Märkte & Kurse

INTEL CORP.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US4581401001 WKN: 855681 Typ: Aktie DIVe: 1,70% KGVe: 368,75
 
28,460 EUR
+0,04
+0,14%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 103.767 Stk.
Intraday-Spanne
28,195
28,605
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -13,54%
Perf. 5 Jahre -31,04%
52-Wochen-Spanne
27,525
46,390
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.07.2023-

ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächer nach Feiertag - Nasdaq 100 dreht ins Plus

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben nach einer Feiertagspause keine gemeinsame Richtung gefunden. Wenige Stunden vor Veröffentlichung des Protokolls zur letzten US-Notenbanksitzung taten sich die Anleger am Mittwoch mit einer klaren Positionierung schwer. Neue Konjunkturdaten hatten kaum Einfluss auf die Kurse.

Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial sank um 0,24 Prozent auf 34 336,24 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,06 Prozent auf 4452,77 Punkte nach unten. Dagegen schüttelte der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 seine Anfangsschwäche ab und legte um 0,24 Prozent auf 15 245,42 Punkte zu. Er profitierte sowohl von mehreren erfreulichen Unternehmensnachrichten aus der Tech-Branche als auch davon, dass Schwergewichte wie Meta und Nvidia Negativ-Schlagzeilen trotzten.

Am Dienstag hatte wegen des US-Nationalfeiertags "Independence Day" kein Börsenhandel in New York stattgefunden. Im verkürzten Handel zu Wochenbeginn waren die Indizes mit minimalen Gewinnen in die zweite Jahreshälfte gestartet, nachdem das erste Halbjahr teils spektakulär zu Ende gegangen war - unter anderem mit einem rekordhohen Kursanstieg des Nasdaq 100.

Nun beginnen die Anleger, sich neu für die nächsten Ereignisse zu positionieren. Vom um 20.00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit erwarteten Protokoll zur Sitzung der US-Notenbank Fed vom 14. Juni könnten sie neue Eindrücke über den geldpolitischen Kurs gewinnen. Etwas mehr Licht ins Dunkel bringen sollten die dort enthaltenen Aussagen zu den Gründen der Zinspause im Juni sowie den weiteren Zinsaussichten. Am Markt wird gegen Ende Juli wieder mit einer weiteren Erhöhung des Leitzinses gerechnet.

Im weiteren Wochenverlauf stehen noch der ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor und der monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung auf der Agenda. Vor allem letzterer gilt als wichtiger Faktor für die Geldpolitik der amerikanischen Währungshüter.

Wie zuletzt blieb auch am Mittwoch der Handelsstreit zwischen den USA und China ein Thema - dieses Mal wegen der Entscheidung Pekings, den Export seltener Metalle einzuschränken, nachdem es am Vortag in Medienberichten hieß, die USA wollten den Zugang Chinas zu Clouddiensten begrenzen. In diesem Spannungsfeld rücken einmal mehr die Aktien der großen US-Chipkonzerne ins Blickfeld, für die Metalle wie Gallium und Germanium wichtig sind. Doch während Branchengrößen wie Intel und Micron Technology darunter deutlich litten, gaben AMD nur etwas nach. Nvidia schaffte sogar ein Plus von 0,7 Prozent.

"Es besteht die Hoffnung, dass Finanzministerin Janet Yellen in der Lage sein wird, die zunehmend problematischen Handelsgewässer zwischen den USA und China zu beruhigen", gibt sich Marktbeobachterin Susannah Streeter vom Vermögensverwalter Hargreaves Landsdown in dieser Sache verhalten optimistisch. Wenn Yellen am Donnerstag in Peking zu Gesprächen erscheine, könnte sich dies aber auch als Wunschdenken herausstellen, schränkte die Expertin ein.

Mit Meta trotzte ein weiteres Nasdaq-Schwergewicht schlechten Nachrichten: Die Aktien zogen als Nasdaq-100-Spitzenreiter um 3,2 Prozent an, obwohl der Mutterkonzern von Facebook, Whatsapp und Instagram am Dienstag eine juristische Niederlage in Europa verkraften musste. Kartellbehörden dürfen bei ihren Wettbewerbsuntersuchungen auch die Einhaltung von Datenschutzvorschriften prüfen, hatte der Europäische Gerichtshof entschieden. Damit durfte das deutsche Bundeskartellamt dem Konzern die Zusammenführung von Nutzerdaten grundsätzlich verbieten. Derweil will Facebook mit seiner neuen App namens Threads dem Kurznachrichtendienst Twitter in den USA Konkurrenz machen.

Bei Moderna erfreuten Medienberichte die Anleger und ließen die Papiere um 2,3 Prozent steigen. Diesen zufolge unterzeichnete der Biotech-Konzern eine Absichtserklärung sowie eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit China, um Medikamente auf mRNA-Basis in dem Land zu erforschen und zu entwickeln. Die Technologie war vor allem im Zusammenhang mit Impfstoffen gegen das Corona-Virus bekannt geworden. Im Kielwasser von Moderna gewannen die in New York gelisteten Anteilscheine des Mainzer Konkurrenten Biontech 2,4 Prozent.

Bei Rivian konnten sich die Anteilseigner über weitere Kursgewinne von 1,4 Prozent freuen. Der US-Onlinehandelsriese Amazon bringt die eigens für ihn produzierten Lieferfahrzeuge des Elektrofahrzeugherstellers nach Deutschland.

Die Aktien von Wolfspeed sprangen sogar um knapp 16 Prozent hoch, nachdem der Chipentwickler einen Vertrag mit dem japanischen Halbleiterhersteller Renesas Electronics über die Lieferung von Siliziumkarbid- und Epitaxie-Wafern bekannt gegeben hatte. Renesas leiste Wolfspeed für das Abkommen mit einer Laufzeit von zehn Jahren eine Anzahlung in Höhe von zwei Milliarden Dollar, hieß es.

Dagegen büßten UPS -Titel 1,8 Prozent ein. Hier belastete die Nachricht, dass die Verhandlungen zwischen dem Logistikkonzern und der US-Branchengewerkschaft Teamsters offenbar stocken./gl/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADVANCED MICRO DEVICES INC. 148,740 EUR 15.06.24 11:46 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 171,380 EUR 15.06.24 11:50 Lang & S...
BIONTECH SE SP.ADRS 85,650 EUR 15.06.24 10:30 Lang & S...
INTEL CORP. 28,550 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 472,750 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 132,340 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
MODERNA INC. 130,500 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
NVIDIA CORP. 123,760 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
RIVIAN AUTOMOTIVE INC. CLASS A 10,000 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
UNITED PARCEL SERVICE INC. 126,460 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
WOLFSPEED INC. 25,050 EUR 14.06.24 22:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 406 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.08.2023 14:29 FDP-Fraktionschef gegen 'Subventions-Strohfeuer'
13.08.2023 16:20 ROUNDUP: Scholz verteidigt Wirtschaftsstandort Deu...
13.08.2023 14:15 Chef von Halbleiter-Vertrieb Rutronik kritisiert E...
11.08.2023 14:32 ROUNDUP 2: Grünes Licht für Robotaxi-Dienste in ...
11.08.2023 06:35 ROUNDUP: Grünes Licht für Robotaxi-Dienste in ga...
09.08.2023 14:40 ROUNDUP: Experten mit Bedenken gegen Fördergeld f...
09.08.2023 05:55 Ökonomen mit Bedenken gegen Fördergeld für Chip...
08.08.2023 18:14 ROUNDUP 5: Taiwanischer Chipkonzern TSMC beschlie?...
08.08.2023 17:06 Scholz zu TSMC-Ansiedlung: Wichtig für zukunftsf?...
08.08.2023 16:39 ROUNDUP 4: Taiwanischer Chipkonzern TSMC beschlie?...
08.08.2023 15:37 ROUNDUP 3: Taiwanischer Chipkonzern TSMC beschlie?...
08.08.2023 13:30 ROUNDUP 2: Taiwanischer Chipkonzern TSMC baut Werk...
08.08.2023 12:36 ROUNDUP: Taiwanischer Chipkonzern TSMC plant Werk ...
02.08.2023 22:17 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Triste Stimmung n...
02.08.2023 19:53 Aktien New York: Trübe Stimmung nach Abstufung vo...
02.08.2023 09:27 IPO/Kreise: Softbank peilt für Arm Bewertung von ...
01.08.2023 23:17 Schwacher PC-Markt lastet auf Chipkonzern AMD
28.07.2023 22:23 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zinshoffnungen be...
28.07.2023 19:52 Aktien New York: Gewinne - Zinshoffnungen befeuern...
28.07.2023 19:43 AKTIE IM FOKUS: Intel an Dow-Spitze fest - Zwische...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services