Märkte & Kurse

NIKE INC. 'B'
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US6541061031 WKN: 866993 Typ: Aktie DIVe: 1,64% KGVe: 24,03
 
87,530 EUR
+0,29
+0,33%
Echtzeitkurs: heute, 15:40:22
Aktuell gehandelt: 13.027 Stk.
Intraday-Spanne
87,050
88,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,11%
Perf. 5 Jahre +26,87%
52-Wochen-Spanne
81,910
112,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.04.2024-

Aktien New York: Dow auf Achtwochentief nach Inflationsdaten

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine überraschend hohe Inflation in den Vereinigten Staaten hat die US-Aktienmärkte am Mittwoch erheblich belastet. Der Dow Jones Industrial sackte im Verlauf auf den tiefsten Stand seit acht Wochen ab und notierte zuletzt 1,16 Prozent im Minus bei 38 433,47 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,95 Prozent auf 5160,57 Zähler abwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,92 Prozent auf 18 002,20 Punkte.

Im März beschleunigte sich der Preisauftrieb in den USA unerwartet deutlich. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Die Kerninflationsrate verharrte auf ihrem hohen Niveau von 3,8 Prozent. "Mit einem Anstieg der US-Inflationsrate war gerechnet worden, das Ausmaß des monatlichen Preisauftriebs liegt aber über den Erwartungen und so werden die Zweifel an dem erwarteten Zinssenkungspfad der US-Notenbank Fed größer", kommentierten die Experten von Helaba. Nach den Daten zogen auch die Renditen am Anleihemarkt weiter an, was die Wall Street bereits an den Vortagen gebremst hatte.

"Die anstehende Berichtssaison sollte aber wieder positiv überraschen", schrieben die Experten von Index-Radar. Wirtschaftlich habe sich die Ausgangslage nicht verändert. Am Freitag geht es mit den Quartalsbilanzen großer Banken wie JPMorgan und Wells Fargo los. Die erstaunlich robuste US-Konjunktur hatte die Erwartung sinkender Zinsen zwar schon vor den frischen Inflationsdaten immer weiter nach hinten verschoben, lässt die Anleger aber auf starke Unternehmenszahlen hoffen.

Bereits am Mittwoch standen Delta Air Lines als Vorbote der Berichtssaison im Blick. Die US-Fluggesellschaft rechnet nach einem profitablen Start ins Jahr mit weiterhin lukrativen Geschäften. Der sonst übliche Buchungsrückgang für die Zeit vor der Sommersaison sei diesmal ausgeblieben, hieß es. Umsatz und Gewinn sollen im zweiten Quartal höher ausfallen als bisher vom Markt erwartet. Die Delta-Aktien stiegen zu Handelsbeginn deutlich, bröckelten dann aber sukzessive ab und verloren zuletzt 1,9 Prozent. Sie zogen andere US-Fluglinienwerte wie Jetblue , American Airlines und United Airlines in Mitleidenschaft, die um bis zu 3,6 Prozent nachgaben.

Auch der taiwanische Chiphersteller TSMC legte Zahlen vor und berichtete von einem überraschend starken Umsatzwachstum im ersten Quartal. Der Konzern profitiert, wie die gesamte Chipbranche, vom Hype rund um Künstliche Intelligenz (KI). Bernstein-Analyst Mark Li geht zudem davon aus, dass sich das jüngste Erdbeben in Taiwan zwar auf das zweite Quartal von TSMC auswirken wird, aber nur ein Einmaleffekt bleibt. Die in New York notierten Papiere des Unternehmens gewannen 0,5 Prozent.

Die Titel von Boeing sackten um 2,6 Prozent ab. Der Luft- und Raumfahrtkonzern wird von der US-Luftfahrtbehörde FAA erneut untersucht, nachdem ein Whistleblower Behauptungen über mögliche Qualitätsprobleme bei den Flugzeugen 777 und 787 Dreamliner aufgestellt hat. Ein Boeing-Ingenieur hat bei der FAA eine Beschwerde eingereicht, in der er behauptet, das Unternehmen habe Qualitäts- und Sicherheitsbedenken bei der Produktion seiner 777- und 787-Dreamliner-Flugzeuge ignoriert und "technische Abkürzungen" verwendet, um die Produktion zu beschleunigen. Die Behauptungen seien nicht korrekt und bereits unter FAA-Aufsicht untersucht worden, sagte ein Boeing-Sprecher.

Die Anteilscheine der Sportmode- und Sportartikelhersteller Nike , Under Armour und Lululemon litten unter einer negativen Analystenstudie und büßten zwischen 1,9 und 2,4 Prozent ein. Analyst Erwan Rambourg von der britischen Großbank HSBC fürchtet nach der Lieferkettenkrise nun einen starken Nachfragerückgang für den Sektor und sieht kurzfristig kaum Kurstreiber./edh/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMERICAN AIRLINES GROUP INC. 10,682 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
BOEING CO., THE 164,000 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
DELTA AIR LINES INC. 47,280 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
JETBLUE AIRWAYS CORP. REGISTER... 5,233 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 186,080 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
LULULEMON ATHLETICA INC. 286,850 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 87,040 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTU... 17,240 USD 23.08.23 21:38 FINRA ot...
UNDER ARMOUR INC. 6,610 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
UNITED AIRLINES HOLDINGS INC. 49,075 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 55,280 EUR 03.06.24 15:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 238 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 17:03 ROUNDUP: Streifen auf bestimmter Nike-Sporthose ve...
28.05.2024 15:58 Urteil: Streifen auf Nike-Sporthose verletzen Adid...
15.05.2024 19:10 DFB verlängert Vertrag mit Generalsponsor VW
14.05.2024 13:04 Laufschuhfirma On mit Rekordumsatz zum Jahresaufta...
14.05.2024 07:44 ROUNDUP/Kreise: Nächster Millionen-Deal: DFB verl...
14.05.2024 06:50 Kreise: DFB verlängert mit Generalsponsor VW
30.04.2024 15:21 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.04.2024 - 1...
30.04.2024 14:07 ROUNDUP: Adidas verzeichnet robustes Wachstum auß...
23.04.2024 14:38 ROUNDUP: Adidas und Nike streiten über Streifen-D...
23.04.2024 11:59 Streifen auf Sporthosen: Adidas und Nike streiten ...
22.04.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.04.2024 - 1...
22.04.2024 08:12 Aktien Frankfurt Ausblick: Kleine Gewinne - Dax ve...
21.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
21.04.2024 13:55 Puma will Adidas und Nike in den USA mehr Konkurre...
11.04.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow holt Anfangsv...
11.04.2024 20:16 Aktien New York: Dow erholt sich vor Start in die ...
10.04.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Inflationsdaten v...
10.04.2024 22:25 Nach Kritik am Nike-Deal: Habeck trifft DFB-Bosse ...
10.04.2024 20:19 Aktien New York: Dow auf Achtwochentief nach Infla...
27.03.2024 06:34 Nike-Deal: Matthäus hätte es 'sauberer und ander...

Börsenkalender 1M

27.06.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services