Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,46% KGVe: 32,51
 
198,520 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 159.381 Stk.
Intraday-Spanne
197,400
201,350
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,84%
Perf. 5 Jahre +361,42%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,650
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.03.2024-

Apple will Risiken durch alternative App-Stores minimieren

CORK (dpa-AFX) - Apple wird nach der von der Europäischen Union erzwungenen Öffnung des App-Marktes für das iPhone auch Apps aus alternativen Marktplätzen auf elementare Sicherheitsrisiken prüfen. Das geht aus einem Papier hervor, das der US-Konzern am Freitag veröffentlicht hat. Auch nach der Zulassung von alternativen Marktplätzen dürften auf ein iPhone nur Apps installiert werden, die einen Sicherheitscheck bei Apple durchlaufen haben.

Im Rahmen dieses Prozesses werde Apple unter anderem überprüfen, ob Apps falsche Informationen über ihre Funktionen und Möglichkeiten enthalten, sie sich als andere Apps ausgeben oder ob sie versteckte, ruhende oder nicht dokumentierte Funktionen haben. Außerdem werde Apple auch bei Apps aus Konkurrenz-Stores überprüfen, ob die Apps den Nutzern klarmachen, warum sie auf Datenquellen zugreifen wollen, die von dem iPhone-Betriebssystem iOS verwaltet werden, wie Mikrofon, Kamera, Fotos oder Standort. Im Gegensatz zum hauseigenen Store finde aber keine ausführliche App-Prüfung statt, die auch die Inhalte und Geschäftsbedingungen umfasse.

Bislang konnten Nutzer eines iPhones nur Anwendungen aus dem App Store von Apple installieren. Nach den rechtlichen Vorgaben durch das neue EU-Gesetz für Digitale Märkte (Digital Markets Act/DMA) müssen große und dominante Anbieter, sogenannte Gatekeeper, App-Stores anderer Anbieter zulassen. Dazu gehört auch Apple.

Apple nimmt bei Apps aus alternativen Stores in der Regel keine inhaltliche Prüfung vor und geht auch beispielsweise nicht gegen Pornografie oder Anleitungen zum Drogenkonsum vor. Allerdings greift der Konzern ein, wenn bösartige Apps körperlichen Schaden für die Nutzer verursachen könnten. So werde man unter anderem gefährliche "Challenge-Apps" abfangen, die zu einer Selbst- oder Fremdgefährdung auffordern oder in besonders krassen Fällen versuchen, die Anwenderinnen und Anwender zu einer Selbsttötung zu bewegen.

Diese Schutzmaßnahmen würden dazu beitragen, das iPhone-Erlebnis der Nutzerinnen und Nutzer in der Europäischen Union "so sicher und datenschutzfreundlich wie möglich zu gestalten - wenn auch nicht in demselben Maße wie im Rest der Welt".

In dem Apple-Papier wird darauf verwiesen, dass auch der Wettbewerber Google das freie Herunterladen von Programmen ("Sideloading") auf Android-Smartphones zwar gestatte, aber durchaus als riskant ansehe. So verhindere Google in seinem "Advanced Protection Program" für Journalisten, Aktivisten sowie Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik das "Sideloading", um schädliche Downloads abzuwehren. Wer an dem Programm teilnehme, könne nur Apps aus "verifizierten Stores, wie dem Google Play Store und dem App Store deines Geräteherstellers" installieren./chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 166,580 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
APPLE INC 198,500 EUR 15.06.24 12:43 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   34 35 36 37 38   Anzahl: 750 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.06.2023 17:35 ROUNDUP/Aktien New York: Banken stützen Dow nach ...
29.06.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fast unverändert i...
29.06.2023 06:49 DAX-FLASH: Leitindex tritt auf der Stelle
28.06.2023 17:28 AKTIEN IM FOKUS 2: Sorgen vor Exportbeschränkunge...
28.06.2023 15:15 Aktien New York Ausblick: Dow stagniert nach Erhol...
28.06.2023 14:57 AKTIEN IM FOKUS: Sorgen vor neuen Exportbeschränk...
27.06.2023 16:03 ROUNDUP: 'Gewaltige Komplexität' - BGH prüft h?...
27.06.2023 07:20 ROUNDUP: Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbe...
23.06.2023 17:15 AKTIE IM FOKUS: Apple steuert auf drei Billionen D...
16.06.2023 16:50 EU-Kommission: Mehr Informationen bei Handys zu Ak...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services