Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,71% KGVe: 35,09
 
382,750 EUR
+1,00
+0,26%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 63.273 Stk.
Intraday-Spanne
373,250
384,550
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,05%
Perf. 5 Jahre +245,04%
52-Wochen-Spanne
286,700
402,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.02.2024-

Unternehmen beklagen Bürokratie durch Datenschutzverordnung

BERLIN (dpa-AFX) - Die Unternehmen in Deutschland sehen sich durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unangemessen stark belastet. Das seit Mai 2018 geltende Regelwerk bleibe auch nach sechs Jahren einer der größten Bürokratietreiber für deutsche Betriebe, lautet das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter 4 900 Unternehmen aus nahezu allen Branchen.

Kleinere Unternehmen fühlen sich demnach stark ausgebremst. In der Umfrage erklärten 24 Prozent der Firmen mit bis zu 19 Beschäftigten, der durch die DSGVO verursachte Aufwand sei "extrem". 51 Prozent sagten, der Aufwand sei "hoch". 20 Prozent sagten, der Aufwand sei "verhältnismäßig". Nur fünf Prozent sagten, der Aufwand sei gering. Quer über alle Betriebsgrößen hinweg meinen 77 Prozent, der Aufwand sei hoch bis extrem.

DIHK-Chefjustiziar Stephan Wernicke beklagte sich insbesondere über umfassende Dokumentationspflichten, selbst wenn das Datenschutzrisiko gering bis normal sei. Das sei unverhältnismäßig. "Sie bringen mehr Aufwand aber nicht mehr Datenschutz." Das Gesetz lasse ausdrücklich Erleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen zu. "Das sollte allerdings klarer formuliert werden, damit es in der Praxis auch genutzt werden kann."

Oft sei die Rechtslage für die Betriebe nicht klar, etwa bei der Verwendung der Bürosoftware "Microsoft 365". Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten der Länder habe beschlossen, dass die Benutzung der Software- und Cloudlösung nur unter ganz engen Bedingungen datenschutzkonform sei. "Das hat zu großer Verunsicherung bei vielen Unternehmen geführt und zu großen Irritationen."

In der Umfrage sagten 59 Prozent der befragten Unternehmen, die gesetzlichen Regelungen zur Datenökonomie seien nicht mehr überschaubar. 49 Prozent beklagen sich über Rechtsunsicherheiten, weil die Ansichten der Datenschutzbehörden nicht einheitlich seien. Lediglich fünf Prozent erklären, es gebe keine Rechtssicherheit,

Wernicke wies darauf hin, dass in der DSGVO eine Bewertung der Datenschutzregeln vorgeschrieben sei, die im zweiten Quartal dieses Jahres erfolgen soll. Der DIHK-Vertreter sprach sich dabei für eine Änderung der Verordnung aus, um die Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und Schlüsselbegriffe wie einen möglichen Schadenersatz klar zu definieren. So sei bislang unklar, ob ein Schaden schon dann entstanden sei, wenn personenbezogene Daten durch einen Cyberangriff in fremde Hände gekommen seien./chd/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
MICROSOFT CORP. 383,450 EUR 01.06.24 12:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 910 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.03.2024 22:03 Google-Entwicklerkonferenz am 14. Mai
14.03.2024 18:49 Schäden an Seekabeln schränken Internet in West-...
14.03.2024 14:46 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Finanzen ...
13.03.2024 21:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zurückhaltung do...
13.03.2024 19:13 Aktien New York: Gemeinsame Richtung fehlt nach st...
13.03.2024 16:12 VÖB: Wachsende Weltkonjunktur spricht langfristig...
13.03.2024 15:33 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos nach starkem...
13.03.2024 14:59 ROUNDUP 2: EU-Parlament gibt grünes Licht für KI...
13.03.2024 13:27 Aktien New York Ausblick: Ruhiger Handelsstart erw...
13.03.2024 12:41 ROUNDUP: EU-Parlament gibt grünes Licht für KI-G...
13.03.2024 12:24 EU-Parlament macht Weg frei für KI-Gesetz
12.03.2024 10:50 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgesch?...
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
11.03.2024 15:23 ROUNDUP: Bitcoin überholt mit neuem Allzeithoch S...
11.03.2024 12:21 Bitcoin überholt mit neuem Rekord Silber
10.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
09.03.2024 14:37 OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat
08.03.2024 20:44 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia dreht mit Nasdaq ins Minu...
08.03.2024 19:06 Microsoft: Russische Hacker griffen auf Software-C...
08.03.2024 17:26 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia nähern sich weiter Apple...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services