Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 3,87% KGVe: 15,29
 
280,160 USD
-4,92
-1,73%
Verzögerter Kurs: 25.06.24, 19:59:29
Aktuell gehandelt: 3.078 Stk.
Intraday-Spanne
273,120
284,888
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -7,20%
Perf. 5 Jahre +0,91%
52-Wochen-Spanne
233,120
319,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
04.01.2024-

Aktien Europa: Stabilisierung nach Vortagesverlusten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag nach den Vortagesverlusten gefangen. Leicht steigende US-Futures trugen zu der Gegenbewegung bei. Der EuroStoxx 50 gewann am späten Vormittag 0,3 Prozent auf 4461,61 Punkte.

Der französische Cac 40 zog um 0,32 Prozent auf 7435,74 Zähler an. Der britische FTSE 100 tendierte kaum verändert.

Nach den recht deutlichen Verlusten am Vortag blieb die Erholung bislang überschaubar. Bei Käufen stand Sicherheit im Vordergrund. "Die Marktteilnehmer fokussieren sich stark auf die Aktien aus den defensiven Branchen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest.

Dazu trugen auch die ernüchternden Aussagen der US-Notenbank vom Vorabend bei. "Zwar war im letzten Sitzungsprotokoll der Fed im Jahr 2023 ein Ende des Zinserhöhungszyklus zu lesen, die erlösenden Worte hinsichtlich einer baldigen Zinswende waren dagegen zum Leidwesen der Anleger nicht", so Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets. "Erneut hat die Fed versucht, die sehr hohen Erwartungen der Marktteilnehmer zu dämpfen."

An der Spitze der Gewinner standen die Ölwerte. Sie profitierten damit vom Anstieg des Ölpreises. Die Sorge vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten hatte die Notierungen nach oben getrieben. Gewinne verzeichneten zudem die defensiven Sektoren der Versorger und der Pharmatitel. Hier bauten die schon am Vortag gefragten Schweizer Schwergewichte Novartis und Roche ihre Gewinne aus. Unter den Versorgern waren Iberdrola mit 1,4 Prozent Plus gesucht.

Am Ende des Feldes rangierten dagegen die Einzelhändler. Eine Gewinnwarnung des britischen Sporthändlers JD Sports belastete. Das Unternehmen hatte seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft gesenkt. Das ließ auch die Aktien von Geschäftspartnern des Sporteinzelhändlers fallen. So gaben Adidas überdurchschnittlich nach. JD Sports brachen an der Londoner Börse um über 22 Prozent ein.

Das starke Weihnachtsgeschäft des Einzelhändlers Next nutzte dem Sektor unterdessen wenig, obwohl das britische Unternehmen zugleich seinen Ausblick angehoben hatte. Die positive Reaktion beschränkte sich auf die Next-Aktie, die um 5,3 Prozent anzog.

Verhalten war auch die Reaktion des Autosektors auf neue Zahlen aus den USA. Am US-Automarkt zeigen die Verkaufszahlen nach mehreren schweren Jahren wieder nach oben. Die Spitzenzeiten von vor der Corona-Pandemie sind aber auch weiter nicht in Sicht. Für das neue Jahr gehen Experten wegen den gestiegenen Zinsen und hohen Neuwagenpreisen nur von kleinen Zuwächsen aus. Aktien von Renault fielen um 0,6 Prozent, während sich die deutschen Branchenwerte besser schlugen. Die deutschen Hersteller können in der aktuellen Situation mehrheitlich wieder punkten und wollen auf dem zweitwichtigsten Automarkt der Welt in den kommenden Jahren weiter angreifen./mf/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 218,100 EUR 25.06.24 22:03 Lang & S...
IBERDROLA S.A. ACCIONES PORT. ... 12,390 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
JD SPORTS FASHION PLC 1,490 EUR 25.06.24 17:35 Lang & S...
NEXT PLC REGISTERED SHARES LS ... 108,000 EUR 25.06.24 19:15 Societe ...
NOVARTIS AG 99,390 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
RENAULT SA 48,370 EUR 25.06.24 22:17 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 262,900 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 127 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.02.2024 07:43 Roche blickt auf schwaches Jahr 2023 zurück und w...
01.02.2024 07:05 GNW-Adhoc: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] ...
01.02.2024 06:20 Studie: Deutschland in Europa vorn bei Patentanmel...
31.01.2024 15:15 ROUNDUP: EU-Kommission will Kampf gegen Krebs vora...
30.01.2024 12:38 ROUNDUP: Morphosys peilt mit Krebsmedikament Monju...
26.01.2024 15:24 Bauern weiten Proteste auf Paris auf - Regierung w...
26.01.2024 07:32 Roche erzielt mit Augenmittel Vabysmo auch langfri...
18.01.2024 08:35 Bayer erhält Zulassung in Japan für höher dosie...
16.01.2024 12:23 Aktien Europa: Leichte Verluste - Marktteilnehmer ...
09.01.2024 22:11 Novartis-Chef: Übernahmestrategie zielt auf ergä...
04.01.2024 12:04 Aktien Europa: Stabilisierung nach Vortagesverlust...
03.01.2024 18:38 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinnmitnahmen lö...
03.01.2024 12:09 Aktien Europa: Leichte Verluste - Konsolidierung g...
29.12.2023 11:31 Ministerium sieht Wirkung von Kostenbremsen bei Ar...
12.12.2023 06:20 Studie: Nach Absetzen von Abnehm-Wirkstoff kommen ...
10.12.2023 20:57 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
10.12.2023 10:05 Roche: Daten zu Hemlibra zeigen Nutzen für Säugl...
06.12.2023 09:48 ROUNDUP: Merck KGaA erleidet Studienflop mit wicht...
05.12.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Anleger setzen auf ...
05.12.2023 12:09 Aktien Europa: Anleger halten sich zurück nach Ra...

Börsenkalender 1M

25.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services