Märkte & Kurse

NIKE INC. 'B'
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US6541061031 WKN: 866993 Typ: Aktie DIVe: 1,65% KGVe: 23,87
 
86,720 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 05.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 13.125 Stk.
Intraday-Spanne
86,200
87,590
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,70%
Perf. 5 Jahre +17,65%
52-Wochen-Spanne
81,910
112,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.01.2024-

Intersport-Chef hofft auf Verkaufsboom durch Sportevents

HEILBRONN (dpa-AFX) - Handball, Eishockey, Fußball, Olympia: Intersport erhofft sich von den großen Sportereignissen in diesem Jahr einen Boom. "Es ist schon toll, dass man vier so große Events hat in einem Jahr", sagte der Chef des Händlerverbunds, Alexander von Preen, der Deutschen Presse-Agentur in Heilbronn. Solche Großereignisse würden breite Bevölkerungsschichten erreichen. "Und das stimmt uns positiv, dass die Wahrnehmung für Sport und das Sporttreiben nach der Pandemie weiter zunehmen wird - und dann auch der Verkauf von Sportartikeln".

Das Sportjahr 2024 wird ereignisreich: Im Januar wird hierzulande die Handball-Europameisterschaft der Herren ausgetragen. Die deutsche Eishockey-Auswahl spielt im Mai in Prag und Ostrava (Tschechien) um den Weltmeister-Titel. Im Sommer folgen die Fußball-EM der Männer, ebenfalls in Deutschland, und die Olympischen Spiele in Paris.

Ausmaß hängt auch von Abschneiden des DFB-Teams ab

Dem Abschneiden des kriselnden DFB-Teams vor heimischen Fans blickt Intersport-Chef von Preen gelassen entgegen: "Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt", sagte er. "Wenn sie ins Endspiel kommen oder sogar Europameister werden, dann wird das für uns automatisch ein Konjunkturhype. Wenn nicht, dann bleibt alles so, wie es ist." Das Thema Merchandising - also zum Beispiel der Verkauf von Fanartikeln und Trikots - verliere seit zehn Jahren ohnehin an Bedeutung, weil Hersteller die Produkte zunehmend direkt vermarkteten.

Die Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann befindet sich seit Jahren in einer tiefen sportlichen Krise. Bei den beiden vergangenen Weltmeisterschaften mit Nagelsmanns Vorgängern Joachim Löw und Hansi Flick war jeweils nach der Vorrunde Schluss. Bei der EM 2021 erreichte die DFB-Auswahl mit Löw nur mit Mühe das Achtelfinale.

Umsatzziele durch SportScheck-Insolvenz nicht gefährdet

Der Intersport-Chef rechnete darüber hinaus damit, dass beispielsweise der anhaltende Outdoor-Trend sowie die hohe Nachfrage nach Artikeln für Mannschafts- und Laufsport das Geschäft stützen werden. Er bestätigte auch die langfristigen Ziele für den Umsatz - trotz der Insolvenz des größten deutschen Genossenschaftsmitglieds SportScheck. "Wir sehen die Wachstumsprognose aktuell nicht gefährdet", sagte von Preen.

Bis 2030 will Intersport seinen Umsatz in Deutschland auf etwa sechs Milliarden Euro steigern - und damit auf einen Marktanteil von gut 30 Prozent. Bis 2026 peilt der Verbund daher ein Wachstum von jährlich mehr als fünf Prozent an. Zu Intersport gehören deutschlandweit etwa 800 Händlerinnen und Händler mit insgesamt mehr als 1400 Geschäften. Über 400 davon firmieren unter dem Namen Intersport.

Das Geschäftsjahr von Intersport entspricht nicht dem Kalenderjahr, sondern dauert von Anfang Oktober bis Ende September. 2021/22 setzte der Händlerverbund rund 3,3 Milliarden Euro um. Für das abgelaufene Geschäftsjahr rechnete von Preen zuletzt mit einem Umsatzplus von mehr als fünf Prozent. Zu den genauen Zahlen will sich die Deutschlandzentrale von Intersport Ende Januar äußern./jwe/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 53 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2024 08:30 Lauterbach kritisiert DFB für Ausrüsterwechsel -...
22.03.2024 08:21 Aktien Frankfurt Ausblick: Knappes Dax-Minus nach ...
22.03.2024 06:24 'HB': Nike zahlt mehr als 100 Millionen Euro jähr...
21.03.2024 23:13 ROUNDUP: Nike vorsichtig für Start des neuen Gesc...
21.03.2024 21:57 Dank USA-Geschäft und Großchina: Nike überrasch...
21.03.2024 20:45 KORREKTUR/Habeck zu Ausrüster-Wechsel: 'Mehr Stan...
21.03.2024 19:55 Habeck zu Ausrüster-Wechsel: 'Mehr Standortpatrio...
21.03.2024 18:26 Adidas von Ende der Partnerschaft mit DFB offenbar...
21.03.2024 17:31 ROUNDUP 2/Nike statt Adidas ab 2027: Ausrüster-Re...
21.03.2024 16:55 ROUNDUP/DFB wechselt Ausrüster: Nike statt Adidas...
21.03.2024 16:47 DFB wechselt Ausrüster: Ab 2027 mit Nike statt Ad...
20.03.2024 14:05 ROUNDUP: Mehr Freiheiten für Olympia-Athleten in ...
20.03.2024 11:21 Kartellamt: Gelockerte Werbemöglichkeiten für Ol...

Börsenkalender 1M

27.06.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services