschäfte anheizen. Für die IT sagt der Bitkom 2023 einen Umsatz von 143,6 Milliarden Euro voraus, drei Prozent mehr als 2022. Prozentual noch kräftiger sollen die Umsätze mit Software zulegen - um 9,6 Prozent auf 41,5 Milliarden Euro.

Im Bereich der Plattformen für Entwicklung, Testen und Bereitstellen von Software erwartet der Bitkom einen Zuwachs von 11,5 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro. Künstliche Intelligenz ragt in dem Segment mit einem Wachstum von über 40,8 Prozent auf eine Milliarde Euro heraus.

Der Bereich Hardware geht nach einer Sonderkonjunktur in den Corona-Jahren nun durch eine schwierige Schrumpfungsphase. Der Bitkom erwartet ein Minus von 3,6 Prozent auf 52,6 Milliarden Euro. Der Markt für Telekommunikation kann dagegen leicht um 0,4 Prozent auf 69,6 Milliarden Euro Umsatz zulegen. Unterhaltungselektronik steht der Prognose zufolge weiter unter Druck. Der Verband erwartet ein Umsatzminus von 2,0 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro im Jahr 2023.

In der gesamten Branche sollen in diesem Jahr in Deutschland 12 000 neue Jobs entstehen. Insgesamt habe man in den vergangenen 20 Jahren mehr als eine halbe Million zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen: von rund 806 000 im Jahr 2004 auf voraussichtlich 1,35 Millionen im Jahr 2024. "Das Job-Wachstum würde noch sehr viel stärker ausfallen, wenn ausreichend Fachkräfte zur Verfügung stünden", sagte Wintergerst.

Wintergerst war im Juni zum neuen Bitkom-Präsidenten gewählt worden. Der Chef des weltweit aktiven Sicherheitstechnologie-Konzerns Giesecke+Devrient löste den ehemaligen Telekom- und Microsoft -Manager Achim Berg an der Spitze des Verbandes ab, der die maximal möglichen drei Amtszeiten als Bitkom-Präsident erreicht hatte./chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MICROSOFT CORP. 424,250 EUR 28.06.24 09:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   32 33 34 35 36   Anzahl: 711 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.07.2023 11:33 Digitalbranche wächst trotz allgemeiner Rezession
04.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.07.2023 - 1...
04.07.2023 11:06 'WSJ': US-Regierung will Zugang zu Cloud-Diensten ...
04.07.2023 10:12 ROUNDUP: KI-Euphorie beflügelt Börsen - Apple un...
04.07.2023 05:54 US-Tech-Riesen dominieren Ranking wertvollster Bö...
03.07.2023 09:37 ABB weitet Kooperation mit Microsoft auf den Berei...
02.07.2023 14:09 Mobilfunker unter Druck: Vodafone-Deutschlandche...
28.06.2023 17:28 AKTIEN IM FOKUS 2: Sorgen vor Exportbeschränkunge...
28.06.2023 15:15 Aktien New York Ausblick: Dow stagniert nach Erhol...
28.06.2023 14:57 AKTIEN IM FOKUS: Sorgen vor neuen Exportbeschränk...
28.06.2023 14:41 ROUNDUP 2/EU-Einigung auf 'Data Act': Was passiert...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services