Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 4,29% KGVe: 13,84
 
248,360 USD
-8,84
-3,44%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 21:20:49
Aktuell gehandelt: 2.062 Stk.
Intraday-Spanne
248,360
256,585
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -20,84%
Perf. 5 Jahre -5,52%
52-Wochen-Spanne
233,120
323,782
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.10.2023-

ROUNDUP: Bei Roche halten die Corona-Nachwehen an - Fünfjahrestief für Aktie

BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Roche spürt weiter den nachlassenden Corona-Rückenwind. In den ersten neun Monaten mussten die Schweizer einen Umsatzrückgang um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 44,1 Milliarden Franken (rund 46,5 Mrd Euro) verkraften, wie das Unternehmen am Donnerstag in Basel mitteilte. Doch das Management sieht Licht am Ende des Tunnels: Ab dem zweiten Quartal 2024 soll der negative Corona-Effekt keine Rolle mehr spielen, unterstrich Konzernchef Thomas Schinecker vor Journalisten. Den Ausblick für das aktuelle Jahr 2023 bestätigte das Roche-Management.

An der Schweizer Börse kam der Neunmonats-Bericht nicht gut an. Die Roche-Aktien rutschten zeitweise auf ein Tief seit Ende 2018 ab - am Mittag notierten sie als Schlusslicht im dortigen Leitindex Six noch mit minus 4 Prozent.

Trotz eines soliden Umsatzbeitrags aus dem Pharmageschäft hatte Roche im dritten Quartal etwas verhaltener als erwartet abgeschnitten. Zudem hatten sich die Investoren zuletzt Hoffnung auf eine Zielanhebung gemacht und wurden nun enttäuscht. Die Analysten von Jefferies hatten im Vorfeld der Umsatzveröffentlichung auf die Möglichkeit einer Erhöhung der diesjährigen Finanzziele hingewiesen.

Experten zeigten sich zudem enttäuscht vom Umsatzrückgang im Diagnostikgeschäft. Der erstarkte Franken habe Spuren hinterlassen, hieß es. Das Ergebnis im Pharmageschäft sei zudem von eher mäßiger Qualität gewesen.

Von den beiden Geschäftsbereichen steuerte die größere Pharmasparte 33,6 Milliarden Franken zum Umsatz bei, ein Plus von einem Prozent zum Vorjahreswert. Die kleinere Diagnostik-Sparte bekam die weggefallenen Corona-Umsätze weiter stark zu spüren, wie das Umsatzminus von 25 Prozent auf 10,4 Milliarden Franken zeigte. Gewinnzahlen legt Roche nach neun Monaten traditionell nicht vor.

Für das Geschäftsjahr 2023 bleibt das Roche-Management bei seinem vorsichtigen Ausblick. So geht der Konzern zu konstanten Wechselkursen weiter von einem Rückgang der Umsätze im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte im Gleichschritt mit dem Umsatz ebenfalls im niedrigen einstelligen Prozentbereich abnehmen.

Unter Ausklammerung der stark rückläufigen Covid-19-Verkäufe - Roche geht hier inzwischen von rund 4,5 Milliarden Franken Umsatzverlust aus - rechnet das Management nun mit einem starken zugrundeliegenden Verkaufswachstum in beiden Geschäftsbereichen.

Die Zahlen dürften noch bis ins erste Quartal 2024 von den wegfallenden Corona-Umsätzen geprägt sein, bestätigt Konzernlenker Thomas Schinecker frühere Aussagen. Ab dem zweiten Quartal 2024 dann dürften die nachlassenden Corona-Umsätze keine Folgen mehr für die Geschäftsentwicklung haben.

"Ab dann dürfte auch unser Wachstumsweg wieder sichtbarer werden, was dann auch am Markt honoriert werden dürfte", sagte Schinecker mit Blick auf den seit Monaten schwachen Aktienkurs. "Gleichzeitig müssen wir natürlich auch weiterhin liefern mit Blick auf die Pipeline und unsere Forschung."/hr/AWP/tav/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ROCHE HOLDING AG 258,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 238,800 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 136 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.12.2023 11:10 Roche meldet Teil-Stopp des MS-Medikaments Fenebru...
15.11.2023 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weiter aufwärts - ...
15.11.2023 12:02 Aktien Europa: Weitere Gewinne - Alstom brechen in...
10.11.2023 15:14 Bayer erhält EU-Zulassungsempfehlung für höhere...
08.11.2023 18:16 Aktien Zürich Schluss: Unter Tageshoch fester - S...
08.11.2023 10:24 Bayer-Chef will Management-Apparat radikal verschl...
02.11.2023 18:14 Aktien Zürich Schluss: SMI setzt Erholung fort - ...
31.10.2023 18:21 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung hält an -...
31.10.2023 12:16 Aktien Europa: Erholung geht weiter - AB Inbev gef...
31.10.2023 10:21 AKTIE IM FOKUS: Forschungsrückschlag setzt Roche ...
27.10.2023 18:12 Aktien Zürich Schluss: SMI mit erneuten Verlusten...
27.10.2023 12:09 Aktien Europa: Durchwachsene Unternehmenszahlen br...
27.10.2023 10:23 AKTIE IM FOKUS: Sanofi-Aktien brechen ein
23.10.2023 07:38 Roche mit Milliarden-Zukauf für Magenmittel
20.10.2023 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Risiken aller Art -...
20.10.2023 12:21 Aktien Europa: Verluste - Anleger halten sich im u...
19.10.2023 18:45 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Kriegsso...
19.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.10.2023 - 1...
19.10.2023 12:51 ROUNDUP: Bei Roche halten die Corona-Nachwehen an ...
19.10.2023 12:18 Aktien Europa: Verluste - Anleiherenditen und mä?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services