Märkte & Kurse

NOKIA CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: FI0009000681 WKN: 870737 Typ: Aktie DIVe: 3,77% KGVe: 12,42
 
3,591 EUR
+0,00
+0,03%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 152.027 Stk.
Intraday-Spanne
3,552
3,590
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -5,60%
Perf. 5 Jahre -20,13%
52-Wochen-Spanne
2,650
3,980
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.02.2024-

ROUNDUP: Designierter SAP-Aufsichtsratschef Renjen geht - Ala-Pietilä kommt

WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP und sein designierter Aufsichtsratschef Punit Renjen gehen überraschend getrennte Wege. Der als Nachfolger des Mitgründers Hasso Plattner vorgesehene US-Amerikaner werde zur Hauptversammlung im Mai sein Mandat in dem Kontrollgremium niederlegen, teilte das Dax -Schwergewicht am Sonntagabend in Walldorf mit. Grund seien die unterschiedlichen Vorstellungen über die Rolle als künftiger Aufsichtsratsvorsitzender. SAP präsentierte mit dem ehemaligen Nokia -Manager Pekka Ala-Pietilä einen Ersatzmann für Renjen. Der Finne soll für zwei Jahre zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen werden und ist auch als Vorsitzender des Gremiums vorgesehen.

Vor knapp einem Jahr hatte SAP Renjen nach langer Suche als Nachfolger für Plattner vorgestellt, im Mai letzten Jahres war Renjen bereits in den Kontrollrat eingezogen. Er sollte als ehemaliger Chef der Unternehmensberatung Deloitte vor allem die Kundensicht auf SAP mitbringen, um Impulse zu setzen. SAP verwarf die Pläne nun aber. Dem Vernehmen nach konnte sich der Amerikaner nicht mit der in Deutschland gesetzlich vorgesehenen Funktion als Aufseher des Konzernvorstands anfreunden.

Mit Pekka Ala-Pietilä (67) kommt nun ein alter Bekannter wieder, der bereits von 2002 bis 2021 im Aufsichtsrat der Walldorfer saß. Ala-Pietilä war 1999 bis 2005 Präsident von Nokia und hat in verschiedenen Expertengremien für Künstliche Intelligenz mitgearbeitet.

Die Nachfolge von Plattner ist in Walldorf eine pikante Sache: Plattner ist als einziger der Mitgründer noch aktiv im Unternehmen und stand dem Aufsichtsrat seit 2003 vor, davor war er sechs Jahre Vorstandssprecher. Schon 2017 hatte Plattner angekündigt, weiterzumachen - "aber nicht volle fünf Jahre". Die wurden es dann doch, und 2022 ließ er sich noch einmal wiederwählen, nachdem sich andere Vorhaben für seinen Posten zerschlagen hatten. Sein Mandat reicht noch bis zur kommenden Hauptversammlung im Mai.

Plattner gilt in dem Softwarekonzern als Übervater, der sich aktiv in wichtige Fragen einmischt. Er hat den derzeitigen Vorstandschef Christian Klein an die Spitze gehievt und ihm den Rücken freigehalten für den strategischen Umbau des wertvollsten deutschen börsennotierten Unternehmens. Am 20. Januar wurde Plattner 80 Jahre alt.

"Mit der Wahl von Pekka Ala-Pietilä bin ich zuversichtlich, dass der Aufsichtsrat der SAP in den besten Händen ist", sagte Plattner laut Mitteilung. "Seine Vision und seine bedächtige Vorgehensweise sind genau das, was die SAP braucht, um sicher und auch weiterhin erfolgreich in die Zukunft zu blicken."/men

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4    Anzahl: 73 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.12.2023 12:06 Aktien Europa: Träge vor US-Inflationsdaten - Eur...
12.12.2023 11:09 Nokia senkt mittelfristige Margenziele
06.12.2023 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinswende treibt Eu...
05.12.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger setzen auf ...
05.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.12.2023 - 1...
05.12.2023 13:54 ROUNDUP/Milliardenauftrag: AT&T gibt Ericsson den ...
05.12.2023 12:09 Aktien Europa: Anleger halten sich zurück nach Ra...
05.12.2023 09:22 AKTIEN IM FOKUS 2: Nokia fallen, Ericsson gefragt ...
05.12.2023 08:43 14 Milliarden Dollar für Netzerneuerung: AT&T...
05.12.2023 08:40 AKTIEN IM FOKUS: Nokia fallen, Ericsson gefragt - ...
30.11.2023 06:10 Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023...
19.10.2023 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Kriegsso...
19.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.10.2023 - 1...
19.10.2023 10:20 ROUNDUP: Nokia will bis zu 14 000 Jobs streichen -...
19.10.2023 07:58 Nokia will bis zu 14 000 Jobs streichen - Umsatzzi...
17.10.2023 18:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx wenig bew...
17.10.2023 12:07 Aktien Europa: Anfangsgewinne verebben - Ericsson ...
19.09.2023 18:22 ROUNDUP: Faeser plant Verbot kritischer 5G-Kompone...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
18.08.2023 15:49 INDEX-MONITOR/EuroStoxx: JPMorgan rechnet im Septe...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services