Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 3,98% KGVe: 14,85
 
270,090 USD
-3,92
-1,43%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 19:55:04
Aktuell gehandelt: 700 Stk.
Intraday-Spanne
270,090
278,710
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,79%
Perf. 5 Jahre -2,07%
52-Wochen-Spanne
233,120
319,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.06.2023-

ROUNDUP: Zulassungs-Flop für Bayer-Partner Regeneron mit Augenmedikament

TARRYTOWN/LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Bayer -Partner Regeneron hat in den USA einen Rückschlag mit seinem Augenmedikament Eylea erlitten. Die US-Arzneimittelaufsicht FDA lehnte überraschend die Zulassung für eine hoch dosierte Variante des Mittels vorerst ab.

Die Behörde hatte dies mit Problemen bei einem Abfüller begründet. Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments seien nicht beanstandet worden, auch müssten keine weiteren klinischen Tests durchgeführt werden, hieß es in einer Mitteilung von Regeneron am Dienstag. Der US-Hersteller will nun eng mit der FDA zusammenarbeiten, um das Mittel so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen.

Auch in Europa macht sich der Bayer-Konzern derweil weiter Hoffnungen auf grünes Licht für die höhere Dosierung. Eine Sprecherin erklärte am Mittwoch, der jetzige Rückschlag in den USA habe keine Auswirkungen auf die für den Konzern relevanten Märkte.

Die Bayer-Aktie geriet dennoch unter Druck und setzte ihren Abwärtskurs fort. Erstmals seit Anfang Januar kostete das Papier wieder weniger als 50 Euro - am frühen Nachmittag betrug der Kursverlust zuletzt noch rund 0,6 Prozent auf 49,96 Euro. Das Plus seit Jahresbeginn ist damit auf gut drei Prozent abgeschmolzen.

In der Schweiz hingegen sorgte die Nachricht für Auftrieb bei der Roche -Aktie, der Konzern hat mit Vabysmo seit Kurzem ein Konkurrenzprodukt auf dem Markt. Goldman-Sachs-Analystin Salveen Richter geht davon aus, dass durch die Verzögerungen für Regeneron das Mittel der Schweizer in der Zwischenzeit an Schwung gewinnen kann.

Eylea mit dem Wirkstoff Aflibercept gehört neben dem Blutgerinnungshemmer Xarelto zu den wichtigsten Kassenschlagern des Dax -Konzerns. Im vergangenen Jahr spülte das Medikament dem Unternehmen mehr als 3,2 Milliarden Euro in die Kassen.

Bayer vermarktet das Medikament außerhalb der Vereinigten Staaten, während dort Regeneron die Verkaufsrechte besitzt. Allerdings bekommt das Mittel zunehmend Konkurrenz auch durch Nachahmerprodukte. Da mittelfristig der Patentschutz ausläuft, versuchen Bayer und Regeneron mit weiteren Anwendungsbereichen (Indikationen), den Zeitpunkt des drohenden Umsatzverfalls herauszuzögern.

Der Rückschlag in den USA erfolgt auf einen Zulassungsantrag einer 8-Milligramm-Dosierung zur Anwendung bei einer feuchten altersbedingten Makuladegeneration (nAMD) und dem diabetischen Makulaödem (DMÖ). Diesen hatte auch Bayer nach positiven Studiendaten in Europa im Februar eingereicht, im März dann auch in Japan. Ebenfalls hat Bayer unter anderem für Europa einen Antrag für die Behandlung der Frühgeborenen-Retinopathie bei den Zulassungsbehörden lanciert. Kommt dies durch, wollen die Leverkusener früheren Angaben zufolge eine halbjährige Verlängerung des Patents in Europa beantragen.

Generell bleibt auch Goldman-Expertin Richter zuversichtlich für Eylea. Sie rechnet damit, dass die FDA bei einer Wiedervorlage des Antrags innerhalb von 60 Tagen reagieren dürfte. Nach einer etwaigen Zulassung sollte Eylea in hoher Dosierung laut der Branchenkennerin gut angenommen werden, da Ärzte bereits mit dem Medikament gute Erfahrung hätten und ohnehin der Bedarf nicht gedeckt sei. Dabei verwies sie auch auf frisch von Regeneron veröffentlichte Studiendaten zu Eylea, die im Vergleich zu Roches Konkurrenzmittel besser aussähen. Richter rechnet daher damit, dass es sich nur kurzfristig um einen Rückschlag für den US-Hersteller handelt./tav/men/jha/

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 132 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.04.2024 18:29 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 bleibt...
19.04.2024 12:05 Aktien Europa: Schwächer - Lage an den Börsen tr...
18.04.2024 09:07 Studie: Brexit-Folgen verschärfen britische Arzne...
11.04.2024 14:53 Aktien New York Ausblick: Vor dem Start in die Ber...
09.04.2024 18:44 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor US-Inf...
09.04.2024 12:16 Aktien Europa: Verluste - Vorsicht vor US-Inflatio...
21.03.2024 18:56 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zinsoptimismus trei...
21.03.2024 11:42 Aktien Europa: Erwartete Zinssenkungen treiben Bö...
20.03.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste v...
20.03.2024 11:15 Aktien Europa: Verluste vor US-Zinsentscheid - Ker...
15.03.2024 18:20 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt am großen V...
12.03.2024 18:16 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Klare Gewinne nach ...
12.03.2024 13:35 GNW-Adhoc: Roche Generalversammlung 2024
01.02.2024 18:50 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas schwächer - ...
01.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.02.2024 - 1...
01.02.2024 12:19 Aktien Europa: Leichte Verluste - schwache Quartal...
01.02.2024 10:23 AKTIE IM FOKUS: Roche-Zahlen enttäuschen - Aktie ...
01.02.2024 10:03 ROUNDUP: Roche wagt nach schwachem Jahr 2023 nur v...
01.02.2024 07:43 Roche blickt auf schwaches Jahr 2023 zurück und w...
01.02.2024 07:05 GNW-Adhoc: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services