Märkte & Kurse

NIKE INC. 'B'
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US6541061031 WKN: 866993 Typ: Aktie DIVe: 1,67% KGVe: 23,63
 
87,590 EUR
+0,06
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 25.226 Stk.
Intraday-Spanne
85,640
87,590
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,17%
Perf. 5 Jahre +26,78%
52-Wochen-Spanne
81,910
112,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.01.2024-

AKTIEN IM FOKUS 2: Puma nach Eckdaten und Ausblick auf tiefstem Stand seit 2018

(neu: Einstieg, Schlusskurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Papiere von Puma sind am Mittwoch nach Eckdaten für 2023 und dem Ausblick 2024 auf den tiefsten Stand seit fast sechs Jahren abgesackt. Mit einem Abschlag von letztlich 10,5 Prozent auf 38,49 Euro waren sie klares Schlusslicht im MDax der mittelgroßen Werte. Dies belastete auch die Aktien des Konkurrenten Adidas , die mit minus 0,7 Prozent zu den schwächsten Werten im Dax gehörten.

Puma teilte mit, dass die Geschäftsentwicklung 2023 von der außergewöhnlichen Abwertung des argentinischen Peso betroffen gewesen sei. Der Ausblick stehe unter der Annahme, dass die Peso-Abwertung durch entsprechende Preissteigerungen in Argentinien vollständig kompensiert werde.

Für das laufende Jahr erwartet der Konzern bei anhaltender geopolitischer und makroökonomischer Unsicherheit ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 620 bis 700 Millionen Euro. Analyst Piral Dadhania von der kanadischen Bank RBC zeigte sich vom Ausblick enttäuscht, er impliziere begrenztes Wachstum.

Laut dem Marktexperten Andreas Lipkow zeigen die Zahlen von Puma zudem die Konsumzurückhaltung und Schwäche im Sportartikelsektor gut auf. Solche Tendenzen seien bereits bei den direkten Konkurrenten Nike und Adidas und auch beim Mode-Konzern Hugo Boss wahrnehmbar gewesen. Auch wenn es bei Puma nun noch einige Sonderprobleme gebe, ändere sich an der Grundproblematik erst einmal nichts.

Seit ihrem Zwischenhoch von Anfang Dezember haben Puma inzwischen schon mehr als ein Drittel eingebüßt. Seit dem Jahresstart beläuft sich das Minus auf mehr als ein Fünftel. Damit sind sie im MDax der zweitschwächste Wert. Adidas haben 2024 bisher fast elf Prozent verloren./edh/ajx/mne/jha/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 232,100 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
HUGO BOSS AG 48,940 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
NIKE INC. 'B' 87,460 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
PUMA SE 47,590 EUR 02.06.24 18:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8   Anzahl: 149 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.06.2023 11:54 Aktien Frankfurt: Dax mit starker Klettertour übe...
30.06.2023 11:23 AKTIEN IM FOKUS: Adidas und Puma schütteln Verlus...
30.06.2023 09:55 ROUNDUP: Nike ächzt weiter unter hohen Lagerbest?...
30.06.2023 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt - ...
30.06.2023 08:52 AKTIEN IM FOKUS: Nike-Schwäche macht Anleger bei ...
30.06.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax bleibt an 16 000 Pu...
30.06.2023 07:02 DAX-FLASH: Kaum verändert nach stabiler Woche
29.06.2023 23:11 Nike ächzt weiter unter hohen Lagerbeständen - E...
21.06.2023 05:23 Neue Recycling-Tochter von Heraeus sieht gute Wach...

Börsenkalender 1M

27.06.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services