Märkte & Kurse

ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N.
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012032048 WKN: 855167 Typ: Aktie DIVe: 3,95% KGVe: 14,96
 
270,090 USD
-3,92
-1,43%
Verzögerter Kurs: 14.06.24, 19:55:04
Aktuell gehandelt: 700 Stk.
Intraday-Spanne
270,090
278,710
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,79%
Perf. 5 Jahre -2,07%
52-Wochen-Spanne
233,120
319,470
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.06.2023-

Aktien Europa: Gewinne vor näher rückendem Halbjahresende

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Dank guter US-Vorgaben haben die europäischen Börsen am Mittwoch Gewinne verzeichnet. Gegen Mittag legte der EuroStoxx 50 um 0,79 Prozent auf 4339,11 Punkte zu. Der französische Cac 40 stieg um 0,82 Prozent auf 7274,71 Punkte, während der britische FTSE 100 um 0,5 Prozent auf 7498,88 Punkte anzog.

Konjunkturdaten sorgten aus Sicht von Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades für Rückenwind. Die Stimmung der französischen Verbraucher hatte sich im Juni etwas aufgehellt. Das Konsumklima stieg auf den höchsten Stand seit gut einem Jahr. Zudem hatte sich in Italien der Anstieg der Verbraucherpreise im Juni etwas deutlicher als erwartet abgeschwächt.

Das Geschäft dürfe aber holperig bleiben, fügte Veyret hinzu. Zu unsicher seien der weitere Zinspfad der internationalen Notenbanken und die Konjunkturentwicklung. Für die Gewinne dürfte zudem das näher rückende Ende des ersten Halbjahrs eine Rolle spielen.

"Als ein möglicher Grund für die Kurserholung der vergangenen Stunden muss das Monats-, Quartals und Halbjahresultimo herhalten, an dem institutionelle Anleger in den Portfolios gern etwas kosmetisch Hand anlegen", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets fest. Daher sei Vorsicht geboten, wenn das zweite Halbjahr starte.

Gefragt waren dank der französischen Daten konjunktursensible Werte. Chemietitel ließen sich auch durch eine Gewinnwarnung von DSM-Firmenich nicht beeindrucken. Nach einer entsprechenden Warnung des Wettbewerbers Croda sei die Nachricht ohnehin nicht ganz überraschend gekommen, hieß es am Markt. Die Analysten von Jefferies verwiesen zudem auf die Ankündigung von Restrukturierungen. DSM-Firmenich stiegen um 2,6 Prozent.

Technologiewerte profitierten von den Gewinnen der entsprechenden US-Titel. ASML kletterten um 1,3 Prozent. Deutsche Bank Research hatte das Kursziel von 650 auf 725 Euro angehoben. Der Halbleiterausrüster sei ein Gewinner der rasch fortschreitenden Deglobalisierung im Halbleiterbereich, da er von einer zunehmend ineffizienten Kapitalallokation profitiere, schrieb Analyst Robert Sanders.

Unter den Pharmaaktien war das Schwergewicht Roche gefragt. Hier ging es um 1,5 Prozent nach oben. Die US-Behörden hatten dem konkurrierenden Augenmittel Eylea von Regeneron die Zulassung verweigert. Schwach tendierte mit Swiss Life dagegen ein anderer Schweizer Standardwert. Hier sorgte die Umstellung der Rechnungslegung für Abgaben. Der Lebensversicherer hatte wie viele andere Versicherer auch die Ergebnisse an IFRS angepasst. Daher wurde der Reingewinn nach unten revidiert. Die Ziele bestätigte der Konzern unterdessen. Die Aktie fiel um 2,5 Prozent./mf/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ASML HOLDING N.V. 959,900 EUR 16.06.24 18:11 Lang & S...
DSM-FIRMENICH AG 99,500 EUR 16.06.24 18:11 Lang & S...
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE... 258,300 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
SWISS LIFE HOLDING AG 659,600 EUR 16.06.24 18:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 122 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
17.08.2023 18:04 Aktien Zürich Schluss: SMI gibt deutlich nach
15.08.2023 10:10 Novartis-Tochter Sandoz mit Studienerfolg für Kon...
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
08.08.2023 18:09 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Minus
27.07.2023 12:06 Aktien Europa: Zinshoffnungen beflügeln - Technol...
27.07.2023 10:14 ROUNDUP: Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharma...
27.07.2023 07:23 Fehlende Corona-Einnahmen belasten Pharmakonzern R...
27.07.2023 07:05 GNW-Adhoc: [Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR] ...
19.07.2023 08:43 Diätwelle: Novo Nordisk hat Lieferengpass auch be...
16.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
14.07.2023 18:51 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gedämpfte Stimmung...
14.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.07.2023 - 1...
14.07.2023 12:16 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ericsson und Noki...
04.07.2023 12:15 Merck-Chefin sorgt sich um Standort Europa
02.07.2023 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
28.06.2023 18:30 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen setzen Erho...
28.06.2023 13:19 ROUNDUP: Zulassungs-Flop für Bayer-Partner Regene...
28.06.2023 12:08 Aktien Europa: Gewinne vor näher rückendem Halbj...
28.06.2023 10:23 Bayer-Partner Regeneron: FDA lehnt weitere Zulassu...
22.06.2023 12:07 Aktien Europa: Märkte reagieren mit Verlusten auf...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services