Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,71% KGVe: 35,09
 
382,750 EUR
+1,00
+0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 63.273 Stk.
Intraday-Spanne
373,250
384,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,05%
Perf. 5 Jahre +245,04%
52-Wochen-Spanne
286,700
402,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
09.03.2024-

OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Beim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückbekommen. Altman wurde am Freitag (Ortszeit) wieder in den Verwaltungsrat von OpenAI berufen, der die Strategie des Entwicklers von Software mit Künstlicher Intelligenz bestimmt. Er war im November überraschend von Mitgliedern des vorherigen Verwaltungsrates gefeuert worden - kehrte aber nach Protesten von Mitarbeitern wenige Tage später an die Firmenspitze zurück. Eine nun abgeschlossene Untersuchung ergab, dass es keine zwingenden Gründe gegeben habe, Altman zu entlassen.

ChatGPT ist der KI-Chatbot, der vor einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz mit Erwartungen von einem digitalen Schlaraffenland für alle bis hin zur Angst vor einem Auslöschen der Menschheit auslöste. Entsprechend wurde OpenAI zu einem der wichtigsten Start-ups der Welt - und Altman zum Gesicht der neuen KI-Bewegung. Allein schon deshalb schlug sein plötzlicher Rauswurf hohe Wellen.

Die Mitglieder des Verwaltungsrates setzten Altman Mitte November mit der Begründung ab, man habe das Vertrauen verloren, weil er nicht aufrichtig in seiner Kommunikation mit dem Gremium gewesen sei. Details dazu gab es auch jetzt in der Mitteilung zum Abschluss der Untersuchung nicht.

Allerdings stellte OpenAI klar, dass die Entscheidung nicht von Sorgen um die Sicherheit der KI-Software, das Entwicklungstempo oder die finanzielle Lage ausgelöst worden sei. Nach Altmans Entlassung hatte es Spekulationen gegeben, der Verwaltungsrat sei besorgt gewesen, dass unter seiner Führung die KI-Software ohne Rücksicht auf Sicherheitsbedenken zu schnell entwickelt und kommerzialisiert werde. Die Untersuchung führte die Entlassung lediglich auf einen Vertrauensverlust zwischen Altman und den Verwaltungsratsmitgliedern zurück.

Am Freitag wurden auch drei weitere neue Mitglieder des Verwaltungsrates bekannt gegeben. Darunter sind die frühere Leiterin der wohltätigen Stiftung von Bill and Melinda Gates, Sue Desmond-Hellmann, und die Chefin der Liefer-App Instacart, Fidji Simo, die in ihrem vorherigen Job für die Facebook-App zuständig war. Dritter Neuzugang ist die frühere Sony -Chefjustiziarin Nicole Seligman. Geführt wird das Gremium seit der Kontroverse um Altman von Software-Unternehmer Bret Taylor, der einst Vorsitzender des Twitter-Verwaltungsrates bei der Übernahme durch Elon Musk war./so/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MICROSOFT CORP. 383,100 EUR 02.06.24 17:00 Lang & S...
SONY GROUP CORP. 76,320 EUR 02.06.24 17:31 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 880 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.04.2024 10:26 Ministerpräsident Hendrik Wüst reist in die USA
12.04.2024 06:17 Amazon-Chef: EU-Blockade des iRobot-Kaufs 'traurig...
10.04.2024 06:13 Wissing: KI wertebasiert regulieren
10.04.2024 06:10 Intel will Nvidia bei KI-Chips mehr Konkurrenz mac...
08.04.2024 17:38 Computerspiele-Branche zieht Bilanz für 2023
05.04.2024 13:49 BSI warnt vor gravierender Sicherheitslücke
05.04.2024 07:40 OpenAI: Mehr als 600 000 Nutzer für Unternehmensv...
27.03.2024 19:04 Amazon investiert weitere Milliarden in KI-Start-u...
25.03.2024 14:14 ROUNDUP 2: EU-Kommission erhöht Druck auf Tech-Ri...
25.03.2024 11:45 ROUNDUP: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen A...
25.03.2024 05:55 'FT': China tauscht Regierungscomputer mit westlic...
21.03.2024 12:35 Umfrage: Zwei Drittel der Studierenden nutzen bere...
20.03.2024 14:05 ROUNDUP: Mehr Freiheiten für Olympia-Athleten in ...
19.03.2024 18:49 WDH/ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem ...
19.03.2024 18:44 Microsoft holt sich einen der bekanntesten KI-Expe...
19.03.2024 17:32 NRW-Landesregierung nennt 'Ankerprojekte' für das...
19.03.2024 06:35 ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem Domi...
18.03.2024 05:50 Microsoft stellt Pläne für Rechenzentren in NRW ...
15.03.2024 08:29 KORREKTUR: Überraschender Wechsel an der Spitze v...
15.03.2024 08:00 Überraschender Wechsel an der Spitze von Vodafone...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services