Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,46% KGVe: 32,32
 
200,700 EUR
+0,65
+0,32%
Echtzeitkurs: heute, 10:21:03
Aktuell gehandelt: 6.541 Stk.
Intraday-Spanne
200,350
201,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,62%
Perf. 5 Jahre +355,49%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.01.2024-

Vodafone und Microsoft vereinbaren umfassende KI-Partnerschaft

LONDON/REDMOND (dpa-AFX) - Der britische Telekomkonzern Vodafone und der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft haben eine weitreichende strategische Partnerschaft zu Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) geschlossen. Die Vereinbarung habe eine Laufzeit von zehn Jahren, teilten die beiden Unternehmen am Dienstag mit.

Im Rahmen der Kooperation sollen Zukunftstechnologien wie das Internet der Dinge und Cloud-Services um KI-Funktionen erweitert werden. Damit werde man digitale Plattformen und Dienste für mehr als 300 Millionen Unternehmen, Organisationen des öffentlichen Dienstes und Verbraucher in Europa und Afrika bereitstellen.

Mithilfe der generativen KI von Microsoft - vor allem KI-Chatbots - wolle man die Betreuung der Vodafone-Kunden verbessern. KI soll auch dazu beitragen, die globale Plattform für das Internet der Dinge von Vodafone im großen Maßstab als sogenannter Hyperscaler bereitstellen zu können. Außerdem sollen im Rahmen der Partnerschaft digitale und finanzielle Dienstleistungen für Unternehmen entwickelt werden, insbesondere für kleinere und mittelständische Firmen in ganz Europa und Afrika.

Vodafone erklärte, man werde in den kommenden zehn Jahren 1,5 Milliarden US-Dollar (1,37 Mrd. Euro) in die Dienste investieren, die gemeinsam mit Microsoft entwickelt würden. Der Deal läuft aber nicht nur in eine Richtung: Microsoft wird der Mitteilung zufolge die Festnetz- und Mobilfunkdienste von Vodafone nutzen.

Microsoft beabsichtige weiterhin, in die Plattform des Internets der Dinge von Vodafone zu investieren, teilten die Unternehmen weiter mit. Diese Plattform solle bis April 2024 zu einem separaten, eigenständigen Unternehmen werden. "Das neue Unternehmen wird neue Partner und Kunden anziehen, das Wachstum bei den Anwendungen vorantreiben und die Plattform erweitern, um mehr Geräte, Fahrzeuge und Maschinen zu verbinden."

Microsoft gilt derzeit als weltweit führender Anbieter von KI-Dienstleistungen, auch weil sich der Konzern mit Milliarden-Investitionen frühzeitig einen Zugang zur Technologie von OpenAI gesichert hatte. Die Investitionen des Unternehmens in die Künstliche Intelligenz haben seinen Aktienkurs zuletzt in die Höhe getrieben. Inzwischen liefert sich der Softwarekonzern ein Wettrennen mit Apple um die Position als wertvollstes Unternehmen der Welt.

Die britische Vodafone Group kämpft zusammen mit den Wettbewerbern Telefónica und Orange um die Position des zweitgrößten Telekommunikationsunternehmens in Europa. Europäischer Marktführer ist die Deutsche Telekom ./chd/DP/tih

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 200,700 EUR 28.06.24 10:04 Lang & S...
DEUTSCHE TELEKOM AG 23,470 EUR 28.06.24 10:04 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 424,250 EUR 28.06.24 10:06 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,824 EUR 28.06.24 10:05 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   19 20 21 22 23    Anzahl: 965 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.01.2024 14:51 US-Telekomkonzern AT&T gewinnt mehr Kunden - d...
24.01.2024 14:35 Ein Internet ohne Cookies? Google schafft Drittanb...
24.01.2024 06:00 ROUNDUP: Netflix wächst schnell und höhlt klassi...
24.01.2024 05:57 Kreise: Apple peilt eigenes Elektroauto nun erst f...
22.01.2024 18:19 AKTIEN IM FOKUS: Dank KI weitere Bestmarken für M...
22.01.2024 13:16 AKTIE IM FOKUS: Meta nach Rekordhoch auf dem Weg i...
22.01.2024 11:35 US-Serienboom vorbei - Crash bei Zahl der Produkti...
19.01.2024 16:05 Marktmacht missbraucht? Apple macht Zusagen in Str...
19.01.2024 15:10 Apple schaltet Vorbestellungen seiner Computer-Bri...
18.01.2024 22:38 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fester - Nasd...
18.01.2024 20:13 Aktien New York: Dow stabilisiert sich - Nasdaq au...
18.01.2024 16:48 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt weiter - ...
18.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 18.01.2024 - 1...
18.01.2024 08:46 Chipkonzern TSMC setzt auf Aufschwung im neuen Jah...
18.01.2024 06:35 ROUNDUP: Samsung mit KI-Offensive im Vorgarten des...
18.01.2024 06:15 Postbank-Digitalstudie: Menschen in Deutschland im...
17.01.2024 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Vage Zinsperspekt...
17.01.2024 21:38 US-Gericht lässt Gnadenfrist für Apples Computer...
17.01.2024 19:37 Samsung mit KI-Offensive im Vorgarten des Smartpho...
16.01.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York: Dow knickt ein - Zinsopti...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services