Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,52% KGVe: 29,03
 
177,640 EUR
+0,40
+0,23%
Echtzeitkurs: heute, 08:58:36
Aktuell gehandelt: 3.453 Stk.
Intraday-Spanne
177,200
177,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,81%
Perf. 5 Jahre +352,26%
52-Wochen-Spanne
152,700
182,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.05.2024-

ROUNDUP: Apple-Umsatz sinkt mit Rückgang der iPhone-Verkäufe

CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple stellt nach einem Umsatzrückgang zu Jahresbeginn baldige Ankündigungen bei Künstlicher Intelligenz in Aussicht. Der Konzern sehe große Chancen in dem Bereich und werde in den kommenden Wochen mehr dazu sagen, betonte Apple-Chef Tim Cook. Für den 7. Mai wird die Vorstellungen neuer iPad-Modelle erwartet, Anfang Juni steht dann die Entwicklerkonferenz WWDC mit dem Ausblick auf künftige Funktionen für Apple-Geräte an.

Apple setzte KI-Funktionen zwar seit Jahren unter anderem bei den Kameras seiner iPhones ein. Bei der sogenannten generativen KI, die selbst digitale Inhalte erzeugen kann, wird dem Konzern in der Branche aber ein Rückstand zu Pionieren wie dem ChatGPT-Erfinder OpenAI bescheinigt.

Im vergangenen Quartal drückten schlechtere iPhone-Verkäufe den Konzernumsatz von Apple nach unten. Für das laufende Quartal sagte der Konzern dagegen ein Umsatzplus im niedrigen einstelligen Prozentbereich voraus. Auffallend dabei: Im Geschäft mit Dienstleistungen und iPad-Tablets stellte der Konzern jeweils zweistellige Zuwächse in Aussicht, zum iPhone gab es dagegen keinen Ausblick. Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Apple-Produkt, das auch die Verkäufe in anderen Bereichen ankurbelt.

Den Anlegern versüßte Apple die Zahlen mit der Ankündigung von Aktienrückkäufen im Volumen von bis zu 110 Milliarden Dollar - das bisher größte Programm dieser Art. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel um gut sechs Prozent.

Die Rückgänge im vergangenen Quartal kamen nicht unerwartet - und waren auch eine Spätfolge der Corona-Pandemie. Im Vorjahresquartal hatte eine aufgestaute Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro die Verkäufe hochgetrieben - und zwar nach Schätzung von Apple um nahezu fünf Milliarden Dollar. Der Grund: Im Weihnachtsgeschäft 2022 konnten viele Interessenten das Top-Modell nicht kaufen, weil Corona-Lockdowns in China die Produktion bremsten. Jetzt waren alle Versionen des aktuellen iPhone 15 im vergangenen Feiertagsquartal normal verfügbar. Dadurch lief das Geschäft zum Jahresstart 2024 wie gewohnt etwas ruhiger.

Der iPhone-Umsatz sank im Jahresvergleich um rund 10,5 Prozent auf 45,96 Milliarden Dollar, wie Apple nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Das lag nur knapp unter der durchschnittlichen Erwartung der Analysten.

Im Fokus der Wall Street steht auch das China-Geschäft, wo unter anderem das iPhone zuletzt stärker die Konkurrenz einheimischer Marken zu spüren bekam, einschließlich eines dort wiedererstarkten Huawei-Konzerns. Die Apple-Erlöse in der Region sanken um acht Prozent auf knapp 16,4 Milliarden Dollar. Das war besser als viele Marktbeobachter erwartet hatten. Cook betonte, dass ohne den 14-Pro-Effekt das iPhone-Geschäft auf dem chinesischen Festland gewachsen wäre - und man eher bei anderen Produkten die Hausaufgaben machen müsse.

Im Dienstleistungsgeschäft sowie bei Mac-Computern verbuchte Apple im Jahresvergleich ein Umsatzplus. Beim iPad gab es dagegen einen deutlichen Rückgang. Zahlen zu der im Februar in den USA gestarteten Computer-Brille Vision Pro nannte Apple nicht.

Insgesamt sank der Konzernumsatz im Jahresvergleich um vier Prozent auf 90,75 Milliarden Dollar. Der Konzern übertraf damit immer noch die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit rund 90 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet hatten. Der Gewinn sank um gut zwei Prozent auf rund 23,64 Milliarden Dollar (22 Mrd Euro).

Auf die Frage nach den Folgen des App-Store-Umbaus in der EU wegen des Digitalgesetzes DMA sagte Cook, es sei noch zu früh für eine Einschätzung dazu. Apple hatte im März alternative App-Store für das iPhone zulassen müssen. Der Konzern sieht darin ein Sicherheitsrisiko für die Nutzer, das man minimieren wolle. Zugleich könnte Apple mit den Neuerungen ein Teil der bisherigen Abgaben von 15 beziehungsweise 30 Prozent der Ausgaben für Apps, Abos und andere digitale Käufe entgehen. Der Konzern signalisierte der Börse aber bereits vor drei Monaten, dass es nicht um enorme Beträge gehe: Apple erwirtschafte in der EU rund sieben Prozent seiner App-Store-Erlöse, sagte Finanzchef Luca Maestri./so/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 177,520 EUR 03.06.24 08:42 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.071 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.05.2024 19:52 AKTIE IM FOKUS: Apple begeistert wieder die Anlege...
03.05.2024 19:42 Aktien New York: Apple-Zahlen und Jobdaten treiben...
03.05.2024 16:49 ROUNDUP/Aktien New York: Spürbare Erholung nach A...
03.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.05.2024 - 1...
03.05.2024 15:07 Aktien New York Ausblick: Deutliches Plus - Markt ...
03.05.2024 14:33 AKTIE IM FOKUS: Zahlen beflügeln Apple - Nachholb...
03.05.2024 12:17 Aktien Europa: Etwas erholt zum Ende schwacher Woc...
03.05.2024 10:04 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlich - ...
03.05.2024 09:17 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax freundlich - US-B...
03.05.2024 08:38 Aktien Asien/Pazifik: Hang Seng steigt nach Apple-...
03.05.2024 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Freundlich erwartet - G...
03.05.2024 06:38 DAX-FLASH: Leichte Gewinne dank US-Erholung - Appl...
03.05.2024 06:35 ROUNDUP: Apple-Umsatz sinkt mit Rückgang der iPho...
02.05.2024 23:09 Apple-Umsatz sinkt nicht so deutlich wie befürcht...
02.05.2024 22:45 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen schlag...
02.05.2024 17:06 Apple bessert bei Gebühren für App-Entwickler nach
02.05.2024 16:39 ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Gewinne - Anlege...
02.05.2024 14:57 Aktien New York Ausblick: Indizes fangen sich wied...
01.05.2024 22:48 Qualcomm übertrifft Erwartungen mit Umsatzprognose
30.04.2024 11:06 ROUNDUP: Samsung mit kräftigem Gewinnsprung

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services