Märkte & Kurse

STELLANTIS N.V.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: NL00150001Q9 WKN: A2QL01 Typ: Aktie DIVe: 7,40% KGVe: 3,98
 
18,890 EUR
-0,02
-0,11%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:46
Aktuell gehandelt: 108.034 Stk.
Intraday-Spanne
18,632
19,754
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +20,83%
Perf. 5 Jahre +59,63%
52-Wochen-Spanne
14,900
27,355
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
15.04.2024-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne trotz Zuspitzung der Nahost-Krise

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben ungeachtet des eskalierenden Nahost-Konflikts die neue Börsenwoche etwas höher begonnen. Allerdings bröckelten die Gewinne im späten Handel etwas ab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss am Montag 0,59 Prozent höher auf 4984,48 Punkten, er konnte die 5000er Marke zum Handelsschluss nicht halten. Der französische Cac 40 stieg um 0,43 Prozent auf 8045,11 Zähler.

Verluste erlitt dagegen die Londoner Börse, die vor allem von der Kursschwäche der zahlreichen Öl- und Rohstoffwerten belastet wurde. Der FTSE 100 gab um 0,38 Prozent auf 7965,53 Punkte nach.

Bleibe die Attacke des Iran ohne militärische Antwort Israels, würde sich das Risiko eines Flächenbrandes im Nahen Osten merklich reduzieren, glaubt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets. "Allein die bewiesene Verteidigungsfähigkeit sendet ein klares Signal an die gesamte Region, dass die Sicherheit des Landes nicht so ohne weiteres in Gefahr gebracht werden kann. Die mehrheitlich positiven Reaktionen an den Börsen signalisierten aber, dass die Anleger auf einen Erfolg der nun laufenden diplomatischen Bemühungen setzten.

Aus Branchensicht standen Rohstoffwerte und vor allem Aktien aus dem Öl- und Gassektor am meisten unter Druck. Sie litten unter sinkenden Ölpreisen, nachdem die USA die Regierung Israels auf die Risiken einer Eskalation hingewiesen und dazu angehalten hatten, einen möglichen Schlag gegen den Iran und dessen Folgen sorgfältig abzuwägen. Am Freitag waren die Ölpreise wegen der Sorgen vor einem Krieg zwischen Israel und dem Iran auf den höchsten Stand seit Herbst 2023 gestiegen.

Entsprechend gehörten die Aktien von BP , Shell , Eni und Totalenergies mit Verlusten zwischen 1,2 und 2,2 Prozent zu den europaweit schwächsten Papieren.

Zu den gefragtesten Branchen gehörten Autowerte. Laut einer Untersuchung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY haben die weltweit größten Autokonzerne 2023 bei Umsatz und Gewinn Rekorde aufgestellt. Im Schlussquartal habe es in der Branche aber Bremsspuren gegeben, hieß es. Die Titel von Stellantis gewannen 2,4 Prozent.

Die Aktien von Logitech büßten 6,4 Prozent ein, nachdem die Analysten von Morgan Stanley die Titel des Herstellers von Computerzubehör von "Equal Weight" auf "Underweight" herabgestuft hatten./bek/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BP PLC 5,457 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
ENI SPA 13,458 EUR 14.06.24 22:15 Lang & S...
LOGITECH INTERNATIONAL SA 92,180 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
SHELL PLC 32,105 EUR 14.06.24 22:15 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 18,834 EUR 14.06.24 22:15 Lang & S...
TOTALENERGIES SE 61,070 EUR 14.06.24 22:15 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 335 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.06.2024 12:51 AKTIEN IM FOKUS 2: Zollandrohung drückt Autoaktie...
12.06.2024 09:53 ROUNDUP: Union will Klarheit zur Zukunft des Verbr...
12.06.2024 05:53 Union will Klarheit zur Zukunft des Verbrennungsmo...
12.06.2024 05:51 Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahr...
11.06.2024 06:35 ROUNDUP: Steigender Marktanteil: Zweiter Frühling...
11.06.2024 06:04 Kompaktklasse im Aufwind
10.06.2024 05:43 Lithium-Förderer erfreut über Unterstützung im ...
09.06.2024 14:15 Scholz warnt vor Abschottung europäischer Märkte
05.06.2024 14:19 E-Auto-Verkauf stagniert - Verbrenner stärker gef...
04.06.2024 16:48 ROUNDUP: Bau von ACC-Batteriezellfabrik in Kaisers...
04.06.2024 13:05 Bau von ACC-Batteriezellfabrik in Kaiserslautern s...
04.06.2024 12:31 KORREKTUR: Stimmung in der Automobilindustrie küh...
04.06.2024 11:06 Stimmung in der Automobilindustrie kühlt ab
31.05.2024 10:59 IfW erwartet höhere Preise für E-Autos durch Zö...
30.05.2024 18:16 Analyse zur E-Auto-Wende: Mercedes besser, VW fäl...
30.05.2024 11:55 ROUNDUP/Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitp...
30.05.2024 11:31 Mögliche EU-Autozölle gegen China: Zeitpunkt der...
26.05.2024 14:16 US-Gewerkschaft geht gegen Niederlage bei Mercedes...
22.05.2024 12:20 AKTIEN IM FOKUS: Autowerte leiden unter möglichen...
22.05.2024 10:31 Chinesische Kammer in Brüssel deutet Vergeltung f...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services