Märkte & Kurse

ADVANCED MICRO DEVICES INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US0079031078 WKN: 863186 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 103,27
 
148,880 EUR
-6,56
-4,22%
Echtzeitkurs: heute, 22:02:02
Aktuell gehandelt: 63.293 Stk.
Intraday-Spanne
148,420
154,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +40,92%
Perf. 5 Jahre +443,50%
52-Wochen-Spanne
88,100
207,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.04.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anlegerflucht zum Wochenende

NEW YORK (dpa-AFX) - Am Ende einer geschäftigen Woche und zum Auftakt der Unternehmensberichtssaison haben die Anleger an den US-Aktienmärkten deutlich auf die Bremse getreten. Enttäuschende Quartalszahlen und Ausblicke einiger Großbanken drückten Händlern zufolge auf die Stimmung. Frische US-Konjunkturdaten fielen unterschiedlich aus. So stiegen die Preise von in die USA importierten Gütern im März stärker als erwartet. Die Stimmung der US-Verbraucher - gemessen am Konsumklimaindex der Universität Michigan - trübte sich im April unerwartet deutlich ein.

Der Dow Jones Industrial fiel am Freitag auf den tiefsten Stand seit Ende Januar und schloss 1,24 Prozent im Minus bei 37 983,24 Punkten. Daraus resultierte für den US-Leitindex ein Wochenverlust von 2,4 Prozent. Der marktbreite S&P 500 fiel am Freitag um 1,46 Prozent auf 5123,41 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 1,66 Prozent auf 18 003,49 Punkte.

Am Mittwoch hatte eine überraschend hohe US-Inflation die Anleger zunächst vergrault, da damit die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed noch weiter nach hinten verschoben worden war. Am Donnerstag griffen Investoren dann aber zumindest bei Tech-Aktien schon wieder zu und die Standardwerte holten nach einem schwachen Start zum Handelsende hin zumindest wieder auf.

Experten verwiesen darauf, dass die Geldpolitik nun etwas in den Hintergrund rücke, da die Anleger auf die insgesamt guten US-Konjunkturdaten schauten. Diese zeigten, dass die Wirtschaft der Vereinigten Staaten bislang mit dem hohen Leitzins gut zurechtkomme. Deshalb setzten Investoren auf eine ordentliche Berichtssaison, hieß es.

Diese startete am Freitag traditionell mit ersten Resultaten einiger Geldhäuser. Der US-Großbank JPMorgan bescherten geringere Rückstellungen für Kreditausfälle im ersten Quartal überraschend viel Gewinn, allerdings blieb das Nettozinsergebnis hinter der Erwartung zurück. Zudem rechnet das Finanzinstitut mit höheren Kosten in diesem Jahr als bisher. Die Aktien sackten nach ihrem jüngsten Rekordhoch auf den tiefsten Stand seit Ende Februar ab und verloren als Schlusslicht im Dow 6,5 Prozent.

Die Papiere von Citigroup fielen um 1,7 Prozent. Das Kreditinstitut verbuchte einen Gewinneinbruch im ersten Jahresviertel. Die Anteilscheine von Wells Fargo büßten 0,4 Prozent ein. Bei der Bank übertrafen die Gesamterträge die Marktschätzungen, wobei der Zinsüberschuss etwas schwächer als erwartet ausfiel. Die Titel von State Street gewannen nach Quartalszahlen des Finanzdienstleisters 2,5 Prozent.

Die Aktien der Chipkonzerne Intel und AMD verbuchten Kursabschläge von 5,2 beziehungsweise 4,2 Prozent und gehörten zu den schwächsten Werten im Nasdaq-100-Index. Auslöser war ein Bericht des "Wall Street Journal", wonach chinesische Telekomkonzerne auf Geheiß der Regierung in Peking mittelfristig keine Computerchips aus dem Ausland mehr nutzen sollen. Laut einem Branchenexperten ist das aber eher eine Erweiterung dessen, was im Grunde schon bekannt sei.

Auf den Papieren des Saatgut- und Agrarchemiekonzerns Corteva lastete eine Abstufung durch JPMorgan von "Overweight" auf "Neutral". Laut den Analysten dauert der Lagerbestandsabbau bei Agrarchemikalien in Südamerika und Europa an, die Preise fielen weiter. Die Aktien verloren 4,8 Prozent.

Der Euro blieb im US-Handel unter Druck. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0642 US-Dollar. Im europäischen Geschäft war der Euro auf den niedrigsten Stand seit Anfang November gefallen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0652 (Donnerstag: 1,0729) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9387 (0,9320) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen bauten ihre anfänglichen Kursgewinne im Handelsverlauf aus. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,40 Prozent auf 108,55 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel im Gegenzug auf 4,52 Prozent./edh/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 148,740 EUR 10.06.24 21:55 Lang & S...
CITIGROUP INC 56,990 EUR 10.06.24 21:55 Lang & S...
CORTEVA INC. 48,075 EUR 10.06.24 21:55 Baader B...
INTEL CORP. 28,635 EUR 10.06.24 21:55 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 185,320 EUR 10.06.24 21:55 Lang & S...
STATE STREET CORP 68,970 EUR 10.06.24 21:55 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 53,770 EUR 10.06.24 21:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 345 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 19:40 Aktien New York: Dow leichter - S&P 500 und Nasdaq...
10.06.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos - Warten auf...
06.06.2024 19:07 AKTIE IM FOKUS 5: Nvidia schwächeln nach Börsenw...
06.06.2024 06:35 AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia erstmals mehr als 3 Billi...
05.06.2024 23:30 AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia erstmals mehr als 3 Billi...
05.06.2024 23:14 AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia erstmals mehr als 3 Billi...
05.06.2024 22:41 AKTIE IM FOKUS: Nvidia erstmals mehr als 3 Billion...
04.06.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes legen mod...
04.06.2024 19:52 Aktien New York: Kurse kommen weiter nicht in Schw...
04.06.2024 17:23 ROUNDUP/Aktien New York: Kurse kommen weiterhin ni...
03.06.2024 22:36 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Keine klare Richt...
03.06.2024 20:27 Aktien New York: Verluste nach durchwachsenem Begi...
03.06.2024 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - An...
03.06.2024 17:48 Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu - Anleger er...
03.06.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq profitiert von KI-...
03.06.2024 16:19 Aktien New York: Nasdaq profitiert von KI-News - D...
28.05.2024 22:38 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Pläne von Elon Musk befeuern...
28.05.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klare Richtung fe...
28.05.2024 21:04 AKTIE IM FOKUS: KI-Pläne von Elon Musk befeuern N...
28.05.2024 19:58 Aktien New York: Klare Richtung fehlt nach verlän...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services