Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,50% KGVe: 29,88
 
179,240 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 195.582 Stk.
Intraday-Spanne
178,680
184,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,36%
Perf. 5 Jahre +320,50%
52-Wochen-Spanne
152,700
184,080
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.05.2024-

Geldreserven von Berkshire Hathaway wachsen weiter

OMAHA (dpa-AFX) - Der legendäre US-Investor Warren Buffett findet keine attraktiven Anlageobjekte und lässt die Reserven seiner Holding auf Rekordwerte steigen. Zum Ende des vergangenen Quartals hatte Berkshire Hathaway rund 189 Milliarden Dollar (175,5 Mrd Euro) an Bargeld und in kurzfristig angelegten Staatsanleihen zur Verfügung. Bei dem jährlichen Aktionärstreffen in Omaha am Samstag sagte Buffett, es sei davon auszugehen, dass die Reserven nach dem laufenden Vierteljahr die Marke von 200 Milliarden Dollar knacken würden.

Buffett betonte, Berkshire würde das Geld gern angelegen, "aber wir werden es nur für etwas ausgeben, was geringes Risiko hat und uns eine Menge Geld bringen kann". Berkshire Hathaway gehören unter anderem der Versicherer Geico, die Eisenbahngesellschaft BNSF und der Batteriehersteller Duracell. Das Versicherungsgeschäft war im vergangenen Quartal abermals ein Treiber für den Anstieg des operativen Gewinns auf 11,2 Milliarden Dollar von knapp 8,1 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal.

Der 93-jährige Buffett legte bei dem Treffen in einer prall gefüllten Sport- und Entertainmentarena auch seine Präferenzen für eine Nachfolgelösung offen. Wenn es nach ihm ginge, würde er das letzte Wort bei Investment-Entscheidungen seinem designierten Nachfolger, Greg Abel, überlassen, sagte Buffett. Letztlich werde aber der Verwaltungsrat von Berkshire über die Nachfolgeregelung entscheiden. Buffett hatte Abel, der aktuell das Energiegeschäft von Berkshire führt, bereits 2021 als seinen Nachfolger auf dem Chefposten vorgestellt. Offen ist jedoch, ob er genauso viel Entscheidungsmacht haben wird wie Buffett in den vergangenen Jahrzehnten.

Buffett machte zugleich deutlich, dass er nicht an den Ruhestand denke. "Ich hoffe nicht nur, dass sie nächstes Jahr kommen, sondern ich hoffe, dass auch ich komme", sagte er zum Abschied den Aktionären. Buffetts langjähriger Geschäftspartner Charlie Munger war im November im Alter von 99 Jahren gestorben - und am Samstag wurde mehrfach deutlich, wie sehr er ihn vermisst.

Im vergangenen Quartal stieß Berkshire die Beteiligung am Hollywood-Konzern Paramount komplett ab - mit Verlust, wie Buffett einräumte. Sowohl der Einstieg als auch Ausstieg seien seine Entscheidung gewesen, betonte er. Paramount ist aktuell in Turbulenzen wegen eines holprig laufenden Verkaufsversuchs, die Aktie fällt. Berkshire trennte sich auch von einem Teil der Apple -Beteiligung. Buffett machte aber klar, dass der Verkauf der Anteile Geld für Steuerzahlungen heben sollte und nicht mit einer Einschätzung der künftigen Kursentwicklung verbunden gewesen sei.

Sorgen macht dem 93-Jährigen das Betrugsrisiko bei Künstlicher Intelligenz. Er verwies vor allem auf die Möglichkeit, täuschend echte künstliche Aufnahmen von Personen zu erstellen. "Künstliche Intelligenz hat enormes Potenzial, Gutes zu bringen - und auch enormes Potenzial, Schaden anzurichten", sagte Buffett. Er wisse nicht, wie das ausgehen werde./so/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 178,760 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
BERKSHIRE HATHAWAY INC. CLASS'... 574.000,000 EUR 11.06.24 05:20 Societe ...
BERKSHIRE HATHAWAY INC. CLASS'... 380,550 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.168 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.06.2024 16:25 Aktien New York: Wenig Dynamik nach EZB und vor US...
06.06.2024 14:56 Aktien New York Ausblick: Indizes wenig bewegt - N...
06.06.2024 06:35 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia erstmals mehr als 3 Billi...
05.06.2024 23:30 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia erstmals mehr als 3 Billi...
05.06.2024 23:14 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia erstmals mehr als 3 Billi...
05.06.2024 22:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde - Nvidia ...
05.06.2024 22:41 AKTIE IM FOKUS: Nvidia erstmals mehr als 3 Billion...
29.05.2024 07:08 Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das änd...
28.05.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klare Richtung fe...
28.05.2024 19:58 Aktien New York: Klare Richtung fehlt nach verlän...
28.05.2024 17:01 ROUNDUP/Aktien New York: Wenig Bewegung nach verl?...
28.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.05.2024 - 1...
28.05.2024 14:55 Aktien New York Ausblick: Träger Handelsauftakt e...
28.05.2024 10:49 Nach deutlichen Rückgängen: iPhone-Verkäufe in ...
23.05.2024 23:13 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia steigen über 1000 US-Dol...
22.05.2024 14:59 Aktien New York Ausblick: Vorsicht angesagt wegen ...
21.05.2024 22:48 AKTIEN IM FOKUS 3: Microsoft auf Rekordhoch und Nv...
21.05.2024 17:37 AKTIEN IM FOKUS 2: Microsoft und Nvidia knapp unte...
21.05.2024 09:23 ROUNDUP: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen w...
20.05.2024 20:20 WDH: Microsoft mit neuer PC-Architektur für KI-Ära

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services