Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,48% KGVe: 31,45
 
195,260 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 63.078 Stk.
Intraday-Spanne
194,460
197,360
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,92%
Perf. 5 Jahre +353,72%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.03.2024-

Aktien New York: Anleger legen bei Rekordrally Pause ein

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Rekordrally hat es am Montag an den US-Börsen zunächst keine Bestmarken gegeben. Die Anleger hielten sich zurück, denn mit dem US-Arbeitsmarktbericht und dem Auftritt des Notenbank-Chefs Jerome Powell vor dem US-Kongress stünden in geldpolitischer Hinsicht wichtige Tage bevor, hieß es am Markt. Experten erwarten, dass das Thema Geldpolitik daher wieder stärker in den Fokus rückt.

Der Dow Jones Industrial verlor zwei Stunden vor Schluss 0,24 Prozent auf 38 992,49 Punkte. Er ist der einzige der großen US-Indizes, dessen Rekord schon einige Tage zurückliegt. Für den Auswahlindex Nasdaq 100 , der vor allem Technologiewerte umfasst, ging es zu Wochenbeginn um 0,18 Prozent auf 18 269,62 Zähler bergab. Er hatte am Freitag ein Rekordhoch erreicht,

Der S&P 500 schrammte im Verlauf um weniger als einen Punkt an einem erneuten Rekord vorbei. Zuletzt gab er nur knapp um 0,03 Prozent auf 5135,32 Zähler nach. Die Bank of America sieht für das breit gefasste Kursbarometer noch Potenzial. Sie schraubte ihr Kursziel für das Jahresende auf 5400 Punkte nach oben.

"Bullenmärkte enden mit Euphorie, doch da sind wir noch nicht", untermauerte die Aktienstrategin Savita Subramanian von der Bank of America ihren Optimismus. Ein Rücksetzer an den Börsen sei zwar wahrscheinlich, aber auch eine anschließende Jahresendrally. Echte Euphorie herrsche nur in speziellen Teilbereichen wie etwa der Fantasie für Künstliche Intelligenz (KI) oder rund um Appetithemmer.

Einige Marktbeobachter rechnen jedoch mit einer Konsolidierung auf hohem Niveau, da die zuletzt ebenfalls stützende Berichtssaison in den USA so gut wie zu Ende ist. Auch Börsenkenner Thomas Altmann von QC Partners fragt sich, wie lange die Rally noch laufen kann. "Der S&P 500 hat 16 der vergangenen 18 Handelswochen im Plus beendet", gibt er zu bedenken. Er sieht darin einen historischen Gewinnzeitraum.

Der KI-Hype nimmt vor allem bei Nvidia kein Ende. Die Aktie des Prozessorherstellers, deren Kurs sich binnen 12 Monaten fast vervierfacht hat, setzte ihre Rekordrally mit dem Kurssprung um 5,6 Prozent fort. Auf globaler Ebene gesehen schaffte Nvidia den nächsten Meilenstein auf der Rangliste der weltweit wertvollsten Unternehmen, indem Saudi Aramco auf dem dritten Platz überholt wurde. Angeführt wird diese Liste weiter von Microsoft .

Nvidia war erst am Freitag im Club der zwei Billionen Dollar schweren US-Tech-Werte angekommen und ist jetzt der zweitplatzierten Apple -Aktie auf der Fährte. Der Abstand zu dem iPhone-Hersteller sank am Montag weiter auf gut 500 Milliarden Dollar. Nachdem die EU-Kommission eine Milliardenstrafe verhängt hatte, gab es bei Apple zu Wochenbeginn einen etwa drei Prozent hohen Kursabschlag.

Deutliche Verluste von fast acht Prozent gab es im Technologiebereich bei dem Elektroautobauer Tesla . Die Auslieferungen des Werkes in Shanghai sanken auf den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr - nicht nur wegen einer Verkaufsflaute zum chinesischen Neujahrsfest, sondern auch, weil der Preiswettbewerb auf dem größten Markt für Elektrofahrzeuge der Welt zunahm.

Auf Unternehmensseite waren die Blicke ansonsten auf die Papiere von Macy's gerichtet. Der Kurs sprang um fast 15 Prozent nach oben wegen einer erhöhten Übernahmeofferte der Investoren Arkhouse Management und Brigade Capital. Das vorherige Angebot hatte das Management der Kaufhauskette abgelehnt.

Die Papiere von Lyft und Doordash wurden von einem Analystenkommentar jeweils um mindestens fünf Prozent nach oben getrieben. Die RBC-Analysten spekulieren in ihrer Studie über eine mögliche Zusammenarbeit des Fahrdienstvermittlers und des Essensauslieferers. Sie stuften beide Aktien auf "Outperform" hoch.

Einen Blick wert waren auch Werte aus dem Kryptowährungen-Kosmos, nachdem der Bitcoin am Montag zeitweise über 67 000 Dollar stieg und sich so dem Rekordhoch vom November 2021 bei knapp 69 000 Dollar näherte. Der damit verbundene Hype sorgte bei der Handelsplattform Coinbase zum Beispiel für ein elfprozentiges Plus./tih/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 194,840 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
COINBASE GLOBAL INC. CLASS A 205,800 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
DOORDASH INC. CLASS A 104,900 EUR 25.06.24 22:58 Lang & S...
LYFT INC. CLASS A 12,456 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
MACY'S INC 17,790 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 420,200 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
NVIDIA CORP. 118,360 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
SAUDI ARABIAN OIL CO. REGISTER... - - - -
TESLA INC. 174,220 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   32 33 34 35 36    Anzahl: 818 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.09.2023 12:15 Aktien Frankfurt: Dax versucht Stabilisierung - MD...
07.09.2023 12:11 Aktien Europa: Unsicherheit prägt das Bild - Luft...
07.09.2023 09:01 Aktien Asien/Pazifik: Schwächer - Zinssorgen, Spa...
07.09.2023 08:34 Kreise: China plant iPhone-Verbot am Arbeitsplatz ...
06.09.2023 15:24 ROUNDUP: Apple und andere Tech-Riesen auf EU-Liste...
06.09.2023 11:55 Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in d...
05.09.2023 13:52 IPO: Börsengang von Arm soll Softbank fast fünf ...
03.09.2023 13:41 WDH/IPO/'WSJ': Arm peilt Bewertung von bis zu 55 M...
03.09.2023 13:15 IPO/Kreise: Arm peilt Bewertung von bis zu 55 Mill...
01.09.2023 22:23 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarktberic...
01.09.2023 19:57 Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt Kursen k...
01.09.2023 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: Arbeitsmarktbericht gibt ...
01.09.2023 15:17 Aktien New York Ausblick 2: Arbeitsmarktbericht tr...
01.09.2023 13:54 Aktien New York Ausblick: Anleger hoffen auf US-Ar...
31.08.2023 10:21 Musk: Twitter-Nachfolger X bekommt Sprach- und Vid...
30.08.2023 14:41 IFA/ROUNDUP: Trendthema Nachhaltigkeit: Technik-Sh...
29.08.2023 19:01 Neue iPhones erwartet: Apple kündigt Event für 1...
25.08.2023 06:11 Härtere EU-Regeln für Facebook, Tiktok und Co. g...
24.08.2023 22:33 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia bedient KI-Euphorie - Nac...
24.08.2023 20:08 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia bedient KI-Euphorie - Vor...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services