Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,46% KGVe: 32,51
 
198,520 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 159.381 Stk.
Intraday-Spanne
197,400
201,350
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,84%
Perf. 5 Jahre +361,42%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,650
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.02.2024-

WDH: Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille schlecht

(Im ersten Satz des zweiten Absatzes wurde ein überflüssiges Wort gestrichen)

MENLO PARK (dpa-AFX) - Es kommt nur selten vor, dass der Chef eines Tech-Konzerns öffentlich ein Konkurrenz-Produkt niedermacht - doch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg geht nun mit Apples neuer Computer-Brille hart ins Gericht. Er habe die Apple Vision Pro schließlich ausprobiert, ließ Zuckerberg am Dienstag in einem Video auf der hauseigenen Plattform Instagram wissen. Schon davor habe er erwartet, dass die sieben Mal billigere VR-Brille Quest 3 von seinem Meta-Konzern das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Leute bieten werde. Doch nach dem Test denke er sogar, "dass die Quest das bessere Produkt ist, Punkt", sagte Zuckerberg in dem mit einer der Brillen gefilmten Video.

So sei die 500 Dollar teure Quest 3 bequemer, biete mehr Bewegungsfreiheit und ein größeres Sichtfeld als die ab 3500 Dollar verkaufte Apple-Brille, verkündete Zuckerberg. Auch funktioniere die Hand-Steuerung präziser. "Ich bin überrascht, dass die Quest bei diesem Preisunterschied so viel besser für die weitaus meisten Dinge ist, für die die Leute diese Headsets nutzen", setzte er nach.

Für Apple ist die Markteinführung der Vision Pro der erste Eintritt in eine neue Produktkategorie seit nahezu einem Jahrzehnt. Der iPhone-Konzern rückt damit auch ins Revier von Meta vor. Zuckerbergs Konzern gab über die Jahre Milliarden für die Entwicklung von Technik aus, mit der Nutzer in digitale Welten eintauchen können. Zusätzlich zur Darstellung dieser Virtuellen Realität (VR) können die Quest 3 und die Vision Pro auch digitale Inhalte in reale Umgebungen integrieren. Die Einschätzung aus einigen Testberichten, die Vision Pro sei das bisher beste Headset, konnte Zuckerberg ganz offensichtlich nicht unwidersprochen lassen.

Zugleich sagte er, es gebe einen Grundsatz-Streit um die Zukunft der Technologie: Er wolle sicherstellen, dass sich ein Modell mit offenem Zugang durchsetze, wie Meta es verfolge.

Zwischen Apple und Meta gibt es schon seit einiger Zeit Spannungen. Zuckerberg zeigte sich vor einigen Jahren sehr erbost über Apples Maßnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone. App-Entwickler wie Meta müssen seitdem die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einholen, wenn sie deren Verhalten quer über verschiedene Apps hinweg nachverfolgen wollen. Viele lehnten das ab - und hebelten damit auch bei Meta Anzeigenmodelle aus, die auf diese Weise die Werbung personalisierten. Inzwischen erholte sich das Meta-Geschäft.

Zuletzt kritisierte Zuckerberg Apples Pläne für die Umsetzung des EU-Gesetzes DMA. Es schreibt unter anderem vor, dass man auf iPhones auch Anwendungen aus anderen Quellen als dem hauseigenen App Store des Konzerns laden können muss. Von Apple vorgesehene Alternativ-Konditionen könnten allerdings viele Entwickler veranlassen, lieber im bisherigen System zu bleiben./so/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 198,500 EUR 15.06.24 12:43 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 472,750 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 924 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.02.2024 06:04 WDH: Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille sch...
14.02.2024 05:54 Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille schlecht
13.02.2024 17:16 ROUNDUP: Apples iMessage und Microsofts Bing nicht...
13.02.2024 15:43 Apple und Microsoft erzielen Teilerfolg gegen EU-R...
13.02.2024 11:19 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Ausblick:...
13.02.2024 05:47 Erneut Zuwächse für bargeldloses Bezahlen mit de...
12.02.2024 22:52 AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia zeitweise wertvoller als...
12.02.2024 19:26 WDH/AKTIE IM FOKUS: Nvidia jetzt wertvoller als Am...
12.02.2024 17:13 AKTIE IM FOKUS: Nvidia jetzt wertvoller als Amazon
09.02.2024 20:03 Aktien New York: Weiter gute Stimmung - S&P 500 un...
09.02.2024 16:54 ROUNDUP/Aktien New York: Gute Stimmung - S&P 500 u...
08.02.2024 16:55 ROUNDUP: Chipfirma Arm profitiert von KI-Geschäft...
08.02.2024 14:06 KI-System Bard von Google heißt künftig Gemini
08.02.2024 06:16 Chipfirma Arm profitiert von KI-Geschäft
06.02.2024 06:06 US-Minister mahnt nach Videos mit Apple-Brille am ...
05.02.2024 11:01 ROUNDUP: Samsung-Erbe vom Vorwurf der Aktienmanipu...
02.02.2024 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekordjagd an den...
02.02.2024 22:47 AKTIEN IM FOKUS 3/Rekord: Meta an einem Tag 197 Mi...
02.02.2024 21:00 AKTIEN IM FOKUS 2: Rekordlauf von Meta und Kursspr...
02.02.2024 20:14 Aktien New York: Techwerte heizen Rekordjagd wiede...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services