Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,47% KGVe: 31,82
 
194,540 EUR
+0,10
+0,05%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 73.384 Stk.
Intraday-Spanne
194,020
198,240
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +16,14%
Perf. 5 Jahre +344,94%
52-Wochen-Spanne
152,700
203,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.11.2023-

ROUNDUP: Apple mit zurückhaltender Prognose für Weihnachtsquartal

CUPERTINO (dpa-AFX) - Apple erwartet keine großen Sprünge im anstehenden Weihnachtsgeschäft. Der iPhone-Konzern sagte für das laufende Geschäftsquartal einen Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres vorher - und enttäuschte damit die Wachstumserwartungen einiger Investoren. Zugleich rechnet der Konzern mit weiteren Zuwächsen beim iPhone - seinem wichtigsten Produkt.

Im Ende September abgeschlossenen Geschäftsquartal fuhr Apple dank der iPhone-Nachfrage knapp 23 Milliarden Dollar Gewinn ein. Im September kam das neue iPhone 15 in den Handel, das vor allem eine Rolle für das Weihnachtsgeschäft spielen wird.

Das iPhone-Geschäft wuchs im Jahresvergleich um 2,8 Prozent auf 43,8 Milliarden Dollar, wie Apple nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Das lag im Rahmen der Erwartungen der Investoren. Das iPhone brachte nicht nur knapp die Hälfte der Konzernerlöse ein, es gibt Apple später auch die Gelegenheit, Abonnements etwa für mehr Speicherplatz oder Musik-Streaming zu verkaufen.

Im Dienste-Geschäft, in dem unter anderem Abo-Erlöse und Einnahmen aus dem App-Store zusammenlaufen, sprang der Umsatz um gut 16 Prozent auf 22,3 Milliarden Dollar hoch.

Der Umsatz mit Mac-Computern fiel dagegen um gut ein Drittel auf 7,6 Milliarden Dollar. Apple verwies darauf, dass im Vorjahresquartal die aufgestaute Nachfrage nach vorherigen Produktionsengpässen die Verkäufe hochgetrieben habe. Außerdem sei damals eine neue Generation des populären Macbook Air auf den Markt gekommen. Apple setzt nun auf neue Macbook-Pro-Modelle mit leistungsstärkeren Chips, um das Geschäft anzukurbeln.

Die Erwartungen der Analysten verfehlte Apple mit dem Umsatz im China-Segment, in das der Konzern das Geschäft in Taiwan und Hongkong einrechnet. Die Erlöse dort sanken um 2,5 Prozent auf rund 15,1 Milliarden Dollar. Zuletzt hatte der von US-Sanktionen schwer getroffene Konkurrent Huawei dort wieder Erfolg mit einem neuen Smartphone gehabt. Zudem steht die Frage im Raum, wie die Spannungen zwischen Peking und Washington das Geschäft des Konzerns beeinflussen könnten. Die Aktie gab im nachbörslichen US-Handel um gut drei Prozent nach.

Insgesamt sank der Quartalsumsatz um rund ein Prozent auf 89,5 Milliarden Dollar. Den Gewinn steigerte Apple zugleich von 20,7 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf 22,96 Milliarden Dollar (21,6 Mrd Euro). Das Geschäftsquartal lief eine Woche länger als vor einem Jahr. Dafür wird das nun laufende Geschäftsquartal eine Woche kürzer als im Vergleichszeitraum 2022. Finanzchef Luca Maestri nannte das als einen der Gründe dafür, dass der Umsatz auf Vorjahresniveau bleiben werde.

Andererseits würde eine Wiederholung der damaligen Ergebnisse auch ordentlich die Apple-Kassen füllen: Der Konzern machte knapp 30 Milliarden Dollar Gewinn bei gut 117 Milliarden Dollar Umsatz./so/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 194,600 EUR 22.06.24 11:19 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   24 25 26 27 28    Anzahl: 811 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.11.2023 14:59 ROUNDUP 2: Apple mit zurückhaltender Prognose fü...
03.11.2023 14:21 Aktien New York Ausblick: Gewinne zum Ende starker...
03.11.2023 14:16 AKTIE IM FOKUS: Apple etwas schwächer erwartet - ...
03.11.2023 11:40 Aktien Frankfurt: Dax bleibt im Aufwind - US-Jobda...
03.11.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt im...
03.11.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: November-Rally geht wei...
03.11.2023 06:50 ROUNDUP: Apple mit zurückhaltender Prognose für ...
03.11.2023 06:04 WDH: Apple dank iPhone-Nachfrage mit mehr Gewinn
02.11.2023 22:05 Apple dank iPhone-Nachfrage mit mehr Gewinn
02.11.2023 12:58 ROUNDUP: Qualcomm-Prognose macht Hoffnung für Sma...
02.11.2023 08:24 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Rückkehr über 15 ...
01.11.2023 21:55 Qualcomm-Prognose macht Hoffnung für Smartphone-M...
01.11.2023 14:25 Kryptoprojekt Worldcoin verzeichnet vier Millionen...
01.11.2023 10:12 ROUNDUP: Tesla überzeugt kalifornische Geschworen...
31.10.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung hält an -...
31.10.2023 18:10 Aktien Europa Schluss: Erholung hält an - Oktober...
31.10.2023 12:16 Aktien Europa: Erholung geht weiter - AB Inbev gef...
31.10.2023 10:43 ROUNDUP: Samsung erneut mit Gewinneinbußen
30.10.2023 21:46 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholungstag an d...
30.10.2023 18:31 Biden setzt Leitplanken für KI-Entwicklung

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services