Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,65% KGVe: 38,33
 
417,350 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 30.244 Stk.
Intraday-Spanne
417,350
425,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,61%
Perf. 5 Jahre +254,71%
52-Wochen-Spanne
286,700
425,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.04.2024-

Aktien New York: Quartalsberichte bringen Kursdämpfer

NEW YORK (dpa-AFX) - Enttäuschende Quartalszahlen großer Konzerne und aktuelle Wirtschaftsdaten haben am Donnerstag an den US-Börsen ihre Spuren hinterlassen. Die Indizes quittierten es am Anfang mit deutlichen Kursverlusten, dass die Zahlen von Meta , Caterpillar und IBM jeweils deutliche Belastungen nach sich zogen. Gerade im Internetsektor wurde die Sorge größer, dass die Bewertungen zu anspruchsvoll geworden sind.

Ein Belastungsfaktor war auch, dass das Wachstum der US-Wirtschaft zum Jahresbeginn deutlich nachgelassen hat. Experten verwiesen zugleich darauf, dass der Inflationsdruck in den USA hoch bleibe, was parallel gegen schnelle Zinssenkungen der US-Notenbank Fed spreche.

Im Verlauf konnten die Indizes ihre Verluste aber reduzieren. Der Leitindex Dow Jones Industrial fiel zwei Stunden vor Schluss noch um 0,86 Prozent auf 38130,24 Zähler. In der Wochenbilanz verteidigte das Kursbarometer damit ein moderates Plus, das der Erholung am Montag und Dienstag zu verdanken ist. Der marktbreite S&P 500 verlor am Donnerstag zuletzt noch 0,41 Prozent auf 0,41 Prozent.

Der Nasdaq 100 , der hauptsächlich Technologiewerte abdeckt, holte am stärksten auf. Nach einem frühen Abschlag, der bis zu zwei Prozent groß war, lag er zuletzt nur noch mit 0,46 Prozent im Minus bei 17 446,32 Punkten. Meta war den Anlegern hier kein gutes Omen für die Zahlen von Microsoft und Alphabet , die nach Börsenschluss erwartet werden. Die Papiere der beiden Tech-Riesen büßten zuletzt bis zu 2,5 Prozent ein.

Nachdem Pläne des Tesla-Chefs Elon Musk am Vortag gut ankamen, sprach der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets nun von "Katerstimmung". Denn die Vorstellungen von Meta-Chef Mark Zuckerberg schreckten ab. "Der eine will kostengünstigere E-Autos bauen und der andere die Nummer eins in Sachen Künstliche Intelligenz (KI) werden. Nur, dass Letzterer die Kosten dafür schon beziffert, während der Autobauer mit Details nicht herausrücken wollte."

Zuckerberg verfolgt den Plan, Meta zur Nummer eins bei Künstlicher Intelligenz (KI) zu machen. Dass dazu Milliarden in Rechenpower und KI-Modelle gesteckt werden sollen, veranlasse offensichtlich viele Anleger dazu, ihre Papiere zu verkaufen, meint Experte Molnar. Ob und wann sich diese Kosten rechneten, darauf wollten sie wohl nicht warten. Nach einem Spitzeneinbruch um 16 Prozent sackte die Meta-Aktie zuletzt noch um zehn Prozent ab. Sie notierte auf dem niedrigsten Stand seit Anfang Februar.

Kein ausreichendes Gegengewicht waren im Tech-Bereich die steigenden Kurse im Chipsektor. Während sich Anleger für die großen Internet-Giganten pessimistischer positionierten, zog die Nvidia-Aktie um etwa vier Prozent an. Mehr als eine Erholung war dies jedoch nicht auf einem Schlingerkurs, der seit dem Rekordhoch von Anfang März tendenziell abwärts orientiert ist.

Schlechte Nachrichten gab es aber auch von zwei großen Industriekonzernen, die im Dow notiert sind. Als Schlusslicht ging es dort für IBM um 8,7 Prozent abwärts. Das Beratungsgeschäft bremste den IT-Konzern, sodass der Umsatz im vergangenen Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlte. Zudem kündigte IBM die 6,4 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Cloud-Spezialisten HashiCorp an. Über diese war zuletzt schon spekuliert worden.

Caterpillar wurde zum zweiten großen Belastungsfaktor im Dow. Die Papiere sackten nach enttäuschenden Aussagen über die Aussichten für das laufende zweite Quartal um 6,5 Prozent ab. Im ersten Quartal hatte eine niedrigere Nachfrage von Bau- und Bergbauunternehmen den Nutzfahrzeughersteller schon ausgebremst.

Merck & Co stemmte sich an der Dow-Spitze mit einem Kursanstieg um 2,9 Prozent gegen den Trend. Der US-Pharmakonzern erhöhte nach guten Geschäften mit seinen Krebsmitteln und Impfstoffen zum Jahresauftakt die Umsatz- und Gewinnprognosen für das laufende Jahr. Die Titel des Sektorkollegen Bristol Myers Squibb hingegen sackten nach der Vorlage enttäuschender Resultate um 8,6 Prozent ab.

Im Nebenwertebereich waren die Titel von Keurig Dr Pepper gefragt. Sie stiegen um 4,2 Prozent, nachdem der Getränkehersteller für das erste Quartal einen Gewinn bekanntgab, der die Erwartungen übertraf. Dies half mit Abstrichen auch den Aktien von Coca-Cola, die sich im Dow mit 0,6 Prozent im Plus bewegten./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 170,680 EUR 29.06.24 12:47 Lang & S...
BRISTOL-MYERS SQUIBB CO. 38,780 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
CATERPILLAR INC 310,500 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP 161,720 EUR 29.06.24 11:37 Lang & S...
KEURIG DR PEPPER INC 30,850 EUR 28.06.24 22:58 Lang & S...
MERCK & CO. INC. 116,200 EUR 29.06.24 11:15 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 470,350 EUR 29.06.24 11:55 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,650 EUR 29.06.24 11:17 Lang & S...
NVIDIA CORP. 115,900 EUR 29.06.24 12:40 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 377 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.04.2024 09:18 Aktien Frankfurt Eröffnung: Versöhnlicher Wochen...
26.04.2024 09:06 Aktien Asien/Pazifik: Erholt - Zahlen von US-Techn...
26.04.2024 08:18 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich zum Woc...
26.04.2024 06:15 ROUNDUP: Google und Microsoft mit deutlich mehr Um...
25.04.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Quartalsberichte ...
25.04.2024 22:26 Microsoft übertrifft Erwartungen - Umsatz und Gew...
25.04.2024 20:21 Aktien New York: Quartalsberichte bringen Kursdäm...
25.04.2024 17:59 ROUNDUP 2: Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Nu...
25.04.2024 17:18 AKTIEN IM FOKUS 2: Meta verschreckt mit KI-Visione...
25.04.2024 16:45 ROUNDUP/Aktien New York: Quartalsberichte bringen ...
25.04.2024 16:04 Aktien New York: Quartalsberichte bringen herben D...
25.04.2024 13:59 ROUNDUP: Übersetzungsdienst DeepL führt KI-Sprac...
25.04.2024 09:07 Übersetzungsdienst DeepL führt KI-Sprachassisten...
25.04.2024 06:35 ROUNDUP: Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Numm...
24.04.2024 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nach positivem Begi...
24.04.2024 12:12 Aktien Europa: Moderate Gewinne - Technologiewerte...
23.04.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungsrally vo...
23.04.2024 20:02 Aktien New York: Erholung setzt sich mit Fokus auf...
23.04.2024 18:32 ROUNDUP: BGH bestätigt Amazons überragende markt...
23.04.2024 16:52 ROUNDUP/Aktien New York: Erholung setzt sich mit F...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services