Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,48% KGVe: 3,95
 
19,892 EUR
-0,28
-1,40%
Echtzeitkurs: heute, 12:34:53
Aktuell gehandelt: 42.832 Stk.
Intraday-Spanne
19,830
20,220
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +36,50%
Perf. 5 Jahre +77,07%
52-Wochen-Spanne
14,566
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.04.2024-

ROUNDUP: Neues Elektromodell soll Sicherheit in Eisenacher Opel-Werk bringen

EISENACH (dpa-AFX) - Mit der Einführung eines neuen vollelektrischen SUV soll das Opel-Werk in Eisenach für die nächsten Jahre gesichert werden. "Wir haben jetzt hier mit dem neuen Grandland eine Perspektive für eine sehr gute Auslastung in den nächsten Jahren", sagte Opel-Chef Florian Huettl bei der Vorstellung der ersten Vorserien-Modelle am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Das Werk habe seine Kosten im Griff, sei flexibel und biete beste Qualität. Um eine bedeutende Rolle zu behalten, müsse kontinuierlich an der Wettbewerbsfähigkeit gearbeitet werden.

Um das Werk in Eisenach mit seinen derzeit 1100 Beschäftigten hatte es immer wieder Sorgen gegeben. So war unter anderem befürchtet worden, dass der Opel-Mutterkonzern Stellantis das Werk zur Disposition stellen könnte. Vergangenes Jahr kündigte Stellantis dann 130 Millionen Euro an Investitionen und die exklusive Fertigung des neuen Grandland in dem Werk an.

Aktuell läuft die Vorserie für das neue Modell, es werden also Mitarbeiter geschult und das Werk vorbereitet. Die Serienproduktion soll ab dem zweiten Halbjahr anlaufen. Künftig soll der Grandland als Elektro- und Hybridvariante auf einer gemeinsamen Fertigungslinie laufen.

Opel will ab 2028 in Europa nur noch Elektroautos anbieten. Huettl sagte am Dienstag: "Wir halten ganz klar an unserem Plan fest, auch was die Geschwindigkeit betrifft. Wir können das nur zu einem gewissen Grad von der Politik abhängig machen." Aktuell bemerke auch Opel die Verunsicherung am Markt für Elektroautos, nachdem die E-Förderung des Bundes im vergangenen Dezember ausgelaufen war.

Made in Germany bedeutet auch höhere Kosten

Die Fertigung eines Autos in Deutschland sei mit Kostenherausforderungen verbunden, sagte Huettl weiter. "Es ist natürlich leichter, in einem höhersegmentigen Auto wie dem Grandland die Kosten zu verkraften. Im Kleinwagensegment ist das aufgrund der Wettbewerbslage schon wesentlich schwieriger." Die Produktion eines Kleinwagens wie dem Corsa in Deutschland sei "heute nicht denkbar". Huettl bekräftigte Opels Ziel, in den kommenden Jahren ein E-Auto für 25 000 Euro in Europa anbieten zu wollen.

In dem 1992 eröffneten Eisenacher Werk war früher unter anderem der Corsa gebaut worden, bevor 2019 der Schwenk auf die erste Generation des Grandland kam. Im vergangenen Jahr lief der laut Werksleiter Jörg Escher etwa 62 000 Mal vom Band.

Die Mitarbeiterzahl in Eisenach war in den vergangenen Jahren sukzessive gesunken: Im Jahr 2014 sprach das Unternehmen noch von 1600 Beschäftigten, vergangenes Jahr noch von 1200 und aktuell von 1100. Im Februar noch hatte es in dem Werk Kurzarbeit gegeben, weil die Nachfrage nach dem derzeit dort gefertigten Grandland-Modell im Zuge des Produktwechsels zurückging. Das soll mit dem neuen Modell passé sein.

Thüringer Zulieferer zeigen sich enttäuscht

Aus Sicht des Geschäftsführers des Branchennetzwerks Automotive Thüringen, Rico Chmelik, hat das Eisenacher Opel-Werk zwar Strahlkraft für die Region. Die Einführung des neuen Modells sichere das Werk für mindestens zehn Jahre ab. Für die Thüringer Zulieferer sei das Werk in Eisenach aber weitgehend unbedeutend. Erwartungen an eine neue, lokale Lieferantenstruktur seien nicht erfüllt worden.

So sollen etwa die Batteriezellen für den neuen Grandland künftig nicht etwa aus der großen CATL-Fabrik am Erfurter Kreuz kommen, sondern von einer der Gigafabriken des Zell-Herstellers ACC, an dem Stellantis beteiligt ist, in Kaiserslautern, so der Eisenacher Werksleiter Escher. Strom für das Werk soll künftig auch vor Ort produziert werden: Opel plant in Eisenach einen 14 Hektar großen Solarpark, der laut Escher zumindest an Sonnentagen das Werk zu 100 Prozent versorgen können soll.

Opel-Chef ruft zu Wahl auf

Markenchef Huettl rief angesichts der anstehenden Wahlen in Thüringen am Dienstag auch zum Urnengang auf. Opel sei ein internationales Unternehmen und positioniere sich klar gegen Rassismus und Ausgrenzung. Zudem profitiere das Unternehmen stark von der Europäischen Union und habe gute Verhältnisse mit den bisherigen Thüringer Landesregierungen gehabt. "Nutzen Sie also bitte die anstehenden Wahlen und gehen sie wählen." In Thüringen finden demnächst Kommunal- und Europawahlen statt. In Umfragen zur Landtagswahl am 1. September war die AfD zuletzt mit Abstand die stärkste Kraft./dhu/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
STELLANTIS N.V. 19,878 EUR 04.06.24 12:25 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 284 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.06.2024 12:31 KORREKTUR: Stimmung in der Automobilindustrie küh...
04.06.2024 11:06 Stimmung in der Automobilindustrie kühlt ab
31.05.2024 10:59 IfW erwartet höhere Preise für E-Autos durch Zö...
30.05.2024 18:16 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fäl...
30.05.2024 11:55 ROUNDUP/Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitp...
30.05.2024 11:31 Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der...
26.05.2024 14:16 US-Gewerkschaft geht gegen Niederlage bei Mercedes...
22.05.2024 12:20 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte leiden unter möglichen...
22.05.2024 10:31 Chinesische Kammer in Brüssel deutet Vergeltung f...
22.05.2024 08:05 Branchenverband: Autoabsatz legt nach Delle wieder...
22.05.2024 05:44 Studie: Unfallrisiko für Fußgänger bei Elektroa...
20.05.2024 06:23 Gebrauchtwagenpreise sinken - vor allem bei Strome...
19.05.2024 14:16 Mercedes-Arbeiter in Alabama stimmen gegen Gewerks...
17.05.2024 22:51 WDH: Mercedes-Arbeiter in Alabama stimmen gegen Ge...
17.05.2024 22:48 Mercedes-Arbeiter in Alabama stimmen gegen Gewerks...
14.05.2024 10:20 Studie: E-Autos drücken auf Gewinn der Autoherste...
13.05.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung vor ...
13.05.2024 12:04 Aktien Europa: Indizes dümpeln vor sich hin - Zur...
08.05.2024 05:52 Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Auto...
06.05.2024 16:11 Erneut weniger Neuzulassungen von Elektroautos

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services