Märkte & Kurse

EXXON MOBIL CORPORATION
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30231G1022 WKN: 852549 Typ: Aktie DIVe: 3,36% KGVe: 12,38
 
108,140 EUR
+0,08
+0,07%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:26
Aktuell gehandelt: 11.055 Stk.
Intraday-Spanne
104,760
108,060
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +12,89%
Perf. 5 Jahre +70,63%
52-Wochen-Spanne
87,910
116,320
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.04.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Alphabet und Microsoft sorgen für Nasdaq-Rally

NEW YORK (dpa-AFX) - Erfreuliche Quartalszahlen von Alphabet und Microsoft haben am Freitag in New York eine Rally im Technologiesektor ausgelöst. Anleger setzten doch wieder auf einen andauernden Boom mit Künstlicher Intelligenz. Bedenken an der Bewertung der großen Branchenkonzerne, wie sie am Vortag von Meta geschürt wurden, konnten zunächst wieder abgehakt werden.

Der technologielastige Nasdaq 100 baute seine Gewinne vor allem im frühen Handel aus. Über die Ziellinie ging er 1,65 Prozent höher bei 17 718,30 Punkten. Der marktbreit gefasste S&P 500 kam auf ein Plus von 1,02 Prozent auf 5099,96 Zähler. Auch der Dow Jones Industrial schloss mit 0,40 Prozent in der Gewinnzone. Mit 38 239,66 Punkten kam das Kursbarometer der Wall Street auf ein Wochenplus von 0,7 Prozent. Für den Nasdaq 100 ging es auf Wochensicht um vier Prozent nach oben.

Alphabet und Microsoft überzeugten mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn. Googles Werbeerlöse trotzten im abgelaufenen Quartal problemlos den KI-Herausforderern und trieben die Alphabet-Aktien auf ein Rekordhoch. Die Google -Mutter habe durchweg starke Quartalszahlen vorgelegt, schrieb der JPMorgan-Analyst Douglas Anmuth in einem ersten Kommentar.

Im Bereich Künstliche Intelligenz gehe Alphabet nun in die Offensive und dürfte seine Investitionen in diesem Jahr deutlich ausbauen, betonte Anmuth weiter. Ähnliches gab es am Vortag von Meta zu hören, allerdings hatten die Anleger da noch sehr verschnupft auf die Pläne des Facebook-Mutterkonzerns reagiert. Während die Meta-Aktien am Freitag weiter fielen, sah die Welt bei Alphabet nun ganz anders aus, wie der Kurssprung um zehn Prozent zeigt.

Auch Microsoft gab ein klares Signal, dass sich die Investitionen des Software-Riesen in KI und Cloud auszahlen. Bei der Aktie ging es mit einem Anstieg um 1,8 Prozent jedoch etwas weniger rasant zu. Das Gegenteil passierte bei Intel mit einem Kurseinbruch um gut neun Prozent. Der Prozessorhersteller enttäuschte mit seinem Ausblick auf das laufende Quartal.

Erfreuliches gab es im Internet-Sektor noch von Snap zu berichten, hier schnellte die Aktie um 27 Prozent auf den höchsten Stand seit Dezember 2023. Der Mutterkonzern der Foto-App Snapchat begeisterte mit einem deutlichen Umsatzplus im vergangenen Quartal.

Abseits der Tech-Werte gab es Zahlen von Ölfirmen. Bei Chevron reagierten die Anleger letztlich gelassen auf enttäuschende Zahlen, wie der Dreh ins Plus mit 0,4 Prozent zeigte. Der Kurs des Konkurrenten Exxon Mobil dagegen sackte um 2,8 Prozent ab. Der Ölriese blieb beim Gewinn je Aktie klar hinter den Erwartungen zurück.

Die insgesamt gut verlaufende Berichtssaison überlagerte am Freitag generell die Neuigkeit, dass die Inflation in den USA hartnäckig bleibt. Der am Preisindex PCE gemessene Preisauftrieb fiel dort im März höher aus als erwartet. Constantin Lüer von der NordLB betonte, die Daten zementierten wohl die Haltung der Fed, den Leitzins nicht vorschnell senken zu wollen. Er fügte aber hinzu, dass diese Erkenntnis nicht wirklich neu sei.

Der Kurs des Euro pendelte weiter um die Marke von 1,07 US-Dollar gependelt. Zuletzt wurden exakt 1,07 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0714 (Donnerstag: 1,0720) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9333 Euro.

Am Anleihemarkt legte der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen um 0,20 Prozent auf 107,58 Punkte zu. Die Rendite für Staatspapiere mit dieser Laufzeit fiel im Gegenzug auf 4,67 Prozent./tih/he

--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 159,060 EUR 02.06.24 17:00 Lang & S...
ALPHABET INC. CLASS C 160,040 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 149,420 EUR 31.05.24 22:59 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 108,360 EUR 02.06.24 17:35 Lang & S...
INTEL CORP. 28,475 EUR 02.06.24 18:31 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 430,850 EUR 02.06.24 18:21 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 383,100 EUR 02.06.24 18:12 Lang & S...
SNAP INC. 13,748 EUR 02.06.24 17:30 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4    Anzahl: 74 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.05.2024 21:01 Hess-Aktionäre stimmen Übernahme durch Chevron zu
02.05.2024 13:20 April war bei Benzin mit Abstand teuerster Monat d...
01.05.2024 22:11 Kreise: FTC winkt Pioneer-Übernahme durch Exxon n...
26.04.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Alphabet und Micr...
26.04.2024 20:06 Aktien New York: Alphabet und Microsoft sorgen fü...
26.04.2024 16:24 ROUNDUP/Aktien New York: Alphabet und Microsoft tr...
26.04.2024 15:02 Aktien New York Ausblick: Dow stabil - Alphabet un...
19.04.2024 15:17 Niederlande: Groninger Gasförderung stoppt nach ?...
10.04.2024 18:34 ROUNDUP: Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Re...
10.04.2024 16:08 Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Reinkraftst...
13.03.2024 21:26 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zurückhaltung do...
13.03.2024 19:13 Aktien New York: Gemeinsame Richtung fehlt nach st...
13.03.2024 15:33 ROUNDUP/Aktien New York: Richtungslos nach starkem...
13.02.2024 11:19 IRW-News: Dr. Reuter Investor Relations: Ausblick:...
12.02.2024 13:25 ROUNDUP: Diamondback fusioniert mit Endeavor - Nä...
12.02.2024 08:38 Kreise: Diamondback vor Fusion mit Endeavor - Näc...
06.02.2024 12:25 ROUNDUP: BP steckt weitere Milliarden in Aktienrü...
02.02.2024 22:52 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekordjagd an den...
02.02.2024 20:14 Aktien New York: Techwerte heizen Rekordjagd wiede...
02.02.2024 17:09 ROUNDUP/Aktien New York: Jobdaten bremsen Dow - Te...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services