Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,52% KGVe: 29,03
 
177,240 EUR
-0,04
-0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 39.025 Stk.
Intraday-Spanne
175,020
177,340
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,83%
Perf. 5 Jahre +352,36%
52-Wochen-Spanne
152,700
182,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
11.04.2024-

SIM und Euronoten: Sicherheitstechniker Giesecke+Devrient meldet Rekordjahr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ein mit seinen Produkten im Alltag der meisten Europäer allgegenwärtiges Münchner Traditionsunternehmen meldet trotz schwacher Konjunktur ein Rekordjahr. Der 1852 in Leipzig gegründete Sicherheitstechnik- und Banknotenhersteller Giesecke+Devrient (G+D) hat seinen Umsatz 2023 um 18 Prozent auf 3 Milliarden Euro gesteigert, wie Vorstandschef Ralf Wintergerst der Deutschen Presse-Agentur in München sagte. "Wir haben mehrere Bestmarken geknackt, 2023 war das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte."

Als nicht börsennotiertes Familienunternehmen steht G+D selten im Rampenlicht, doch eines der Produkte des Konzerns halten viele Menschen quasi täglich in der Hand: Giesecke+Devrient zählt zu den wenigen Unternehmen, die Euronoten drucken. Weltweit verbreitet ist zudem die 1991 von Giesecke+Devrient entwickelte SIM-Karte für Mobiltelefone, außerdem produziert das Unternehmen Bankkarten und die dazugehörige Sicherheitstechnik.

Der Banknotendruck war einst das Hauptstandbein, doch nach Krise und Stellenabbau Mitte des vergangenen Jahrzehnts hat G+D unter Ägide des seit 2016 amtierenden Wintergerst umgesteuert. "Das Banknotengeschäft hat früher 60 Prozent des Umsatzes beigesteuert, mittlerweile ist es noch ein Drittel", sagt Wintergerst, der in Zweitrolle Präsident des Digitalindustrieverbands Bitkom ist. "Dabei ist auch dieser Geschäftsbereich weiter gewachsen."

Schneller wachsen die zwei jüngeren Felder: Technik für elektronisches Bezahlen und digitale Sicherheit. "Wir haben jetzt drei Geschäftsbereiche, die jeder ein Drittel beisteuern, und stehen wie ein Schemel mit drei Standbeinen stabil da", sagt der Manager. "Es war immer die Idee, die Firma robuster und breiter aufzustellen, und das ist uns gelungen."

Zum elektronischen Bezahlen gehören die Bankkarten, zur digitalen Sicherheit die SIM-Karte und deren neuere Version: die fest in Geräte verbaute und über Netzwerk programmierbare eSIM. Die eSIM sei mittlerweile in jedem einzelnen Apple -Gerät verbaut, aber auch in allen E-Autos von BMW , sagt Wintergerst. "Acht von zehn Automobilern nutzen unsere Leistungen beim Thema eSIM."

Das Ziel von drei Milliarden Euro Umsatz war nach Wintergersts Worten ursprünglich für das Jahr 2025 angepeilt und wurde nun zwei Jahre früher erreicht. Der Auftragseingang stieg 2023 um 20 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Unter dem Strich stand kein Rekord, aber ebenfalls ein großes Plus: Der Jahresüberschuss legte um 14 Prozent auf 92 Millionen Euro zu.

Personell gibt es in diesem Frühjahr größere Änderungen: Eigentümerin von Giesecke-Devrient ist die Unternehmerfamilie Mitschke-Collande. Federführende Gesellschafterin war bislang Verena von Mitschke-Collande, die ihre Funktionen in Aufsichtsrat und Beirat an Sohn Marian übergibt. Ein weiterer Sohn, Gabriel von Mitschke-Collande, rückt als Digitalvorstand (Chief Digital Officer) in die G+D-Geschäftsführung auf, die von zwei auf drei Mitglieder erweitert wird. Der langjährige Finanzvorstand Peter Zattler geht zum 1. Mai in den Ruhestand, ihm folgt der bisherige Strategiechef Jan Thyen./cho/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 177,700 EUR 01.06.24 11:18 Lang & S...
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG 93,460 EUR 01.06.24 12:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 1.090 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.04.2024 13:37 ROUNDUP: Bundesrat macht Weg für einheitliche Lad...
26.04.2024 11:12 Bundesrat macht Weg für einheitliche Ladekabel fr...
26.04.2024 06:15 ROUNDUP: Snapchat-Firma legt deutlich zu - Aktie s...
23.04.2024 18:32 ROUNDUP: BGH bestätigt Amazons überragende markt...
23.04.2024 18:14 BGH bestätigt Amazons überragende marktübergrei...
22.04.2024 20:50 Meta öffnet VR-Betriebssystem für andere Herstel...
22.04.2024 20:10 Aktien New York: US-Börsen mit Technologiewerten ...
22.04.2024 19:58 Presse: Apple und FIFA vor TV-Rechtevertrag für C...
19.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.04.2024 - 1...
19.04.2024 07:05 Apple muss WhatsApp und Threads aus chinesischem A...
18.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.04.2024 - 1...
18.04.2024 14:06 Apple nutzt mehr Recycling-Kobalt in Batterien
18.04.2024 11:42 Chiphersteller TSMC sieht Umsatzanstieg im laufend...
18.04.2024 11:29 ROUNDUP: Apples Kamera-Autos und -Rucksäcke zurü...
18.04.2024 06:11 Apples Kamera-Autos und -Rucksäcke zurück in Deu...
15.04.2024 22:18 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fällt auf ti...
15.04.2024 19:54 Aktien New York: Dow fällt auf tiefsten Stand sei...
15.04.2024 16:03 ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen trotzen der Es...
15.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 15.04.2024 - 1...
15.04.2024 05:51 Samsung verdrängt Apple wieder vom Smartphone-Thr...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services