Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,52% KGVe: 29,03
 
177,240 EUR
-0,04
-0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 39.025 Stk.
Intraday-Spanne
175,020
177,340
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,83%
Perf. 5 Jahre +352,36%
52-Wochen-Spanne
152,700
182,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.05.2024-

Apple bessert bei Gebühren für App-Entwickler nach

CORK (dpa-AFX) - Apple wird die Entwickler von Anwendungen nicht im ursprünglich geplanten Umfang mit einer "Kerntechnologiegebühr" zur Kasse bitten. Nach einem kritischen Feedback aus der Entwicklergemeinschaft führte Apple am Donnerstag mehre Ausnahmen ein, bei denen diese Grundgebühr nicht mehr fällig werden oder niedriger ausfallen soll. Neben Apple-Wettbewerbern wie Spotify hatten sich vor allem Anbieter von kostenlosen Apps über die neue Gebühr nach der von der EU erzwungenen Öffnung des App-Marktes für das iPhone beschwert. Außerdem hatte die EU-Kommission erklärt, die Gebühren von Apple zu überprüfen.

Nach den im Januar verkündeten Geschäftsbedingungen beträgt die "Core Technology Fee" für App-Entwickler 50 Euro-Cent für jede App-Installation pro Jahr, sobald eine Schwelle von einer Million Installationen überschritten ist. Bei Anbietern von erfolgreichen Kostenlos-Apps hätte dies zu einer Belastung von mehreren zehntausend Euro im Monat führen können, ohne dass den Gebühren auch Einnahmen entgegenstehen, rechnete der in der Entwicklerszene bekannte Programmierer Steve Troughton-Smith in einem Beitrag auf Mastodon vor. Daniel Ek, Chef von Spotify, kritisierte die neue Gebühr im Kontext der Neuordnung des App-Geschäfts wegen der EU-Regeln als "Erpressung".

Nach den am Donnerstag verkündeten Spielregeln von Apple müssen künftig nicht-kommerzielle Entwickler, die keinerlei Einnahmen erzielen, von sofort an keine "Kerntechnologiegebühr" mehr zahlen. Das bedeute, dass Studenten, Hobbyisten und andere Entwickler, die kostenlose Apps ohne jegliche Gewinnerzielungsabsicht anbieten und die keine globalen Geschäftseinnahmen haben, von der Gebühr befreit würden.

Erleichterungen für kleinere App-Anbieter

Apple geht obendrein auf kleinere kommerzielle App-Anbieter zu. Entwicklern, deren App noch nie die Schwelle von einer Million Erstinstallationen pro Jahr überschritten hat, gewährt Apple nun "eine dreijährige Anlaufzeit für die Zahlung der Kerntechnologiegebühr". Innerhalb dieses Zeitraums muss ein Entwickler das Entgelt nicht zahlen, solange sein Gesamtumsatz unter zehn Millionen Euro liegt. Wächst der Umsatz in den drei Jahren auf 10 bis 50 Millionen Euro an, muss der Entwickler die Kerntechnologiegebühr zahlen. Allerdings gilt dann eine Obergrenze von einer Million Euro pro Jahr. Überschreitet der Umsatz in diesem Zeitraum die Schwelle von 50 Millionen Euro, wird der App-Anbieter voll zur Kasse gebeten.

In der Vergangenheit konnten Nutzer eines iPhones nur Anwendungen aus dem App Store von Apple installieren. Nach den rechtlichen Vorgaben durch das neue EU-Gesetz für Digitale Märkte (Digital Markets Act/DMA) müssen inzwischen aber große und dominante Anbieter, sogenannte Gatekeeper, App Stores anderer Anbieter zulassen. Dazu gehört Apple. Zuletzt hatte die EU-Kommission die Zwangsöffnung auch auf den Apple-Tablet-Computer iPad ausgedehnt. Der US-Konzern erklärte nun, man werde die neuen Vorgaben für das iPad bis zum Herbst umsetzen./chd/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 177,700 EUR 01.06.24 11:18 Lang & S...
SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. 277,700 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 932 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.05.2024 07:08 Kabelfernsehen, Charles-Scheine, EU-Wahl: Das änd...
28.05.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klare Richtung fe...
28.05.2024 19:58 Aktien New York: Klare Richtung fehlt nach verlän...
28.05.2024 17:01 ROUNDUP/Aktien New York: Wenig Bewegung nach verl?...
28.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.05.2024 - 1...
28.05.2024 14:55 Aktien New York Ausblick: Träger Handelsauftakt e...
28.05.2024 10:49 Nach deutlichen Rückgängen: iPhone-Verkäufe in ...
23.05.2024 23:13 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia steigen über 1000 US-Dol...
22.05.2024 14:59 Aktien New York Ausblick: Vorsicht angesagt wegen ...
21.05.2024 22:48 AKTIEN IM FOKUS 3: Microsoft auf Rekordhoch und Nv...
21.05.2024 17:37 AKTIEN IM FOKUS 2: Microsoft und Nvidia knapp unte...
21.05.2024 09:23 ROUNDUP: Wie Microsoft den PC mit KI cool machen w...
20.05.2024 20:20 WDH: Microsoft mit neuer PC-Architektur für KI-Ära
20.05.2024 20:20 Microsoft mit neuer PC-Architektur für KI-Ära
15.05.2024 19:12 Google stellt neuen Diebstahlschutz für Android-S...
14.05.2024 06:35 ROUNDUP: Neues ChatGPT führt Unterhaltungen - und...
13.05.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Träger Wochensta...
13.05.2024 20:56 Softwareupdate: Apple und Google unterbinden unerw...
13.05.2024 20:09 OpenAI lässt ChatGPT mit Nutzern sprechen
13.05.2024 19:56 Aktien New York: Richtungsloser Wochenstart

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services