Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,66% KGVe: 37,77
 
417,550 EUR
+0,20
+0,05%
Echtzeitkurs: heute, 13:59:40
Aktuell gehandelt: 24.842 Stk.
Intraday-Spanne
416,550
419,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +33,45%
Perf. 5 Jahre +245,55%
52-Wochen-Spanne
286,700
420,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.09.2023-

Prozess zu Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google begonnen

WASHINGTON (dpa-AFX) - Der größte US-Wettbewerbsprozess seit mehr als 20 Jahren hat am Dienstag begonnen. Verhandelt wird über Klagen der US-Regierung und Dutzender Bundesstaaten gegen Google . Dabei geht es um den Vorwurf, der Internet-Konzern behindere Wettbewerber auf unfaire Weise. Google weist die Anschuldigungen zurück. Zuletzt stand in dieser Unternehmensliga der Windows-Gigant Microsoft Ende der 90er Jahre wegen einer Wettbewerbsklage vor Gericht.

Unter anderem soll über den Vorwurf verhandelt werden, die Vereinbarungen von Google mit Browser-Entwicklern wie Apple (Safari) und Mozilla (Firefox) schadeten dem Wettbewerb. Das Justizministerium greift in seiner Klage die Praxis an, dass Googles Suchmaschine als Standard voreingestellt wird. Mozilla und Apple bekommen dafür Geld von Google. Für die Justizbehörde argumentierte Kenneth Dintzer im Gerichtssaal, Google habe mit der Praxis "eine Mauer um sein Suchmaschinen-Monopol erschaffen".

Googles Anwalt John Schmidtlein konterte, es sein einfach, in Browsern die Standard-Suchmaschine auszutauschen. Nutzer griffen aber auf Google zu, weil sie mit der Qualität der Suchergebnisse zufrieden seien. Das passiere auch auf Windows-Computern, auf denen Microsofts Suchmaschine Bing als Standard voreingestellt sei.

Während das Justizministerium darauf verweist, dass Google einen Marktanteil von 90 Prozent bei der Internet-Suche habe, entgegnet der Konzern in Gerichtsunterlagen, dass bei dieser Rechnung spezialisierte Suchmaschinen wie Yelp für Restaurants oder Expedia für Reisen nicht berücksichtigt würden. Noch unter Donald Trump als Präsidenten hatten im Jahr 2020 zunächst das US-Justizministerium und elf Bundesstaaten eine Wettbewerbsklage gegen Google eingereicht. Zwei Monate später folgte eine zweite Klage von 38 weiteren Bundesstaaten. Die beiden Klagen wurden in einem Verfahren zusammengelegt. Die Regierung von Trumps Nachfolger Joe Biden führte das Verfahren fort.

Google wird sich in dem Prozess weniger Vorwürfen stellen müssen als in den ursprünglichen Klagen vorgesehen. Richter Amit Mehta strich unter anderem die Anschuldigung, der Konzern habe durch sein Verhalten spezialisierten Anbietern wie Expedia oder OpenTable geschadet. Auch Vorwürfe im Zusammenhang mit den Regeln für Gerätehersteller beim Einsatz des bei Google entwickelten Mobil-Betriebssystems Android ließ er nicht zu./so/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 165,060 EUR 20.06.24 13:46 Lang & S...
APPLE INC 199,240 EUR 20.06.24 13:46 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,950 EUR 20.06.24 13:46 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31    Anzahl: 739 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
25.09.2023 15:04 Aktien New York Ausblick: Verluste - Neben Zinsen ...
25.09.2023 13:13 IW-Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliar...
25.09.2023 12:01 Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilis...
22.09.2023 20:05 Aktien New York: Mühsamer Stabilisierungsversuch ...
22.09.2023 17:22 ROUNDUP/Aktien New York: Stabilisierungsversuch zu...
22.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.09.2023 - 1...
22.09.2023 15:03 Aktien New York Ausblick: Erholungsversuch nach ve...
22.09.2023 09:03 Britische Wettbewerbshüter offener für Microsoft...
21.09.2023 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Geldpolitik be...
21.09.2023 20:27 Aktien New York: Fed-Aussagen drücken weiter auf ...
21.09.2023 18:38 Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
14.09.2023 06:20 Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
12.09.2023 18:26 Prozess zu Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen...
11.09.2023 12:35 Umfrage: Verbraucher skeptisch bei Kauf gebrauchte...
06.09.2023 15:24 ROUNDUP: Apple und andere Tech-Riesen auf EU-Liste...
06.09.2023 11:55 Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in d...
04.09.2023 06:00 IAA/ROUNDUP/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft a...
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
01.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.09.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services