Märkte & Kurse

MICROSOFT CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US5949181045 WKN: 870747 Typ: Aktie DIVe: 0,71% KGVe: 35,13
 
384,500 EUR
+1,75
+0,46%
Echtzeitkurs: heute, 15:11:24
Aktuell gehandelt: 23.926 Stk.
Intraday-Spanne
383,100
384,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,37%
Perf. 5 Jahre +245,94%
52-Wochen-Spanne
286,700
402,250
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
07.06.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinnmitnahmen an Nasdaq - Dow aber robust

NEW YORK (dpa-AFX) - Zur Wochenmitte haben die Anleger an den US-Börsen bei Technologiewerten Kasse gemacht. Die Zinsperspektiven rückten vor den Notenbanksitzungen in den USA und der Eurozone, die in der kommenden Woche anstehen, wieder stärker in den Fokus. Die Zentralbank Kanadas gab den Anlegern mit einer überraschenden Zinsanhebung einen Denkzettel.

Der Auswahlindex Nasdaq 100 sank um 1,75 Prozent auf 14 303,29 Punkte, weil Tech-Werte in der Regel besonders sensibel auf Zinssorgen reagieren. Nahe dem Hoch seit April 2022, das vor zwei Tagen mit 14 662 Zählern erreicht wurde, drehte der Index im Tagesverlauf deutlich nach unten ab.

Die Standardwerte an der Wall Street zeigten sich robuster. Der Dow Jones Industrial ging 0,27 Prozent höher bei 33 665,02 Punkten über die Ziellinie. Der marktbreite S&P 500 verlor dagegen 0,38 Prozent auf 4267,52 Zähler. Er scheute damit weiter, per geläufiger Definition in einen "Bullenmarkt" einzutreten.

Anleger beschäftigten sich wieder mehr mit der Frage, ob die US-Notenbank Fed mit ihren Erhöhungen noch nicht am Ende ist. Signale aus deren Umfeld deuten nämlich darauf hin, dass die Zinserhöhungen zwar im Juni möglicherweise aussetzen, später aber wieder aufgenommen werden könnten. Derweil gehörten am Mittwoch auch schwache Handelszahlen aus China zu den bremsenden Einflüssen.

Nach einer Rally des Nasdaq 100 um ein Drittel in diesem Jahr, die mitgetragen war von der Fantasie rund um das Trendthema Künstliche Intelligenz, traten die Anleger bei Werten wie Amazon , Alphabet oder Microsoft erst einmal auf die Bremse. Die Branchengiganten wiesen Kursverluste zwischen 3,1 und 4,3 Prozent auf.

Es gab aber noch positive Ausnahmen an der Nasdaq. Auf dem höchsten Niveau seit Anfang November setzten die Papiere des E-Autoherstellers Tesla ihren guten Lauf mit einem Plus von 1,5 Prozent fort. Vom chinesischen Automarkt kamen für den Monat Mai positive Signale. Vor allem die Auslieferungen von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik verzeichneten einen starken Anstieg.

Statt der Tech-Aktien waren nun Werte aus klassischen Industriezweigen in der Favoritenrolle der Anleger. Zum Spitzenreiter im Dow Jones Industrial avancierte der Baumaschinenkonzern Caterpillar mit einem Anstieg um 3,9 Prozent.

Aber auch der Flugzeugbauer Boeing , der Mischkonzern 3M und der Chemiekonzern Dow Inc fielen im US-Leitindex positiv auf mit Kursgewinnen von bis zu 2,8 Prozent. Außerdem waren die Titel der Investmentbank Goldman Sachs und des Ölkonzerns Chevron gefragt.

Etwas stabilisieren nach dem jüngsten Kursrutsch konnten sich die Papiere von Coinbase mit plus 3,2 Prozent. Die US-Börsenaufsicht SEC hatte die Kryptoplattform am Vortag wegen Verstößen gegen das Wertpapiergesetz verklagt. Für die US-Star-Investorin Cathie Wood bedeutet der davon ausgelöste Kursrutsch aber offenbar eine Kaufgelegenheit.

Um 2,9 Prozent nach oben ging es bei Manchester United . Hier half ein Bericht in der Zeitung "Daily Mail", wonach aus Katar eine weitere Offerte für den britischen Fußballclub eingegangen sein soll. Seit Februar kursieren Spekulationen über das Interesse aus dem Emirat, weil die amerikanische Eigentümerfamilie Glazer über einen Verkauf des Premier-League-Clubs nachdenkt.

Der Euro schwankte mit zuletzt gezahlten 1,0699 US-Dollar weiter um die Marke von 1,07 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs noch etwas höher auf 1,0717 (Dienstag: 1,0683) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9331 Euro. Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen um 0,55 Prozent auf 113,16 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Papiere stieg im Gegenzug auf 3,80 Prozent./tih/men

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 159,220 EUR 03.06.24 14:56 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 162,960 EUR 03.06.24 14:57 Lang & S...
BOEING CO., THE 163,500 EUR 03.06.24 14:57 Lang & S...
CATERPILLAR INC 313,000 EUR 03.06.24 14:49 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 149,260 EUR 03.06.24 14:57 Lang & S...
COINBASE GLOBAL INC. CLASS A 214,300 EUR 03.06.24 14:57 Lang & S...
DOW INC. 53,010 EUR 03.06.24 14:56 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 421,700 EUR 03.06.24 14:56 Lang & S...
MANCHESTER UNITED PLC 15,365 EUR 03.06.24 14:33 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 384,050 EUR 03.06.24 14:57 Lang & S...
TESLA INC. 164,720 EUR 03.06.24 14:57 Lang & S...
3M COMPANY 92,230 EUR 03.06.24 14:56 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   28 29 30 31 32    Anzahl: 667 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.07.2023 15:02 Aktien New York Ausblick: Knapp im Minus - Banken ...
17.07.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Berichtssaison-Op...
17.07.2023 20:23 Aktien New York: Im Plus - Dow mit neuem Hoch seit...
17.07.2023 16:23 ROUNDUP/Aktien New York: Dow im impulsarmen Handel...
17.07.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.07.2023 - 1...
17.07.2023 14:28 Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung nach star...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
16.07.2023 14:12 FTC verliert in Streit um Activision-Deal auch vor...
13.07.2023 18:16 WDH/ROUNDUP: Google-Chatbot Bard spricht jetzt auc...
13.07.2023 13:05 ROUNDUP: Google-Chatbot Bard spricht jetzt auch De...
13.07.2023 09:14 Google: KI-Chatbot Bard jetzt auch in Deutschland ...
13.07.2023 06:06 US-Behörde will Niederlage in Streit um Activisio...
12.07.2023 16:25 Britische Wettbewerbshüter bremsen bei Deal um Ac...
12.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.07.2023 - 1...
11.07.2023 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Chinas Konjunktur...
11.07.2023 19:59 Aktien New York: China-Konjunkturmaßnahmen stütz...
11.07.2023 19:20 ROUNDUP: Gericht ermöglicht Kauf von Spielefirma ...
11.07.2023 18:04 US-Gericht verweigert Stopp für Übernahme von Ac...
10.07.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow legt nach tri...
10.07.2023 16:39 ANALYSE/Citigroup: Europäische Aktien im Vergleic...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services