Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 3,83% KGVe: 15,44
 
280,160 USD
-4,92
-1,73%
Verzögerter Kurs: 25.06.24, 19:59:29
Aktuell gehandelt: 3.078 Stk.
Intraday-Spanne
273,120
284,888
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -8,80%
Perf. 5 Jahre -0,65%
52-Wochen-Spanne
233,120
319,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.08.2023-

Aktien Europa: Moderate Gewinne trotz negativer Eurozone-Konjunkturdaten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch schwächeren Wirtschaftsdaten aus der Eurozone getrotzt und ihren jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. So dämpften die Daten die Erwartungen, dass die Europäische Zentralbank den Leitzins im September weiter anheben wird.

Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,55 Prozent auf 4283,60 Punkte. Der französische Cac 40 legte um 0,50 Prozent auf 7277,25 Zähler zu. Der britische FTSE 100 stieg um 0,99 Prozent auf 7342,42 Punkte.

Die Unternehmensstimmung im Euroraum trübte sich im August spürbar ein. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel deutlicher als erwartet auf den tiefsten Stand seit November 2020. "Klarer könnten die Rezessionssignale kaum sein", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Um die weitere wirtschaftliche Entwicklung sei es nicht gut bestellt. Bislang sei der Dienstleistungssektor noch der Hoffnungsschimmer gewesen, doch jetzt scheine auch hier erst einmal die Luft raus zu sein.

Aus Sicht des Analysten Christoph Weil von der Commerzbank sprechen die Daten zur Unternehmensstimmung nun gegen eine weitere Leitzinsanhebung in der Eurozone. Bislang sei die Europäische Zentralbank (EZB) in ihren Projektionen davon ausgegangen, dass die Wirtschaft im Euroraum in der zweiten Jahreshälfte weiter spürbar wächst. Auch wegen der jetzt veröffentlichen Zahlen dürfte sie diese Erwartung revidieren und im September ihre Projektionen deutlich senken.

Die nachlassenden Erwartungen hinsichtlich einer weiteren EZB-Zinserhöhung trieben am Mittwoch Versorger- und Immobilienwerte an und lasteten auf Bankenaktien. Der Stoxx Europe 600 Utilities führte das Branchentableau nach den jüngsten Verlusten mit einem Plus von 2,1 Prozent an. In den letzten Monaten arg gebeutelte Immobilienwerte erholten sich zudem weiter. Ihr Branchenindex stieg um 2,0 Prozent.

Der Stoxx Europe 600 Banks lag hingegen zuletzt nur noch 0,3 Prozent im Plus, nachdem er zunächst um bis zu ein Prozent zugelegt hatte. Banken sind Profiteure höherer Zinsen, da sie im klassischen Einlagen- und Kreditgeschäft für höhere Margen sorgen. Versorgern kommen indes niedrigere Zinsen zugute, da so die Refinanzierung teurer Großprojekte günstiger macht.

Die versehentliche Veröffentlichung von unvollständigen, aber auf den ersten Blick positiven Studiendaten zum Krebs-Therapeutikum Tiragolumab beförderte die Aktien von Roche als Stoxx-50-Spitzenreiter um 4,6 Prozent nach oben. Barclays-Analystin Emily Field rechnet damit, dass die Studie erfolgreich endet und die Anwendung des Mittels zugelassen wird.

Die Titel von Adyen scheinen ihren 47-Prozent-Absturz innerhalb einer Woche gestoppt zu haben und erholten sich am Mittwoch um 4,5 Prozent. In der Vorwoche hatte der Zahlungsabwickler die Anleger mit katastrophalen Quartalszahlen geschockt. Dies hatte Abstufungen und Kurszielsenkungen einiger Analystenhäuser nach sich gezogen.

Die Quartalszahlen von Bavarian Nordic gaben den Aktien des dänischen Impfstoffherstellers neuen Schwung. Zuletzt zog der Kurs um knapp 10 Prozent an, in der Spitze waren es sogar 13,7 Prozent. Am Markt hieß es, die Resultate seien stark ausgefallen - angetrieben vom Affenpocken-Vakzin Jynneos sowie der reisebedingten Nachfrage nach Impfstoffen./edh/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BAVARIAN NORDIC A/S 21,740 EUR 26.06.24 09:34 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 264,600 EUR 26.06.24 09:34 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 121 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
23.08.2023 12:19 Aktien Europa: Moderate Gewinne trotz negativer Eu...
23.08.2023 09:34 AKTIE IM FOKUS: Roche ziehen an - positive Signale...
17.08.2023 18:04 Aktien Zürich Schluss: SMI gibt deutlich nach
15.08.2023 10:10 Novartis-Tochter Sandoz mit Studienerfolg für Kon...
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
27.07.2023 12:06 Aktien Europa: Zinshoffnungen beflügeln - Technol...
27.07.2023 10:14 ROUNDUP: Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharma...
27.07.2023 07:23 Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharmakonzern R...
27.07.2023 07:05 GNW-Adhoc: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] ...
19.07.2023 08:43 Diätwelle: Novo Nordisk hat Lieferengpass auch be...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.07.2023 18:51 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gedämpfte Stimmung...
14.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.07.2023 - 1...
14.07.2023 12:16 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ericsson und Noki...
04.07.2023 12:15 Merck-Chefin sorgt sich um Standort Europa
02.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.06.2023 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen setzen Erho...
28.06.2023 13:19 ROUNDUP: Zulassungs-Flop für Bayer-Partner Regene...
28.06.2023 12:08 Aktien Europa: Gewinne vor näher rückendem Halbj...

Börsenkalender 1M

25.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services