Märkte & Kurse

WALMART INC.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US9311421039 WKN: 860853 Typ: Aktie DIVe: 1,14% KGVe: 34,92
 
62,630 EUR
+0,15
+0,24%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 4.345 Stk.
Intraday-Spanne
62,060
62,740
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +29,34%
Perf. 5 Jahre +92,58%
52-Wochen-Spanne
45,607
62,810
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.11.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Hohe Verluste von Cisco und Walmart bremsen Dow

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach enttäuschenden Quartalsbilanzen und Prognosen von Walmart und Cisco hat die jüngste Kurs-Rally an der Wall Street am Donnerstag eine Auszeit genommen. Der Dow Jones Industrial schloss 0,13 Prozent niedriger bei 34 945,47 Punkten.

Vom jüngsten Tief des Börsenbarometers von vor drei Wochen hatte sich der Dow anschließend wieder um rund 8 Prozent nach oben gearbeitet. Mildere Inflationsdaten im Oktober hatten im Wochenverlauf die Hoffnungen der Optimisten auf ein Zinshoch in den USA bestärkt.

Auch bei den anderen großen Indizes tat sich wenig: Der marktbreite S&P 500 schloss am Donnerstag 0,12 Prozent höher bei 4508,24 Punkten. Der technologielastige Nasdaq 100 beendete den Handel mit einem Plus von 0,10 Prozent bei 15 833,17 Zählern. Dem Index hatten am Vortag nur wenige Punkte zum höchsten Stand seit Anfang 2022 gefehlt.

Nach ihren Quartalszahlen waren Cisco und Walmart die mit Abstand größten Kursverlierer im Leitindex Dow. Walmart büßten gut 8 Prozent und Cisco fast 10 Prozent ein. Bereits nach dem ersten Geschäftsquartal muss der Netzwerkausrüster sein Wachstumsziel für das Gesamtjahr aufgegeben. Nach Einschätzung von Goldman Sachs wird der Abbau von Lagerbeständen auf Kundenseite die Auftragslage von Cisco noch ein bis zwei Quartale bremsen.

Die Supermarktkette Walmart erhöhte nach dem dritten Quartal zwar die Jahresziele. Die Prognose für den Gewinn je Aktie im vierten Quartal habe aber enttäuscht, schrieb Analystin Kate McShane von Goldman Sachs. Das Unternehmen hatte sich zurückhaltend zur Stimmung der Konsumenten in den USA geäußert.

Intel -Aktien führten den Dow mit einem Aufschlag von 6,7 Prozent an. Das Investmenthaus Mizuho Securities hatte zum Kauf der Papiere geraten. Analyst Vijay Rakesh rechnet mit einer Erholung im Geschäft mit PC und Datenzentren im kommenden Jahr.

Spekulationen über Verzögerungen bei der Fertigung eigener Halbleiter für das iPhone durch Apple hatten Qualcomm zeitweise um gut ein Prozent zulegen lassen. Sie gaben die Gewinne aber wieder ab. Apple dürfte das Ziel, bestimmte iPhone-Komponenten von Qualcomm bis Frühjahr 2025 gegen eigene Produkte auszutauschen, nicht halten können, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen.

Zweitschwächster Titel im Nasdaq 100 hinter Cisco waren Palo Alto Networks mit einem Abschlag von 5,4 Prozent. Der Dienstleister für IT-Sicherheit hatte im ersten Geschäftsquartal mit den Rechnungsstellungen an Kunden enttäuscht.

Papiere von Plug Power verloren 4,1 Prozent, nachdem Citigroup die Kaufempfehlung gestrichen hatte. Die in den USA gelisteten Aktien des chinesischen Online-Händlers Alibaba sackten um fast 10 Prozent ab. Der Konzern hatte überraschend eine Ausgliederung des Cloud-Geschäfts abgesagt.

Am Devisenmarkt gab der Euro zwischenzeitliche Gewinne wieder ab. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0848 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0849 (Mittwoch: 1,0868) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9217 (0,9201) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen legten derweil zu, der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,52 Prozent auf 108,78 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere fiel im Gegenzug auf 4,45 Prozent./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. SP.... 67,700 EUR 16.06.24 17:30 Lang & S...
APPLE INC 198,500 EUR 16.06.24 18:29 Lang & S...
CISCO SYSTEMS INC 42,620 EUR 16.06.24 18:07 Lang & S...
INTEL CORP. 28,385 EUR 16.06.24 17:30 Lang & S...
PALO ALTO NETWORKS INC. 296,100 EUR 15.06.24 10:00 Lang & S...
QUALCOMM INC. 201,200 EUR 16.06.24 17:30 Lang & S...
WALMART INC. 62,480 EUR 16.06.24 17:38 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 82 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.02.2024 20:03 Aktien New York: Vorsicht vor Zahlen von Nvidia be...
20.02.2024 17:17 ROUNDUP: Walmart übertrifft Erwartungen und kauft...
20.02.2024 16:49 AKTIE IM FOKUS: Walmart mit Rekordhoch nahe an 500...
20.02.2024 16:46 AKTIE IM FOKUS: Walmart mit Rekordhoch nahe an 500...
20.02.2024 16:42 ROUNDUP/Aktien New York: Kursverluste vor allem an...
20.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.02.2024 - 1...
20.02.2024 14:51 Aktien New York Ausblick: Weitere moderate Verlust...
20.02.2024 14:32 Walmart rechnet mit langsameren Wachstum - Kauf vo...
02.02.2024 06:35 ROUNDUP: Amazon experimentiert mit KI-Helfer beim ...
31.01.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit Rekord - Microsof...
31.01.2024 14:47 Aktien New York Ausblick: Dow auf Rekordjagd - Tec...
30.01.2024 23:39 Walmart kündigt Aktiensplit an - Aktienkurs steigt
27.11.2023 22:28 ROUNDUP/Aktien New York: Moderate Verluste - iRobo...
27.11.2023 20:20 Aktien New York: Auch am 'Cyber Monday' fehlt klar...
27.11.2023 17:08 ROUNDUP/Aktien New York: 'Cyber Monday' beginnt ri...
27.11.2023 15:01 Aktien New York Ausblick: Verhaltener Auftakt am '...
24.11.2023 19:31 ROUNDUP/Aktien New York: Wenig Bewegung am 'Black ...
24.11.2023 16:16 ROUNDUP/Aktien New York: Wenig Bewegung am 'Black ...
24.11.2023 15:08 Aktien New York Ausblick: Kaum Bewegung am 'Black ...
17.11.2023 14:37 Aktien New York Ausblick: Freundliche Tendenz setz...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services