Märkte & Kurse

APPLE INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0378331005 WKN: 865985 Typ: Aktie DIVe: 0,52% KGVe: 29,03
 
177,240 EUR
-0,04
-0,02%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 39.025 Stk.
Intraday-Spanne
175,020
177,340
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +6,83%
Perf. 5 Jahre +352,36%
52-Wochen-Spanne
152,700
182,600
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.06.2023-

Aktien New York Ausblick: Nasdaq bleibt nach Inflationsdaten auf Rekordkurs

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach etwas moderateren Inflationsdaten zeichnen sich am Dienstag vor allem bei Technologiewerten weitere Kursgewinne ab. Der Nasdaq 100 , Auswahlindex der Tech-Börse, wird vom Broker IG rund eine Stunde vor Handelsbeginn 0,7 Prozent höher taxiert auf einem neuen Jahreshoch von 14 882 Punkten. Zwischenzeitlich wurde er gar bei über 14 900 Punkten gesehen.

Den Leitindex Dow Jones Industrial sieht IG dagegen nur 0,1 Prozent im Plus bei rund 34 000 Punkten. Er hat bereits im gesamten Jahr Mühe, mit dem Nasdaq schrittzuhalten. Sein Jahreshoch stammt von Mitte Januar.

"Die Lage an der Inflationsfront entspannt sich weiter, auch wenn es zu beachten gilt, dass die Inflationsraten vor allem wegen kräftiger Basiseffekte gesunken sind", erklärte Helaba-Experte Ralf Umlauf in seiner ersten Reaktion. Insbesondere der monatliche Anstieg der Kernpreise von 0,4 Prozent kann die US-Notenbank angesichts der noch robusten Lage am Arbeitsmarkt aber nicht beruhigen.

Am Mittwoch und Donnerstag stehen in den USA und der Eurozone Leitzinsentscheidungen an. Von der Fed wird eine Pause im Zinserhöhungszyklus erwartet, von der EZB eine kleine Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte.

Unter den Einzelwerten gewannen die Papiere des SAP-Konkurrenten Oracle nach starken Geschäftszahlen vorbörslich fast 6 Prozent. Florierende Cloud-Services und der Boom rund um Künstliche Intelligenz (KI) haben dem Softwarekonzern im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr starken Rückenwind verliehen. Experten hoben dynamisches Wachstum der Oracle Cloud Infrastructure hervor. In diesem Geschäft betreibt der Konzern eine eigene Cloud-Computing-Plattform, auf der Kunden ihre komplette IT betreiben und Rechenleistung ordern können.

Etwas aus dem Tritt kamen derweil die 2023 bisher stark gelaufenen Apple-Aktien . Maue Nachfragetrends, aber einen Bewertungsaufschlag von 50 Prozent gegenüber dem S&P 500 - das Verhältnis zwischen Chancen und Risiken sei eher ungünstig, schrieb UBS-Analyst David Vogt. Er strich seine Kaufempfehlung. Apple-Anteile hatten am vergangenen Montag nach 42 Prozent Jahresplus ein Rekordhoch von fast 185 Dollar erreicht. Vogt sieht keinen Spielraum über 190 Dollar hinaus.

Einen Kurssprung von bis zu 30 Prozent zeigten vorbörslich die Papiere von Manchester United . Einem Pressebericht zufolge hat sich Scheich Jassim bin Hamad Al-Thani in seinem Werben um den Premier-League-Fußballclub durchgesetzt. Die "Red Devils", an denen zwischenzeitlich auch Tesla-Chef Elon Musk interessiert gewesen sein soll, gehörten bisher der US-Milliardärsfamilie Glazer./ag/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9   Anzahl: 170 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
06.03.2024 22:24 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kurse ziehen etwa...
05.03.2024 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinnmitnahmen v...
05.03.2024 16:41 ROUNDUP/Aktien New York: Ermüdungserscheinungen a...
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
04.03.2024 18:29 ROUNDUP 3/EU-Kommission will abschrecken: Milliard...
04.03.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Indizes pausieren auf Rek...
04.03.2024 13:25 ROUNDUP: EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe ...
04.03.2024 13:10 EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen App...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services