Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,50% KGVe: 29,88
 
191,340 EUR
+12,10
+6,75%
Echtzeitkurs: heute, 21:39:14
Aktuell gehandelt: 322.409 Stk.
Intraday-Spanne
177,900
191,740
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,36%
Perf. 5 Jahre +320,50%
52-Wochen-Spanne
152,700
184,080
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zurückhaltung vor US-Jobdaten

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen hat am Donnerstag vor der Veröffentlichung von wichtigen Konjunkturdaten Zurückhaltung geherrscht. Am Freitag wird in den Vereinigten Staaten der monatliche Arbeitsmarktbericht der Regierung vorgelegt, der auch von Bedeutung für die weitere Entwicklung der Zinspolitik ist. Gestützt wurden die Märkte von aktuellen Wirtschaftsdaten.

So wuchs die Produktivität im zweiten Quartal deutlich, während die Lohnkosten nicht so stark wie erwartet stiegen. Im Juni legten außerdem die Aufträge für die US-Industrie deutlich zu, was allerdings nicht überraschte. Stattdessen stach die Stimmungseintrübung im Dienstleistungssektor hervor. Die Konsensschätzung sei unterschritten worden, aber noch liege der Index oberhalb der Expansionsschwelle, konstatierte Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba. Damit bleibe das Bild intakt, wonach die Schwäche im Verarbeitenden Gewerbe von der Expansion im Dienstleistungssektor kompensiert werden könne. Insgesamt seien die Wirtschaftsaussichten aber getrübt, was "die US-Notenbank darin bestärkt, sich nicht auf eine weitere Zinserhöhung festzulegen", so Wortberg.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial beendete den Handel mit minus 0,19 Prozent auf 35 215,89 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,25 Prozent auf 4501,89 Zähler nach. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,11 Prozent auf 15 353,54 Punkte.

An der Nasdaq brachen die Anteilscheine von Qualcomm um 8,2 Prozent ein. Zeitweise erlitten sie den größten Tagesverlust seit 2020. Der Hersteller von Prozessoren für Smartphones enttäuschte mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal.

Die Aktien von Paypal sackten mit minus 12,3 Prozent noch deutlicher ab. Analysten monierten enttäuschen Transaktionsmargen im zweiten Quartal und senkten ihre Kursziele. Analyst Tien-tsin Huang von JPMorgan, der sein Kursziel von 103 auf 90 US-Dollar kappte, schrieb: Zwar zeigten die Ergebnisse des zweiten Quartals erste Anzeichen einer fundamentalen Verbesserung, und auch die Suche nach einem Vorstandschef nähere sich anscheinend dem Ende. Allerdings dürfte das nicht reichen, damit sich die Stimmung kurzfristig verbessere, denn der Fokus liege auf der Transaktionsmarge.

Für die Papiere von Moderna ging es nach anfänglichen Gewinnen um 0,2 Prozent abwärts. Der Impfstoffhersteller hob seine 2023er Umsatzprognose für den Covid-19-Impfstoff an und schloss Verträge mit der japanischen Regierung sowie mehreren US-Gesundheitsunternehmen ab, nachdem die US-Regierung die Kostenübernahme für die Impfung weitgehend einstellt. Für das zweite Quartal meldete Moderna außerdem Erlöse, die über der durchschnittlichen Analystenschätzung lagen.

Im S&P 100 gaben die Anteilscheine von ConocoPhillips um 0,5 Prozent nach. Der Ölkonzern hatte im zweiten Quartal die Ergebnisschätzungen verfehlt.

Vor den nachbörslich anstehenden Zahlen zum dritten Geschäftsquartal von Apple verloren die Aktien des iPhone-Herstellers 0,8 Prozent. Die Papiere des Online-Handelsgiganten Amazon , der nachbörslich ebenfalls seinen Geschäftsbericht vorlegt, gewannen 0,6 Prozent.

Der Euro kostete zum Handelsschluss an der Wall Street 1,0948 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0932 (Mittwoch: 1,0985) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9148 (0,9103) Euro.

Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) zuletzt um 0,48 Prozent auf 110,27 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Anleihen stieg im Gegenzug auf 4,19 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   32 33 34 35 36    Anzahl: 761 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.08.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zurückhaltung vo...
03.08.2023 20:00 Aktien New York: Fast unverändert - Vorsichtiger ...
03.08.2023 18:58 Indien schränkt Laptop-Import ein
03.08.2023 12:53 China will Smartphone-Nutzung von Minderjährigen ...
03.08.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Im Dax wackelt die Mark...
03.08.2023 07:07 DAX-FLASH: Schwacher Monatsstart geht weiter - 16 ...
03.08.2023 06:00 ROUNDUP: Smartphone-Schwäche bremst Chipkonzern Q...
02.08.2023 09:27 IPO/Kreise: Softbank peilt für Arm Bewertung von ...
27.07.2023 19:33 Experten: Anbieter günstiger Smartphones Transsio...
27.07.2023 14:31 ROUNDUP 2: Facebook-Konzern Meta wächst wieder sc...
27.07.2023 11:54 Web-Erfinder Berners-Lee fordert mehr Privatsphär...
27.07.2023 06:00 ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta wächst wieder schn...
26.07.2023 15:11 Aktien New York Ausblick: Knappe Verluste nach Zah...
25.07.2023 13:55 Spotify gewinnt mehr Nutzer als erwartet
24.07.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Techgiganten im Nasdaq 100 zu domin...
21.07.2023 22:21 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow geht nach Ral...
21.07.2023 20:01 Aktien New York: Dow legt am Ende einer erfreulich...
21.07.2023 16:26 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq stabil - Rally des...
21.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.07.2023 - 1...
21.07.2023 14:59 Aktien New York Ausblick: Nasdaq erholt - Dow-Gewi...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services