Märkte & Kurse

VOLVO AB SER. B
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: SE0000115446 WKN: 855689 Typ: Aktie DIVe: 6,32% KGVe: 11,73
 
24,790 EUR
+0,02
+0,08%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 235 Stk.
Intraday-Spanne
24,680
24,830
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,96%
Perf. 5 Jahre +99,12%
52-Wochen-Spanne
17,342
28,095
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.01.2024-

Lkw-Bauer Volvo legt 2023 stärker zu als gedacht - Aber weniger Aufträge

GÖTEBORG (dpa-AFX) - Eine schwächere Wirtschaftsentwicklung und niedrigere Transportmengen bremsen die Nachfrage beim Lastwagen- und Bushersteller Volvo . Der Auftragsstau bei Lkw in Nordamerika und Europa aus den vergangenen beiden Jahren sei mittlerweile weitgehend abgearbeitet, berichteten die Schweden am Freitag bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2023 in Göteborg. Dank Zuwächsen im Schlussquartal lief es im vergangenen Jahr sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Gewinn indes besser als von Analysten im Durchschnitt erwartet.

Der Umsatz stieg 2023 um fast 17 Prozent auf rund 552,8 Milliarden schwedische Kronen (knapp 49 Mrd Euro), wie der Konkurrent von Daimler Truck und der VW-Nutzfahrzeugholding Traton weiter mitteilte. Das operative Ergebnis legte sogar um fast die Hälfte auf 66,8 Milliarden Kronen zu. Unter dem Strich entfällt auf die Anteilseigner ein Gewinn von 49,8 Milliarden Kronen - nach 32,7 Milliarden im Vorjahr. Die Aktionäre sollen daran mit einer regulären Dividende von 7,50 Kronen je Aktie sowie mit einer Sonderausschüttung von 10,50 Kronen je Aktie beteiligt werden. Das sind insgesamt vier Kronen mehr als ein Jahr zuvor.

Analyst Jose Asumendi von der US-Bank JPMorgan bewertete die Geschäftszahlen in einer ersten Reaktion als solide. Allerdings werde der Ausblick schwächer. Er verwies dabei auch auf etwas niedrigere Erwartungen von Volvo an die Zulassungen schwerer Lkw in Europa im laufenden Jahr.

Für schwächere Geschäfte spricht auch die Auftragsentwicklung. Zwar stiegen die Lkw-Auslieferungen der Schweden im Schlussquartal nochmals etwas, doch der Auftragseingang sank um 9 Prozent auf 49 347 Stück. Damit kam Volvo 2023 auf Bestellungen für 204 897 Lkw, 6 Prozent weniger als 2022. Zum Vergleich: ausgeliefert wurden im vergangenen Jahr 246 272 Lkw./mis/stw/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 46 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.10.2023 12:48 OLG München stellt Abweisung der Lkw-Kartellklage...
27.07.2023 08:05 Acea: Nachfrage nach Bussen, Lastwagen und Transpo...
19.07.2023 12:07 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Kering legt kräf...
19.07.2023 09:49 Volvo legt bei Umsatz und Ergebnis zu - Erwartet a...
13.07.2023 15:15 Deutsche Post setzt auf E-Lkw - Einsatz in Hauptst...
11.07.2023 19:33 Vier Tonnen mehr: EU-Kommission will schwerere Lkw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services