Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,71% KGVe: 35,09
 
382,750 EUR
+1,00
+0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 63.273 Stk.
Intraday-Spanne
373,250
384,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,05%
Perf. 5 Jahre +245,04%
52-Wochen-Spanne
286,700
402,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.03.2024-

Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone Deutschland

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach nicht einmal zwei Jahren verlässt der Chef des Telekommunikationsanbieters Vodafone Deutschland, Philipp Rogge (56), überraschend das Unternehmen. Der Belgier habe sich entschieden, von seiner Funktion zurückzutreten und die Firma zum 31. März zu verlassen, teilte Vodafone am Freitag in Düsseldorf mit. Sein Nachfolger wird der bisherige Privatkunden-Vorstand Marcel de Groot (54). Der Niederländer ist seit 2008 im Vodafone-Konzern tätig, unter anderem in Irland und den Niederlanden. "Wir werden weiter unsere Hausaufgaben machen" und "auf Angriff schalten", sagte de Groot nach seiner Beförderung zum Chef.

Der scheidende CEO Rogge ist Sohn des ehemaligen Präsidenten des Olympischen Komitees, Jacques Rogge. Philippe Rogge war zunächst Segler, einmal verpasste er das Olympia-Ticket nur knapp. Im Berufsleben war er zuletzt bei Microsoft tätig, bevor er im Juli 2022 den Chefsessel von Vodafone Deutschland übernahm. Die Firma war damals in einer schwierigen Phase: Während die Düsseldorfer im Mobilfunk-Geschäft schwächelten, zogen die Konkurrenten O2 Telefónica und Deutsche Telekom mit kräftigen Zugewinnen davon.

Von seinem öffentlichkeitsaffinen Vorgänger, dem Marketing-Spezialisten Hannes Ametsreiter, unterschied sich der eher bedächtige Rogge wesentlich. Er beschloss, dass sich Vodafone von vollmundigen Werbeversprechen verabschiedet, damit beim Kunden keine überzogenen Erwartungen entstehen und dieser später frustriert kündigt.

Rogge setzte sich dafür ein, die Vodafone-Netze zu verbessern und die Zahl der Kundenbeschwerden zu verringern. Preiserhöhungen im Festnetz führten zu einem Kunden-Minus, aber einem Umsatz-Plus. Im Mobilfunk-Geschäft verbuchte Vodafone in den vergangenen Quartalen zwar wieder Kunden-Zuwächse, die Konkurrenz legte aber deutlich kräftiger zu - der Marktanteil von Vodafone sinkt also weiter.

Dass Vodafone seine Probleme in den Griff bekam und auf Wachstumskurs zurückkam, war ein Pluspunkt für Rogge. Dass die Wachstumskurve nicht steiler nach oben ging, als sie es derzeit tut, und dass der Rückstand zur Konkurrenz noch immer wächst, war ein Minuspunkt. Vodafone hat in Deutschland rund 15 000 Beschäftigte, etwa ein Drittel davon in Düsseldorf. Die Deutschlandtochter gehört dem gleichnamigen britischen Telekommunikationskonzern./wdw/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,360 EUR 02.06.24 18:01 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 383,100 EUR 02.06.24 18:12 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,891 EUR 02.06.24 18:13 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 1.229 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.04.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen mit Te...
22.04.2024 20:50 Meta öffnet VR-Betriebssystem für andere Herstel...
22.04.2024 20:10 Aktien New York: US-Börsen mit Technologiewerten ...
22.04.2024 16:49 ROUNDUP/Aktien New York: Technologiewerte und Dow ...
22.04.2024 14:49 Aktien New York Ausblick: Dow höher erwartet - Te...
22.04.2024 07:20 ROUNDUP: Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgan...
22.04.2024 06:09 Microsoft: KI ist reif für 'Maschinenraum der deu...
22.04.2024 06:00 Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgang
21.04.2024 20:19 ROUNDUP/Scholz zur Hannover Messe: Müssen schnell...
21.04.2024 20:11 Scholz: 'Wir müssen schneller und einfacher werde...
19.04.2024 22:39 ROUNDUP: Microsoft will Konferenz in Bonn ausricht...
19.04.2024 20:19 Microsoft will Konferenz in Bonn ausrichten
18.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.04.2024 - 1...
18.04.2024 15:06 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwarte...
17.04.2024 18:40 Hannover Messe will Aufbruchstimmung verbreiten
17.04.2024 13:32 WDH/Hintertür für Windows: Aus Russland gesteuer...
17.04.2024 06:12 Hintertür für Windows: Aus Russland gesteuerte S...
16.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.04.2024 - 1...
16.04.2024 13:09 'Von der Kohle zur KI' - Neue Technologie-Ansiedlu...
16.04.2024 09:15 Microsoft baut Partnerschaft mit arabischem KI-Unt...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services