Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,66% KGVe: 38,06
 
420,800 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 26.681 Stk.
Intraday-Spanne
415,800
421,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +36,81%
Perf. 5 Jahre +257,92%
52-Wochen-Spanne
286,700
421,650
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.03.2024-

Umfrage: Zwei Drittel der Studierenden nutzen bereits KI-Assistenten

BERLIN (dpa-AFX) - An den Hochschulen in Deutschland werden digitale Assistenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) von rund zwei Dritteln der Studierenden (65 Prozent) bereits eingesetzt. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor, die am Donnerstag in Berlin veröffentlicht wurde. In der Umfrage sagten weitere 22 Prozent, sie könnten sich die Verwendung von ChatGPT & Co. vorstellen. Lediglich neun Prozent der Befragten kannten die KI-Assistenten zwar, konnten sich eine Nutzung aber nicht vorstellen. Nur vier Prozent hatten noch nie von Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini gehört oder gelesen.

Die Umfrage ergab auch, dass es an vielen Hochschulen keine festen Spielregeln für die Verwendung von KI-Systemen gibt oder diese zumindest in der Praxis unbekannt sind. Nur 17 Prozent der Befragten sagten, dass es zentrale Regeln gebe, 20 Prozent berichteten von Regeln, die vereinzelt vom Lehrpersonal festgelegt würden. Ein Drittel der Befragten (33 Prozent) berichteten, es gebe keine Regeln für den Einsatz von generativer KI wie etwa ChatGPT. 30 Prozent wussten nichts von entsprechenden Regeln oder antworteten nicht.

Für die Studie wurden 506 Studierende aller Hochschulformen in Deutschland ab 18 Jahren Anfang Januar online befragt. Die Umfrage ist nicht repräsentativ, gibt aber ein aussagekräftiges Stimmungsbild für Studierende in Deutschland.

Die Studierenden verwenden demnach KI vor allem, um sich in ein Thema einzuarbeiten. 68 Prozent sagen, sie nutzten ChatGPT oder vergleichbare Systeme für die Recherche. 40 Prozent lassen sich von der KI Zusammenfassungen zusammenstellen. 37 Prozent bereiten mit der KI eine Präsentation vor. Jeweils gut ein Drittel korrigiert mithilfe von KI die eigenen Texte (37 Prozent) oder lässt Texte übersetzen (35 Prozent). Ein Drittel verwendet die KI, um sich auf Prüfungen vorzubereiten (33 Prozent), gut ein Viertel zum Schreiben von Hausarbeiten (26 Prozent). Gleichzeitig sprach sich knapp die Hälfte der Befragten (44 Prozent) dafür aus, die Nutzung von Chatbots für Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten zu verbieten.

Bei der Auswertung der Antworten machte der Bitkom ein "Spannungsfeld Künstliche Intelligenz" aus Zustimmung und Ablehnung der KI aus. Zum einen verlangen die Studierenden mit großer Mehrheit (74 Prozent), dass man an der Hochschule lernen sollte, wie man ChatGPT & Co. richtig nutzt. Knapp die Hälfte meint, der KI-Einsatz sollte an allen Hochschulen Standard sein. Allerdings meinen 60 Prozent, dies führe dazu, dass Studierende weniger selbstständig denken und lernen. Jeder zweite Befragte (51 Prozent) glaubt, durch ChatGPT beschäftigten sich Studierende weniger mit den Studieninhalten./chd/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 172,840 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 420,200 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 1.460 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.04.2024 17:18 AKTIEN IM FOKUS 2: Meta verschreckt mit KI-Visione...
25.04.2024 16:45 ROUNDUP/Aktien New York: Quartalsberichte bringen ...
25.04.2024 16:04 Aktien New York: Quartalsberichte bringen herben D...
25.04.2024 13:59 ROUNDUP: Übersetzungsdienst DeepL führt KI-Sprac...
25.04.2024 09:07 Übersetzungsdienst DeepL führt KI-Sprachassisten...
25.04.2024 06:35 ROUNDUP: Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Numm...
24.04.2024 18:27 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Nach positivem Begi...
24.04.2024 12:12 Aktien Europa: Moderate Gewinne - Technologiewerte...
23.04.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungsrally vo...
23.04.2024 20:02 Aktien New York: Erholung setzt sich mit Fokus auf...
23.04.2024 18:32 ROUNDUP: BGH bestätigt Amazons überragende markt...
23.04.2024 16:52 ROUNDUP/Aktien New York: Erholung setzt sich mit F...
23.04.2024 14:55 Aktien New York Ausblick: Erholung dürfte sich fo...
22.04.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen mit Te...
22.04.2024 20:50 Meta öffnet VR-Betriebssystem für andere Herstel...
22.04.2024 20:10 Aktien New York: US-Börsen mit Technologiewerten ...
22.04.2024 16:49 ROUNDUP/Aktien New York: Technologiewerte und Dow ...
22.04.2024 14:49 Aktien New York Ausblick: Dow höher erwartet - Te...
22.04.2024 07:20 ROUNDUP: Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgan...
22.04.2024 06:09 Microsoft: KI ist reif für 'Maschinenraum der deu...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services