Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,65% KGVe: 38,17
 
423,250 EUR
+0,45
+0,11%
Echtzeitkurs: 27.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 41.921 Stk.
Intraday-Spanne
421,350
425,900
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,49%
Perf. 5 Jahre +258,24%
52-Wochen-Spanne
286,700
425,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.09.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Stabilisierung glückt im späten Handel

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich zum Wochenauftakt um weitere Stabilisierung bemüht. Diese gelang ihnen vor allem gegen Handelsende. Lange Zeit lasteten jedoch die weiter hohen Zinsen auf den Gemütern der Anleger. So erreichte die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen erneut den höchsten Stand seit 2007. Für Unsicherheit sorgte auch eine drohende Haushaltssperre in den Vereinigten Staaten.

Der Dow Jones Industrial stieg zum Börsenschluss am Montag um 0,13 Prozent auf 34 006,88 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,40 Prozent auf 4337,44 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 0,46 Prozent auf 14 768,90 Zähler hoch. Die vergangene Woche war am New Yorker Aktienmarkt sehr schwach verlaufen, am Freitag hatte sich aber bereits eine vorsichtige Stabilisierungstendenz gezeigt.

Die Laufzeit des Ende vergangenen Jahres vom US-Kongress beschlossenen Haushalts endet mit Ablauf dieses Monats. Bis zum Wochenende muss also ein neuer Bundeshaushalt beschlossen werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass den USA keine Haushaltssperre (Government Shutdown) droht. Dies wird jedoch durch parteiinterne Kämpfe bei den Republikanern erschwert, die derzeit die Mehrheit im Repräsentantenhaus stellen.

Das politische Gezerre um den Haushalt wiederholt sich häufig. Dies gilt insbesondere dann, wenn es unterschiedliche politische Mehrheiten im Kongress und Weißen Haus gibt. In der Regel behilft sich der Kongress mit der Verabschiedung eines Übergangshaushalts und streitet dann ein paar Monate später erneut um die Finanzierung der Regierungsgeschäfte. Eine Einigung gibt es häufig erst ganz knapp vor Fristablauf.

Unter den Einzelwerten gewannen die seit Mitte September schwach gelaufenen Aktien von Amazon 1,7 Prozent. Nach dem Softwarehersteller Microsoft schließt auch der Online-Händler einen milliardenschweren Pakt mit einem Start-up für Künstliche Intelligenz (KI). Amazon wird bis zu vier Milliarden Dollar in die Firma Anthropic investieren, die den Chatbot Claude entwickelt. Außerdem gewannen die Papiere des auf KI spezialisierten Chipkonzerns Nvidia weitere 1,5 Prozent.

Zwischen der Gewerkschaft der Drehbuchautoren und den großen Studios und Streaming-Anbietern in den USA gibt es nach fast fünf Monaten Streik eine "vorläufige Einigung". Dabei handele es sich um eine grundsätzliche Übereinkunft, die nun aber noch endgültig abgestimmt werden müsse, teilte die Writers Guild of America (WGA) mit. Hollywoods Autoren waren Anfang Mai in den Ausstand getreten. Für die Papiere des Streaminganbieters Netflix ging es um 1,3 Prozent bergauf. Walt Disney aber verloren 0,3 Prozent und Warner Bros Discovery rutschten um vier Prozent ab.

Von einer Hochstufung durch JPMorgan profitierten die Titel des Chemiekonzerns Dow Inc mit plus 1,7 Prozent, womit sie den US-Leitindex anführten.

Der Euro blieb im US-Handel unter 1,06 Dollar. Bereits im europäischen Geschäft war die Gemeinschaftswährung auf den niedrigsten Stand seit Mitte März gefallen. Zuletzt notierte der Euro bei 1,0593 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0633 (Freitag: 1,0647) Dollar festgesetzt, womit der Dollar 0,9404 (0,9392) Euro gekostet hatte.

Am US-Anleihemarkt legten die Kapitalmarktzinsen weiter zu. Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen kletterte zuletzt auf 4,55 Prozent. Dem standen Kursverluste gegenüber: Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,46 Prozent auf 108,19 Punkte./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 184,460 EUR 27.06.24 22:59 Lang & S...
DOW INC. 49,550 EUR 27.06.24 22:58 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 422,350 EUR 27.06.24 22:59 Lang & S...
NETFLIX INC 638,500 EUR 27.06.24 22:59 Lang & S...
NVIDIA CORP. 115,600 EUR 27.06.24 22:58 Lang & S...
WALT DISNEY COMPANY (THE) 95,140 EUR 27.06.24 22:59 Lang & S...
WARNER BROS. DISCOVERY INC. 'A... 6,790 EUR 27.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31    Anzahl: 797 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.10.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Hoffen ...
15.10.2023 14:13 Mozilla-Chefin: KI nicht nur von Tech-Giganten kon...
13.10.2023 16:14 ROUNDUP: Microsoft schließt Kauf des Spiele-Konze...
13.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.10.2023 - 1...
13.10.2023 15:12 Microsoft schließt Activision-Kauf ab
13.10.2023 08:31 Britische Wettbewerbshüter genehmigen Microsoft A...
12.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.10.2023 - 1...
12.10.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Verhaltene Eröffnung er...
12.10.2023 06:35 ROUNDUP: US-Steuerbehörde fordert rund 29 Milliar...
11.10.2023 22:51 US-Steuerbehörde fordert rund 29 Milliarden Dolla...
06.10.2023 16:09 ROUNDUP 2: Warum Google ein Cloud-Rechenzentrum in...
06.10.2023 15:15 EU-Kommission: Finanzielle Anreize für mehr Recyc...
06.10.2023 13:17 ROUNDUP: Warum Google ein Cloud-Rechenzentrum in D...
06.10.2023 05:50 Google eröffnet erstes eigenes Cloud-Rechenzentru...
04.10.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Jobdaten lassen A...
04.10.2023 20:07 Aktien New York: Arbeitsmarktdaten geben wieder et...
04.10.2023 17:13 ROUNDUP/Aktien New York: Arbeitsmarktdaten geben T...
03.10.2023 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinssorgen lasten...
03.10.2023 20:06 Aktien New York: Zinssorgen lasten schwer auf den ...
02.10.2023 22:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow gibt weiter n...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services