Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,46% KGVe: 32,45
 
196,860 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 54.791 Stk.
Intraday-Spanne
196,800
202,050
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +13,54%
Perf. 5 Jahre +352,40%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.01.2024-

Spotify wettert gegen Apples App-Store-Pläne: 'Erpressung'

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Spotify -Chef Daniel Ek hat Apples Pläne zur Neuordnung des App-Geschäfts wegen neuer EU-Regeln scharf kritisiert. Das Vorhaben sei eine "totale Farce" und müsse von der EU-Kommission abgelehnt werden, hieß es am Freitag in einem Blogeintrag des Musikstreaming-Marktführers aus Schweden. Speziell griff Spotify eine neue jährliche App-Gebühr von 50 Euro-Cent an: "Das ist Erpressung."

Das neue EU-Gesetz für Digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA) schreibt vor, dass Betreiber großer Plattformen den Download von Apps aus externen Quellen erlauben müssen. Vorgeschrieben ist auch, dass App-Entwickler externe Bezahlsysteme statt eigener Zahlungsdienste der Plattform einsetzen können. Beides war auf Apples iPhones bislang nicht möglich. Die DMA-Regelungen greifen vom 7. März an.

Apple stellte deswegen am Donnerstag entsprechende Alternativen für das App-Geschäft in der EU vor. Dazu gehört, dass die Abgabe beim Verkauf digitaler Artikel und Abos über den hauseigenen App Store gesenkt wird. Aus bisher 30 Prozent beziehungsweise 15 Prozent für Abonnements ab dem zweiten Jahr werden jeweils 17 und 10 Prozent. Apple betont aber, dass dieser Anteil unabhängig davon kassiert werden soll, welchen Zahlungsdienst ein App-Entwickler nutzt. Greift eine App auf Apples Bezahlsystem zurück, werden zusätzlich drei Prozent fällig.

Die neue "Kern-Technologie-Gebühr" trifft Apps, die oft installiert werden. Die Abgabe wird fällig, nachdem eine App in einem Zeitraum von zwölf Monaten auf eine Million Erstinstallationen kommt - spätere Updates in selben Account werden in dieser Zeit nicht mitgerechnet. Nach Erreichen der Millionen-Marke werden für jede weitere Erstinstallation der App bis Ablauf der zwölf Monate 50 Euro-Cent fällig. Beginnt der nächste Zwölfmonats-Zeitraum, muss wieder bezahlt werden.

Diese "Kern-Technologie-Gebühr" gilt auch, wenn eine App ohne weitere Abgaben an Apple über die Plattform eines anderen Anbieters geladen wird. Spotify betonte, dass man mit einer Basis von rund 100 Millionen Nutzern auf Apple-Geräten in der EU kräftig zur Kasse gebeten werde. Man werde die Abgabe auch für Leute zahlen müssen, die den Dienst gar nicht nutzten, sondern die App nur auf ihren iPhones hätten.

Apple lässt den Entwicklern auch frei, im App Store zu den bisherigen App-Konditionen zu bleiben. Spotify kritisierte, der iPhone-Konzern habe sich eine für Entwickler nicht annehmbare Alternative ausgedacht, damit diese lieber im alten System blieben.

Apple konterte in einer Reaktion auf die Kritik von Spotify unter anderem, dass mit den neuen Regeln 99 Prozent der Entwickler genauso viel wie bisher oder weniger an den Konzern bezahlen müssten. Die Änderungen gäben ihnen mehr Wahlmöglichkeiten./so/DP/jha

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   18 19 20 21 22    Anzahl: 994 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.01.2024 22:57 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde - USA wol...
29.01.2024 20:05 Aktien New York: Kaum verändert nach Rekorden und...
29.01.2024 16:57 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert vor zahlr...
29.01.2024 16:09 Aktien New York: Kaum verändert vor zahlreichen w...
29.01.2024 15:22 Aktien Frankfurt: Verluste - Rekordhohes Schadense...
29.01.2024 14:59 Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung zum Start...
29.01.2024 11:52 Aktien Frankfurt: Anleger gehen auf Tauchstation n...
29.01.2024 09:57 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahm...
29.01.2024 09:15 Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach ...
29.01.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax zwischen Zinsentscheiden und B...
28.01.2024 13:50 Spotify wettert gegen Apples App-Store-Pläne: 'Er...
28.01.2024 13:37 Babyboomer digital fit, aber lineares TV beliebter...
26.01.2024 15:36 WOCHENAUSBLICK: Dax zwischen Zinsentscheiden und B...
26.01.2024 06:00 ROUNDUP/DMA-Effekt: Apple lässt in der EU andere ...
26.01.2024 05:21 Smartphone-Variante von 'Fortnite' kehrt in EU auf...
25.01.2024 19:06 Apple gibt in der EU sein Monopol für iPhone-Apps...
24.01.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wieder Rekorde na...
24.01.2024 20:58 AKTIE IM FOKUS: Microsoft erstmals drei Billionen ...
24.01.2024 20:12 Aktien New York: Rekordjagd geht nach Pause weiter...
24.01.2024 17:16 ROUNDUP/Aktien New York: Rekordjagd geht nach Paus...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services