Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,65% KGVe: 38,33
 
417,350 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 30.244 Stk.
Intraday-Spanne
417,350
425,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +35,61%
Perf. 5 Jahre +254,71%
52-Wochen-Spanne
286,700
425,900
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.07.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinsanhebung schlägt keine große Wellen

NEW YORK (dpa-AFX) - Auf die erneute Leitzinsanhebung in den USA haben die New Yorker Börsen am Mittwoch letztlich nur wenig reagiert. Zwischenzeitlich etwas deutlichere Kursgewinne im Anschluss an die Notenbank-Entscheidung revidierten die Indizes danach größtenteils wieder.

Am Ende des Tages stand der Leitindex Dow Jones Industrial 0,23 Prozent höher bei 35 520,12 Punkten. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,02 Prozent auf 4566,75 Zähler. Mit minus 0,40 Prozent schloss der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 beim Stand von 15 499,27 Punkten.

Die Fed greift im Kampf gegen die Inflation zu einer weiteren Zinserhöhung. Sie hob den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an. Damit liegt er in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Es ist der höchste Stand seit 22 Jahren. Die elfte Erhöhung binnen 16 Monaten war allgemein erwartet worden.

Zudem lässt die Fed die Tür für weitere Straffungen offen. Der geldpolitische Ausschuss werde unter anderem die Auswirkungen bisheriger Straffungen bei der Prüfung möglicher zusätzlicher Anhebungen berücksichtigen, hieß es von der Fed nach der Zinssitzung. Die Formulierung ähnelt einer Äußerung nach dem vorherigen Zinsentscheid und lässt zusätzliche Zinserhöhungen generell zu.

"Die Fed behält sich die Möglichkeit auf eine nochmalige Anhebung vor, doch dürfte die Notwendigkeit dafür nicht mehr sehr wahrscheinlich sein, fasste Chef-Ökonom Ian Shepherdson von Pantheon Macroeconomics seine Einschätzung in einem Satz zusammen.

Neben dem Fed-Entscheid beschäftigte eine große Menge von Geschäftszahlen die Anleger. So schrieb der Flugzeugbauer Boeing im zweiten Quartal erneut rote Zahlen, erzielte aber überraschend einen bereinigten freien Barmittelzufluss von 2,6 Milliarden Dollar. Analysten hatten damit gerechnet, dass der Konzern wieder einmal Geld verbrennen würde. Zudem legte der Umsatz deutlich stärker zu als prognostiziert. Die Aktien stiegen an der Dow-Spitze um 8,7 Prozent.

Der Softwareriese Microsoft erhofft sich vom Einsatz von Programmen mit Künstlicher Intelligenz (KI) Rückenwind, etwa für seine Cloud-Plattform Azure. Deren Wachstum hatte sich im vergangenen Quartal abgeschwächt. Zudem zeigten sich die Anleger von der Wachstumsprognose für Azure im laufenden Quartal enttäuscht. Die Aktien büßten am Index-Ende 3,8 Prozent ein.

Bei Alphabet sorgten deutlich gestiegene Werbeeinnahmen sowie Fortschritte im Cloud-Geschäft für Kursgewinne von fast 6 Prozent. Zudem konnte der Internetriese die Verluste bei anderen Projekten eindämmen.

Für die Aktien von Texas Instruments ging es um 5,4 Prozent nach unten, nachdem der Chipkonzern über einen Umsatzrückgang sowie einen Gewinneinbruch berichtet hatte. Zudem waren die Aktien zuletzt schon gut gelaufen.

Die Titel von Snap stürzten um mehr als 14 Prozent ab. Das Unternehmen hinter der Foto App Snapchat verschreckte die Anleger mit der Prognose, dass der Umsatz im laufenden Quartal weiter sinken könnte.

Der Euro legte nach der Zinsentscheidung der Fed etwas zu und kostete nach dem US-Börsenschluss 1,1090 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1059 (Dienstag: 1,1051) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9042 (0,9049) Euro gekostet. Am Rentenmarkt gewann der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) 0,38 Prozent auf 112,03 Punkte. Die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen belief sich auf 3,87 Prozent./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 171,200 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
BOEING CO., THE 169,620 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 416,650 EUR 29.06.24 11:17 Lang & S...
SNAP INC. 15,426 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
TEXAS INSTRUMENTS INC 181,120 EUR 28.06.24 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   30 31 32 33 34    Anzahl: 714 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.08.2023 20:13 Aktien New York: Erholungsdynamik lässt trotz ern...
24.08.2023 22:33 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia bedient KI-Euphorie - Nac...
24.08.2023 20:08 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia bedient KI-Euphorie - Vor...
24.08.2023 18:43 ROUNDUP 2/Gamescom-Besuch: Habeck bekräftigt Nein...
24.08.2023 14:23 ROUNDUP/Gamescom-Besuch: Habeck bekräftigt Nein z...
23.08.2023 14:00 Games-Branche warnt vor Rückschlag für Digitalst...
23.08.2023 11:43 Computerspieler geben mehr Geld aus
22.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Etwas schwächer ...
22.08.2023 20:17 Aktien New York: US-Börsen schwächeln - Anleger ...
22.08.2023 18:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen setzen Erho...
22.08.2023 17:05 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt - Nasdaq ...
22.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.08.2023 - 1...
22.08.2023 14:53 Aktien New York Ausblick: Tech-Werte legen weiter ...
22.08.2023 09:11 Microsoft mit neuem Vorschlag in London für Activ...
16.08.2023 11:18 Norwegens Staatsfonds schreibt wieder Milliardenge...
04.08.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste...
04.08.2023 20:20 Aktien New York: Moderate Gewinne nach durchwachse...
03.08.2023 18:58 Indien schränkt Laptop-Import ein
31.07.2023 06:06 Bundesagentur bemängelt Hürden bei der Automatis...
27.07.2023 13:36 EU-Kommission prüft Einbindung von Teams in Offic...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services