Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,52% KGVe: 29,03
 
177,240 EUR
-0,04
-0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 39.025 Stk.
Intraday-Spanne
175,020
177,340
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,83%
Perf. 5 Jahre +352,36%
52-Wochen-Spanne
152,700
182,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.03.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Höhenflug geht weiter - Zinsoptimismus

NEW YORK (dpa-AFX) - Zinssignale der US-Notenbank Fed vom Vortag und Konjunkturoptimismus haben die US-Aktienmärkte auch am Donnerstag angetrieben. Die großen Indizes erklommen weitere Höchststände. Der Dow Jones Industrial schloss mit 39 781,37 Punkten und damit 0,68 Prozent im Plus.

Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,32 Prozent auf 5241,53 Zähler. Für den technologiewertelastigen Nasdaq 100 ging es am Ende um 0,44 Prozent auf 18 320,38 Punkte aufwärts. Frische US-Konjunkturdaten zeigten am Donnerstag keinen größeren Einfluss auf die Notierungen.

Am Vorabend hatten die US-Börsen in der Schlussphase deutlichen Rückenwind von der Aussicht auf womöglich drei Leitzinssenkungen in diesem Jahr bekommen. Unter Anlegern verfestigt sich denn auch die Erwartung, dass es Mitte des Jahres eine erste Zinssenkung geben wird.

Die Marktteilnehmer hätten nach den heißeren Inflationsdaten zu Jahresanfang Schlimmeres erwartet, erklärten die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg mit Blick auf die Fed-Signale vom Vortag. Neben dem unveränderten Leitzinspfad für dieses Jahr hätten auch Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell zur Entwicklung der Bilanz der Notenbank positiv gestimmt. "Der Fed-Chef habe angedeutet an, dass der Bilanzabbau in naher Zukunft verlangsamt werden könnte."

Dennoch ist laut den LBBW-Experten weiterhin Vorsicht vor allzu optimistischen Erwartungen geboten. Nicht nur sei die erste Zinssenkung

frühestens für Juni zu erwarten, sondern auch eine Rückkehr zu nachhaltiger

Preisstabilität lasse sich aus heutiger Sicht noch nicht erkennen.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Micron mit einem Kurssprung um gut 14 Prozent und einem Rekordhoch im Fokus. Der Halbleiterkonzern begeisterte die Anleger mit einem starken Quartalsausblick. Als Grund für das überraschend hohe Umsatzziel wurde die starke Nachfrage nach Produkten, die mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Zusammenhang stehen, genannt.

Die Micron-Rally strahlte auf andere Chipwerte ab. So zogen auch die Aktien von Western Digital sowie von Applied Materials an. Broadcom-Papiere legten um 5,6 Prozent zu. Analysten zogen ein positives Fazit von einer Investorenveranstaltung des Halbleiter-Spezialisten.

Dagegen sackten die Anteilscheine von Apple als Schlusslicht im Dow Jones um 4,1 Prozent ab. Die US-Regierung wirft dem Technologiekonzern unfairen Wettbewerb vor. Apple habe Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt, heißt es in einer am Donnerstag eingereichten Klage des Justizministeriums und mehrerer Bundesstaaten. Apple will sich wehren.

In den Fokus rückte am Donnerstag der Börsengang des Social-Media-Netzwerks Reddit , der für Euphorie unter den Anlegern sorgte. Nach einem Ausgabepreis von 34 US-Dollar, der bereits am oberen Ende der angesetzten Spanne lag, wurden die Papiere am Ende ihres ersten Handelstages zu 50,44 US-Dollar gehandelt - ein Plus von fast der Hälfte des Ausgabepreises.

Der Kurs des Euro geriet am Donnerstag unter Druck. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0858 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,0907 (Mittwoch: 1,0844) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9168 (0,9221) Euro gekostet.

Die Kurse von US-Staatsanleihen fielen leicht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) sank um 0,03 Prozent auf 110,38 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere betrug zuletzt 4,35 Prozent./mis

--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 177,700 EUR 01.06.24 11:18 Lang & S...
APPLIED MATERIALS INC 197,420 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
BROADCOM INC. 1.223,800 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 114,920 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
REDDIT INC. REGISTERED SHARES ... 48,500 EUR 31.05.24 22:46 Societe ...
WESTERN DIGITAL CORP 68,710 EUR 31.05.24 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 926 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
11.04.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow holt Anfangsv...
11.04.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 11.04.2024 - 1...
11.04.2024 15:07 Apple lässt bei Reparaturen Bauteile aus alten iP...
11.04.2024 09:42 SIM und Euronoten: Sicherheitstechniker Giesecke+D...
11.04.2024 07:35 Amazon soll in Patentprozess über eine halbe Mill...
10.04.2024 07:56 Kreise: Rund jedes siebte iPhone im Geschäftsjahr...
09.04.2024 06:13 Tesla will Verfahren um 'Autopilot'-Todesfall mit ...
08.04.2024 13:17 TSMC erhält milliardenschwere Zuschüsse und Kred...
07.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
07.04.2024 11:04 Musik-Abos in Europa künftig außerhalb des App S...
05.04.2024 07:55 Samsung wieder mit deutlichem Gewinnsprung
04.04.2024 08:51 Taiwanischer Chiphersteller TSMC nimmt Produktion ...
04.04.2024 05:55 Kreise: Apple denkt über Haushalts-Roboter nach
27.03.2024 11:05 ROUNDUP: Süss Microtec rechnet dank KI-Boom mit m...
26.03.2024 19:27 Aktien New York: US-Börsen klettern nach jüngste...
26.03.2024 19:01 Apple-Entwicklerkonferenz WWDC am 10. Juni
26.03.2024 16:13 ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen halten sich na...
26.03.2024 14:46 Apple verkauft im Februar ein Drittel weniger iPho...
25.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.03.2024 - 1...
25.03.2024 14:14 ROUNDUP 2: EU-Kommission erhöht Druck auf Tech-Ri...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services