Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,67% KGVe: 37,36
 
413,400 EUR
+0,35
+0,08%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 44.601 Stk.
Intraday-Spanne
408,750
414,350
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +32,58%
Perf. 5 Jahre +249,45%
52-Wochen-Spanne
286,700
414,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.07.2023-

Aktien New York: Gewinne - Dow zurück auf dem höchsten Stand seit April 2022

NEW YORK (dpa-AFX) - Positiv aufgenommene Quartalsbilanzen weiterer großer US-Banken haben am Dienstag der Wall Street Auftrieb beschert. Sowohl die Zahlen von Morgan Stanley als auch die von Bank of America kamen gut bei den Anlegern an. Außerdem überraschte der Software-Gigant Microsoft mit einer Preisankündigung zu seinem KI-Tool. Der Dow Jones Industrial erreichte den höchsten Stand seit April 2022 und kam dabei auch der Marke von 35 000 Punkten wieder sehr nah. Im Handelsverlauf drehte schließlich auch die mit leichten Verlusten gestartete technologielastige Nasdaq-Börse ins Plus.

Rund zwei Stunden vor Börsenschluss gewann der bekannteste Wall-Street-Index Dow 0,88 Prozent auf 34 889,23 Punkte. Der S&P 500 stieg um 0,52 Prozent auf 4546,53 Zähler. Der Nasdaq 100 rückte um 0,66 Prozent auf 15 816,22 Zähler vor.

Die Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus: Der Einzelhandel steigerte seine Umsätze im Juni nur leicht zum nach oben revidierten Vormonat und enttäuschte damit die Erwartungen. "Das kann zum einen daran liegen, dass die Preise nicht mehr steigen und dadurch die Umsätze rückläufig sind, und zum anderen an einer gleichzeitig stattfindenden rückläufigen Konsumneigung, weil die Konsumenten weniger Geld zur Verfügung haben", konstatierte Marktbeobachter Andreas Lipkow. Die Industrie produzierte im Juni ebenfalls weniger als erwartet. Dagegen trafen ebenfalls veröffentlichte Daten zu Lagerbeständen und dem Häusermarkt die Schätzungen exakt.

Laut Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Oanda jedoch dürften all diese Daten nicht "wirklich etwas an der Situation der Verbraucher oder der Wirtschaft ändern". Am Markt werde längst allgemein mit noch einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed in der nächsten Woche gerechnet. Danach dürfte es dann wahrscheinlich keine weitere mehr geben.

Unter den Aktien der Großbanken verbuchte die von Morgan Stanley die deutlichsten Gewinne mit plus 6,0 Prozent. Bank of America (BofA) folgten mit plus 4,5 Prozent. Beide überzeugten mit ihren Quartalsbilanzen. Morgan Stanley habe sich in einem schwierigen Umfeld überraschend solide geschlagen, lobte etwa UBS-Analyst Brennan Hawken. Von RBC-Analyst Gerard Cassidy hieß es zur BofA, dass diese nicht zuletzt dank einer geringeren Risikovorsorge sowie einer geringeren Steuerquote etwas besser als erwartet abgeschnitten habe.

Mit 4,2 Prozent im Plus zeigte sich das Papier der Bank of New York Mellon , die ebenfalls Zahlen veröffentlicht hatte. Goldman Sachs gewannen 2,8 Prozent. Die Investmentbank wird am Mittwoch ihr Zahlenwerk bekannt geben.

Ein Rekordhoch bei knapp unter 367 US-Dollar erreichte die Aktie von Microsoft . Zuletzt betrug das Kursplus 5,0 Prozent auf 363,15 Dollar. Das vom Softwarekonzern angekündigte Preismodell zur gewerblichen Nutzung des Textroboters Bing Chat in den USA fiel laut Analyst Jefferies Brent Thill deutlich höher als erwartet aus.

Unter den kleineren Werten sackten Masimo nach einem enttäuschenden Quartalsumsatz des Medizintechnikunternehmens um 19 Prozent ab. Das Analysehaus Stifel strich seine Kaufempfehlung.

Eine Hochstufung auf "Outperform" durch das Analysehaus Evercore ISI verhalf der Pinterest-Aktie zu einem Kursgewinn von 3,8 Prozent. Analyst Mark Mahaney begründete seinen Schritt mit stabilisierten Werbeausgaben und der Strategie des neuen Konzernchefs Bill Ready. Durch diese Einflüsse sieht er das Social-Media-Unternehmen am Wendepunkt./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BANK OF NEW YORK MELLON CORP. 53,650 EUR 14.06.24 22:00 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 415,800 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
MASIMO CORP. 125,750 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 415,000 EUR 15.06.24 11:55 Lang & S...
PINTEREST INC. REGISTERED SHAR... 40,600 EUR 14.06.24 22:00 Societe ...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   27 28 29 30 31    Anzahl: 731 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Geldpolitik be...
21.09.2023 20:27 Aktien New York: Fed-Aussagen drücken weiter auf ...
21.09.2023 18:38 Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
14.09.2023 06:20 Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
12.09.2023 18:26 Prozess zu Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen...
11.09.2023 12:35 Umfrage: Verbraucher skeptisch bei Kauf gebrauchte...
06.09.2023 15:24 ROUNDUP: Apple und andere Tech-Riesen auf EU-Liste...
06.09.2023 11:55 Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in d...
04.09.2023 06:00 IAA/ROUNDUP/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft a...
04.09.2023 05:28 IAA/VDA-Chefin: Deutschland kann Zukunft als Auto-...
01.09.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.09.2023 - 1...
01.09.2023 14:26 SAP holt neuen KI-Chef von Microsoft
31.08.2023 20:25 Aktien New York: Dow rutscht knapp ins Minus - Arb...
31.08.2023 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Gewinne - Anlege...
31.08.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.08.2023 - 1...
31.08.2023 14:52 Aktien New York Ausblick: Anleger setzen weiter au...
31.08.2023 10:49 Microsoft löst Kommunikationsdienst Teams aus Sof...
30.08.2023 22:25 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungsdynamik ...
30.08.2023 20:13 Aktien New York: Erholungsdynamik lässt trotz ern...
24.08.2023 22:33 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia bedient KI-Euphorie - Nac...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services