VOLVO AB SER. B
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: SE0000115446 WKN: 855689 Typ: Aktie DIVe: 6,80% KGVe: 10,95
 
23,440 EUR
+0,05
+0,21%
Echtzeitkurs: heute, 18:00:25
Aktuell gehandelt: 5.105 Stk.
Intraday-Spanne
23,300
23,600
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +24,35%
Perf. 5 Jahre +76,40%
52-Wochen-Spanne
18,008
28,095
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.10.2023-

OLG München stellt Abweisung der Lkw-Kartellklage in Frage

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Landgericht München muss den größten Schadenersatzprozess gegen ein Lkw-Kartell möglicherweise neu aufrollen. Die Käufer von 70 000 angeblich überteuert verkauften Lastwagen fordern von MAN, Daimler, Iveco und Volvo/Renault 500 Millionen Euro Schadenersatz, waren in erster Instanz aber gescheitert: Das Landgericht hatte die Sammelklage des Rechtsdienstleisters Financialright Claims als teils unzulässig, teils unbegründet abgewiesen. Das Oberlandesgericht kam im Berufungsverfahren am Donnerstag zu einer anderen Bewertung.

Nach vorläufiger Einschätzung des Senats sei das Urteil der ersten Instanz aufzuheben und das Verfahren an das Landgericht zurückzuverweisen, sagte der Vorsitzende Richter Andreas Müller. Viele Fragen seien offen, der Fall sei noch nicht entscheidungsreif. Wann das OLG abschließend entscheidet, war zunächst nicht absehbar.

Die Abtretung der Schadenersatzforderungen an den Inkasso- und Rechtsdienstleister Financialright Claims sei nach vorläufiger Einschätzung des Senats jedenfalls rechtens. Die Bündelung der Ansprüche sei zulässig. Financialright Claims tritt als alleiniger Kläger auf und bekommt im Erfolgsfall 33 Prozent Provision.

Auch die vom Landgericht angenommene Unbestimmtheit der Klage liege nicht oder nach Korrekturen nicht mehr vor, sagte der Senatsvorsitzende. Vom Landgericht als unzulässig zurückgewiesene Anträge seien nach vorläufiger Einschätzung des Senats hinreichend bestimmt.

Kläger-Anwalt Alex Petrasincu äußerte sich erfreut. Die Einschätzung des OLG sei im Einklang mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs. Eine Daimler-Sprecherin sagte: "Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass unseren Kunden kein Schaden entstanden ist."

Die EU-Kommission hatte gegen DAF, Daimler , Iveco , Scania und Volvo /Renault ein Bußgeld von fast vier Milliarden Euro wegen Kartellverstößen verhängt. Die Lkw-Konzerne hatten von 1997 bis 2011 Verkaufspreise ausgetauscht. MAN war als Kronzeuge straffrei ausgegangen./rol/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DAIMLER TRUCK HOLDING AG 36,840 EUR 17.06.24 18:05 Lang & S...
IVECO GROUP NV 10,475 EUR 17.06.24 18:01 Lang & S...
RENAULT SA 48,600 EUR 17.06.24 18:10 Lang & S...
VOLVO AB SER. B 23,400 EUR 17.06.24 18:07 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3   Anzahl: 47 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.10.2023 16:36 ROUNDUP: OLG München stellt Ablehnung der Lkw-Kar...
05.10.2023 12:48 OLG München stellt Abweisung der Lkw-Kartellklage...
27.07.2023 08:05 Acea: Nachfrage nach Bussen, Lastwagen und Transpo...
19.07.2023 12:07 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Kering legt kräf...
19.07.2023 09:49 Volvo legt bei Umsatz und Ergebnis zu - Erwartet a...
13.07.2023 15:15 Deutsche Post setzt auf E-Lkw - Einsatz in Hauptst...
11.07.2023 19:33 Vier Tonnen mehr: EU-Kommission will schwerere Lkw...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.