Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,71% KGVe: 35,13
 
384,600 EUR
+1,85
+0,48%
Echtzeitkurs: heute, 14:20:47
Aktuell gehandelt: 22.612 Stk.
Intraday-Spanne
383,100
384,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,37%
Perf. 5 Jahre +245,94%
52-Wochen-Spanne
286,700
402,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.03.2024-

Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahlen lassen

BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Große Tech-Konzerne wie Alphabet , Amazon , Apple , Meta oder Microsoft sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig selbst für die Kosten der Kontrolle des Digital Market Acts (DMA) aufkommen. Das geht aus einem "Non-Paper" der Bundesregierung hervor, das am Donnerstag bekannt wurde.

Die Erhebung von Aufsichtsgebühren sei auf EU-Ebene bei der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank und bei der Beaufsichtigung von Rating-Agenturen bereits gängige Praxis, heißt es in dem Text, über den das Portal "Politico" zuerst berichtet hatte. Auch das zweite wichtige Digital-Gesetz, der Digital Services Act (DSA), sehe auf europäischer Ebene eine Aufsichtsabgabe für Anbieter sehr großer Online-Plattformen und sehr großer Online-Suchmaschinen vor.

In der Europäischen Union gelten seit Donnerstag mit dem DMA striktere Regeln für große Online-Plattformen, die einen Machtmissbrauch verhindern sollen. Die EU-Kommission machte bisher 22 Dienste von sechs Unternehmen als sogenannte "Gatekeeper" (Torwächter) aus, für die die neuen Vorgaben gelten.

Die Bundesregierung verweist nun darauf, dass die Europäische Kommission die einzige Durchsetzungsinstanz des DMA sei. "Sie muss nicht nur alle Gatekeeper benennen, sondern auch die Einhaltung der Vorschriften in Bezug auf alle ihre zentralen Plattformdienste überwachen." Die Kommission müsse daher über alle erforderlichen Ressourcen in Bezug auf Personal, Fachwissen und finanzielle Mittel verfügen. "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Ressourcen der Kommission jedoch sehr begrenzt, während wir beobachten können, dass die Gatekeeper mit beispiellos großen Teams von Juristen sowie wirtschaftlichen und technischen Experten arbeiten."

Um die Verfügbarkeit der für die wirksame Durchsetzung des DMA erforderlichen Ressourcen zu gewährleisten, könnte die Europäische Kommission zusätzliche finanzielle Mittel benötigen, heißt es in dem Text weiter. "Eine Quelle könnten Überwachungsgebühren sein, die im Rahmen des DMA für Gatekeeper eingeführt werden."

Um die Tech-Konzerne für die Überwachung des DMA zur Kasse zu bitten, müsste der Digital Market Acts verändert werden. In dem bisherigen Gesetzes-Text sind entsprechende Gebühren nicht vorgesehen./chd/DP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 159,440 EUR 03.06.24 14:06 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 162,840 EUR 03.06.24 14:06 Lang & S...
APPLE INC 177,920 EUR 03.06.24 14:05 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 431,900 EUR 03.06.24 14:06 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 384,300 EUR 03.06.24 14:06 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.138 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.05.2024 17:05 dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 13.05.2024 - 17...
13.05.2024 14:58 Aktien New York Ausblick: Gewinne nach starker Vor...
13.05.2024 13:42 Microsoft will vier Milliarden Euro in Frankreich ...
13.05.2024 13:38 EU-Kommission: Striktere Regeln für Buchungsporta...
10.05.2024 06:16 Studie: Große Gaming-Unternehmen mit Umsatzplus -...
03.05.2024 19:52 AKTIE IM FOKUS: Apple begeistert wieder die Anlege...
03.05.2024 15:58 SPD: Cyber-Angriff offenbart Putins Angst
03.05.2024 14:33 AKTIE IM FOKUS: Zahlen beflügeln Apple - Nachholb...
01.05.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssignale sorge...
01.05.2024 20:47 Aktien New York: Anleger etwas erleichtert nach US...
01.05.2024 08:42 ROUNDUP: Amazon mit deutlichem Umsatzanstieg
30.04.2024 18:06 Google schaltet KI-Erweiterungen für Deutschland ...
29.04.2024 14:16 Aktien Frankfurt: Dax knapp im Minus - Vorsicht zu...
29.04.2024 12:20 Aktien Frankfurt: Anleger werden nach Dax-Erholung...
29.04.2024 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt weit...
29.04.2024 08:41 Aktien Asien/Pazifik: Kurse profitieren von Tech-R...
29.04.2024 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax steuert auf weitere...
29.04.2024 07:12 Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und...
29.04.2024 07:02 DAX-FLASH: Dax vor positivem Wochenauftakt
29.04.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Hoffnung auf weitere Dax-Gewinne -...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services