Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,66% KGVe: 37,77
 
417,100 EUR
-0,25
-0,06%
Echtzeitkurs: heute, 14:16:25
Aktuell gehandelt: 26.618 Stk.
Intraday-Spanne
416,550
419,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,45%
Perf. 5 Jahre +245,55%
52-Wochen-Spanne
286,700
420,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.03.2024-

Musk verklagt ChatGPT-Entwickler OpenAI

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit der ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI und deren Chef Sam Altman mit einer Klage. Im Kern geht es darum, dass das 2015 von Musk mitgegründete OpenAI von dem vereinbarten Weg abgekommen sei, ein nicht auf Profit ausgerichtetes Unternehmen zu sein, dessen Forschung bei Künstlicher Intelligenz der Menschheit zugutekommen sollte. Jetzt profitiere vor allem Großinvestor Microsoft davon, hieß es in der am Donnerstag in San Francisco eingereichten Klage. Das sei eine "eklatante Verletzung" der ursprünglichen Gründungsvereinbarung.

Musk, der bei OpenAI nach wenigen Jahren ausgeschieden war, kritisiert OpenAI und Altman schon lange. Er selbst gründete im vergangenen Jahr eine eigene KI-Firma mit dem Namen X.AI, deren Chatbot Grok mit ChatGPT konkurriert - während er vor Gefahren durch Künstliche Intelligenz warnte. Den Unterschied zu anderen Entwicklern sieht Musk darin, dass seine KI nach der "Wahrheit" suchen solle. Musk steht auf politischen Positionen der amerikanischen Rechten, beklagt angeblichen Rassismus gegenüber Weißen und wettert gegen das "Woke-Gehirnvirus", das die Menschheit zerstöre. Unter dem Begriff "Woke" werden oft Bemühungen und Einstellung gegen Diskriminierung zusammengefasst.

Musk verwies in der Klage darauf, dass OpenAI ausdrücklich als Gegengewicht zum Tandem aus Google und der von Internet-Konzern übernommenen KI-Firma DeepMind gegründet worden sein. Auslöser sei die Idee gewesen, dass Künstliche Intelligenz mit ihren potenziellen Gefahren nicht auf Gewinne ausgerichteten Unternehmen überlassen werden dürfe. Speziell geht es dabei um sogenannte allgemeine Künstliche Intelligenz, die nicht nur einzelne eng gefassten Aufgaben besser als Menschen erledigen könne, sondern ihnen generell überlegen sei. Er habe sich den Namen OpenAI ausgedacht, behauptet Musk.

Einen besonderen Wendepunkt sieht er laut der Klage in dem gescheiterten Versuch des Verwaltungsrates von OpenAI, Altman als Chef abzusetzen. Microsoft als milliardenschwerer Geldgeber habe seinen Einfluss geltend gemacht, damit Altman an die Spitze zurückkehren konnte. Die neuen Verwaltungsratsmitglieder hätten keine tiefgreifende Expertise bei Künstlicher Intelligenz. Nun sei es so, dass OpenAI "eine allgemeine Künstliche Intelligenz nicht nur entwickelt, sondern verfeinert, um die Profite von Microsoft zu maximieren - anstelle zum Wohle der Menschheit", hieß es in der Klageschrift. Von OpenAI gab es zunächst keine Reaktion auf die Klage./so/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 165,240 EUR 20.06.24 14:01 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 417,350 EUR 20.06.24 14:02 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31    Anzahl: 739 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Verluste - Neben Zinsen ...
25.09.2023 13:13 IW-Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliar...
25.09.2023 12:01 Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilis...
22.09.2023 20:05 Aktien New York: Mühsamer Stabilisierungsversuch ...
22.09.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Stabilisierungsversuch zu...
22.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.09.2023 - 1...
22.09.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Erholungsversuch nach ve...
22.09.2023 09:03 Britische Wettbewerbshüter offener für Microsoft...
21.09.2023 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Geldpolitik be...
21.09.2023 20:27 Aktien New York: Fed-Aussagen drücken weiter auf ...
21.09.2023 18:38 Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
14.09.2023 06:20 Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
12.09.2023 18:26 Prozess zu Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen...
11.09.2023 12:35 Umfrage: Verbraucher skeptisch bei Kauf gebrauchte...
06.09.2023 15:24 ROUNDUP: Apple und andere Tech-Riesen auf EU-Liste...
06.09.2023 11:55 Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in d...
04.09.2023 06:00 IAA/ROUNDUP/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft a...
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
01.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.09.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services